Du bist Inhaber der Handball-Trainer B-Lizenz und hast die Bereitschaft die A-Lizenzausbildung zu absolvieren
Du hast eine oder mehrere der folgenden Qualifikationen: Lizenz Nachwuchstrainer*in Leistungssport Handball, Torhüterlizenz des DHB, Athletiktrainerlizenz des DOSB
Du hast ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium bzw. Studium zum Diplomtrainer
Du hast Erfahrungen als Trainer/in auf Vereins- bzw. Verbandsebene im Nachwuchsleistungssport
Du besitzt eine gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
Du bist erfahren im Umgang mit neuen Medien
Du bist im Besitz des Führerschein Klasse B
Du bringst Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit – auch am Wochenende
Deine Aufgebenbereiche
SC DHfK Leipzig:
Cheftrainer/in für eine Mannschaft in der Handball Akademie
fachliche Zusammenarbeit mit den Eltern sowie allen Trainer*innen der Handball Akademie
Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Trainingsplänen und Konzepten
Handball Verband Sachsen:
Planung, Durchführung, und Auswertung von Trainings‐ und Lehrgangsmaßnahmen sowie des Stützpunkttrainings des Handball Verband Sachsen
Mitwirken bei Talentsichtungs- und Auswahlverfahren, sowie der Talententwicklung
Referent bei der Aus- und Fortbildung von Trainern
Übernahme einer Landesauswahl im männlichen Bereich
Wir bieten:
ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
Möglichkeiten der fachspezifischen Weiterqualifizierung
leistungsgerechte Vergütung (Vollzeitstelle)
Arbeiten mit motivierten und ambitionierten Spielern und Kollegen
Enge Verzahnung und Austausch zwischen Bundesliga- und Handball Akademie
Interessenten werden gebeten, bis zum 31.08.2023 eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an: m.albrecht@scdhfk-handball.de zu senden.