Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

U19 feiert Doppelsieg am Wochenende

20. Dez. 2021
U19 feiert Doppelsieg am Wochenende

Siege gegen Flensburg und Potsdam

U19 feiert Doppelsieg am Wochenende

Das am 20. November abgesagte erste A-Jugend-Heimspiel (Hauptrunde A / Staffel 1) der Bundesliga-Handballer des SC DHfK gegen SG Flensburg-Handewitt wurde neu angesetzt und am 18. Dezember in der kleinen Arena-Halle (ohne Zuschauer) ausgetragen.

Die Leipziger von Trainer Matthias Albrecht  mussten daher in der Vorwoche ihren vierten Auswärtsauftritt in Folge beim HSV Hamburg bestreiten – und sind mit einem souveränen 38:23-Sieg auf Rang vier der Achterstaffel vorgerückt (6:2 Punkte). Dadurch wurde das Nachholspiel gegen den Fünften Flensburg (5:7 Punkte) zu einem Duell der Tabellennachbarn, das die Gastgeber klar mit 29:23 (16:13) zu ihren Gunsten entschieden.

In der Startphase erzielten die Norddeutschen mehrfach bis zum 9:9 (13. Minute) den Gleichstand – und hielten die Partie offen  (13:12/21.). Dennoch mussten sie mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Pause gehen. Auch nach dem Seitenwechsel stellten die Gäste den Ausgleich schnell wieder her (17:17/34.).

Doch die Grün-Weißen hatten passende Antworten parat, denn sie zogen binnen sechs Minuten mit einem 4:0-Lauf  davon (21:17). Damit hatten die Hausherren ein solides Fundament gelegt, das fünf Minuten vor Ultimo stabilisiert wurde (25:20) – und den Heimsieg in trockenen Tüchern sicherte. Beste DHfK-Werfer waren Paul Bones (sieben), Lasse Kock und Matteo Menges mit je vier Treffern.            Horst Hampe

DHfK- U19: Kirschner, Weber;  Hopfmann 2, F. Leun 3, Sajenev 2, Bertl 3, Bones 7/3, Kock 4, J. Leun 2, Martyn 1, Menges 4, Schmitt 1, Zimmermann.     

7-m:  4/3 : 1/1.   Strafminuten: 2 : 6.

—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Beim zweiten Heimauftritt der Leipziger U19 am Sonntag in der kleinen Arena-Halle gegen den vermeintlich stärkeren Konkurrenten vom VfL Potsdam, der in der Vorrunde zuhause Anfang September die Sachsen knapp mit 24:23 bezwungen  hatte, wollten die Jungs von Trainer Matthias Albrecht unbedingt eine offene Rechnung begleichen. Die Revanche ist den Messestädtern mit einem überzeugenden 37:24 (17:12) – Kantersieg gelungen.

Im ersten Durchgang konnten die Gäste nur bis zum 6:6 (13.) Paroli bieten. Danach setzten sich die Hausherren binnen zehn Minuten mit 14:10 ab und sicherten sich einen Fünf-Tore-Pausenvorsprung. Nach Wiederanpfiff dominierten die Grün-Weißen mit effektiver Chancenverwertung zunehmend das Geschehen. Sie hatten nach 45 Minuten die Potsdamer schon zweistellig abgeschüttelt (26:16). Doch damit war die Torausbeute der Sachsen noch nicht abgeschlossen, sondern sie legten weiter kräftig nach – und bauten die Differenz fünf Minuten vor Abpfiff sogar auf  34:19 aus. In dieser Partie konnten sich alle zwölf  DHfK-Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Mit dem Doppelsieg sind die Leipziger auf Rang zwei (10:2 Punkte) der Achterstaffel vorgerückt. Das Wochenend-Fazit von Coach Albrecht: „Unsere Jungs und ich sind mit dem Gewinn von 4:0 Punkten Mega happy. Am Sonnabend haben wir gegen Flensburg mit stabilen Leistungen einen klaren Sieg eingefahren. Das Team hat am Sonntag ansteigende Form bewiesen, denn sowohl bei der Abwehrarbeit – einschließlich Torhüter – als auch im Positionsangriff wurde eine extrem starke Vorstellung geboten. Wir werden nach der Feiertagspause ab 14. Januar mit reichlich Selbstvertrauen in den nächsten Duellen der Hauptrunde antreten – und wollen natürlich unser Leistungsvermögen bestätigen.“      Horst Hampe

DHfK: Weber, Kirschner; Peter 4/2, F. Leun 6, Martyn 4, Bones 6/2, Bertl 1, Greilich 4, J. Leun 2, Zimmermann 2, Menges 3, Schmitt 3, Meyer 1, Backofen 1.  

7-m: 6/4 : 4/4.   Strafminuten: 8 : 6.

chevron-down