Gemeinsam zum ersten Heimsieg: SC DHfK Leipzig empfängt die HSG Wetzlar

Die Handballer des SC DHfK Leipzig brennen auf die ersten Punkte in der Saison 2025/26. An den ersten beiden Spieltagen konnten die Leipziger in Eisenach (27:31) sowie zu Hause gegen Lemgo (29:34) noch nichts Zählbares einfahren. Doch nach dem großen Umbruch war völlig klar, dass die neuformierte DHfK-Mannschaft unter Cheftrainer Raúl Alonso eine Weile brauchen wird, bis alle Automatismen greifen und sich die Abwehr- und Angriffssysteme stabilisieren.
Besonders in der ersten Halbzeit gegen den starken Gegner aus Lemgo am Donnerstagabend waren bereits deutliche Fortschritte erkennbar. Nun wollen die Grün-Weißen am Familiensonntag den nächsten Schritt nach vorn machen und gegen die HSG Wetzlar um die ersten Pluspunkte kämpfen. 3.000 Tickets wurden bereits verkauft. Anwurf in der QUARTERBACK Immobilien ARENA ist 15 Uhr.
Gefährlicher Gegner kommt nach Leipzig
Nach einer enttäuschenden Saison mit großem Umbruch im Vorjahr stand bei der HSG Wetzlar auch in diesem Sommer ein weiterer Kaderumbau an. Gleich neun Neuzugänge stießen zum Team von Chefcoach Momir Ilic. Das letzte Duell mit Leipzig im Mai entschied der SC DHfK klar mit 30:18 für sich. Doch Vorsicht ist geboten: Die HSG Wetzlar konnte am 1. Spieltag für ein dickes Ausrufezeichen sorgen und der SG Flensburg-Handewitt einen Punkt abringen (33:33). Auch am 2. Spieltag beim Rekordmeister THW Kiel hielten die Hessen gut mit und mussten sich am Ende nur knapp geschlagen geben.
„Wetzlar hat gegen zwei Top-Teams sehr starke Leistungen gezeigt. Das Unentschieden gegen Flensburg beim Heimspiel und die Art, wie sie in Kiel aufgetreten sind - dort führten sie zur Halbzeit sogar mit zwei Toren - zeigt eine Mannschaft, die nach ihrem Umbruch richtig gut zusammengefunden hat. Sie werden mit extrem hohem Selbstbewusstsein zu uns reisen. Wir haben gegen sie auch in der Vorbereitung gespielt und gemerkt, dass sie eine Mannschaft sind, die intensiv, schnell und druckvoll im Positionsspiel agiert“, sagt Leipzigs Chefcoach Raúl Alonso.
Familiensonntag: Autogrammstunde mit Simon Ernst & DKMS-Registrierung
Für die kleinen Handballfans gibt es am Familiensonntag natürlich wieder den großen KIDS CLUB mit unzähligen Mitmachstationen von Kindermobil24 und eventwerk. Dort können die Kinder vor dem Spiel, in der Pause und nach Abpfiff toben, sich an der Bastelstraße kreativ betätigen und das umfangreiche Angebot an Spielemöglichkeiten entdecken. Auch Maskottchen BalLEo wird für gute Laune sorgen.
Außerdem wird in der FANZONE von 13:45 Uhr bis 14:30 Uhr eine Autogrammstunde mit dem 68-maligen Nationalspieler und Europameister von 2016 Simon Ernst stattfinden. Zudem ist die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) von 13:30 Uhr bis 16 Uhr vor Ort. Handballfans können sich direkt am Spieltag typisieren lassen und dazu beitragen, die Heilungschancen von Blutkrebspatienten weltweit zu verbessern.
Heimspiel live im Free-TV
DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Begegnung am Sonntagnachmittag wie immer live:
LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB
LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/
Das Heimspiel wird außerdem um 15 Uhr live im Free-TV auf WELT TV übertragen!
PYUR präsentiert das Heimspiel gegen Wetzlar
Das zweite Heimspiel der Saison am Sonntagnachmittag gegen Wetzlar wird präsentiert von PYUR – inzwischen in der vierten Saison treuer Partner des SC DHfK Leipzig. Der Markenname, abgeleitet vom englischen „pure“ (einfach), ist seit 2017 am Markt und zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Stark im Osten: In Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist PYUR besonders verbreitet. Highspeed übers Kabel: Mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s bringt PYUR Gigabit-Tempo in die Haushalte. TV & Streaming kombiniert: Neben klassischem Kabel-TV setzt die Marke auf moderne Hybrid-Lösungen mit Apps, Mediatheken und Streamingdiensten – also Entertainment für jeden Geschmack.