App Icon

Hol Dir jetzt

die App!

Europapokal Helden von 1966

die Geschichten der EUROPAPOKAL HELDEN von 1966 

Paul Tiedemann

Paul Tiedemann

Paul Tiedemann

 

Die großen Fußstapfen des Kapitäns

Paul Tiedemann war der Kopf der EC-Siegermannschaft – trotz gewisser Schwächen.

Mehr lesen …

Wolf-Dietrich Neiling

Wolf-Dietrich Neiling

Wolf-Dietrich Neiling

 

„Wir galten als die Intellektuellen“

Wolf-Dietrich Neiling verkörpert DDR-Sportgeschichte – in mehrerer Hinsicht

Mehr lesen …

Peter Randt

Peter Randt

Peter Randt

 

„Wir waren eine eingeschworene Truppe“

Peter Randt – Der sehr gute Leichtathlet, der ein hervorragender Handballer wurde.

Mehr lesen…

Otto Hölke

Otto Hölke

Otto Hölke

 

Die spektakulären Flüge des Bernsteinfischers

Wie Rechtsaußen Otto Hölke die Fans des SC DHfK begeisterte

Mehr lesen…

Hans Dieter Wöhler

Hans Dieter Wöhler

Hans Dieter Wöhler

 

Kleiner Hinweis mit großer Wirkung

Hans-Dieter Wöhler spielte für seinen Verein auch viele Jahre später noch eine wichtige Rolle, was er allerdings bestreitet.

Mehr lesen …

Erwin Kaldarasch

Erwin Kaldarasch

Erwin Kaldarasch

 

Wenn Spieler dem Trainer die Füße küssen

Wie aus Erwin Kaldarasch ein Weltreisender in Sachen Handball wurde.

Mehr lesen …

Klaus Franke

Klaus Franke

Klaus Franke

 

„Wir waren eine eingeschworene Truppe“

Warum Klaus Franke zunächst nicht von einer Karriere im Handball-Tor träumte.

Mehr lesen…

Lothar Fährmann

Lothar Fährmann

Lothar Fährmann

 

„Na, kannst du noch rennen?“

Weil Lothar Fährmann die Frage mit Ja beantwortete, kam er zu seinem Länderspiel.

Mehr lesen…

Bodo Fischer

Bodo Fischer

Bodo Fischer

 

Die Crux mit der Kopfkippe

Torhüter Bodo Fischer war geachtet für seinen Ehrgeiz und beliebt für seine Sprüche.

Mehr lesen …

Hans-Jürgen Eichhorn

Hans-Jürgen Eichhorn

Hans-Jürgen Eichhorn

 

Ein Mann für viele Fälle

Hans-Jürgen Eichhorn hat in mehrerer Hinsicht Maßstäbe gesetzt – Nicht nur auf Linksaußen.

Mehr lesen …

Klaus Langhoff

Klaus Langhoff

Klaus Langhoff

 

Paris, Moskau und andere Höhepunkte

Warum Klaus Langhoff aus seine Bilanz stolz sein kann, auch wenn einen Fehler bedauert.

Mehr lesen…

Hans-Gert Stein

Hans-Gert Stein

Hans-Gert Stein

 

Grüße aus China an Mister Schodun

Trainer Hans-Gert Stein genoss sehr großes Ansehen, nicht nur bei seinen Spielern.

Mehr lesen…

DHfK -Männer & SCL-Frauen

DHfK -Männer & SCL-Frauen

DHfK -Männer & SCL-Frauen

 

Von der Kreisklasse auf Europas Thron

Der Durchmarsch der DHfK-Männer und die besonderheit der SCL-Frauen

Mehr lesen…

Angelehnt an den größten  Erfolg der Vereinsgeschichte, den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1966, hat der SC DHfK Leipzig den „EUROPA-CLUB 1966“ ins Leben gerufen.

Der Europa-Club 1966 des SC DHfK Leipzig bietet speziell den kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region hochattraktive Mitgliedschaften zu kleinen Investitionen. Die Mitglieder zeigen Ihre regionale Verbundenheit zu Ihrem Verein der LIQUI Moly Handball-Bundesliga und unterstützen das Team der Leipziger bei den Heimspielen in der QUARTERBACK Immobilien ARENA live vor Ort. Hier entwickeln sie ein Business-Netzwerk bei einer der beliebtesten Mannschaftssportarten der Welt.

Sie nutzen beispielsweise die im Leistungspaket enthaltenen Tageskarten oder Dauerkarten für Ihre Kunden, Freunde und Mitarbeiter oder verwenden diese für Verlosungsaktionen und Gewinnspiele. Die Europa-Club Mitglieder profitieren von den vielfältigen Leistungen des Unternehmernetzwerks des SC DHfK Leipzig und nutzen dies, um Ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen.