Schweres Auswärtsspiel in der SAP Arena: SC DHfK Leipzig reist zu den Rhein-Neckar Löwen

Nach dem Heimspiel am letzten Wochenende gegen den THW Kiel wartet auf die Handballer des SC DHfK Leipzig am Samstag, den 27. September 2025, das nächste Topduell. In der Mannheimer SAP Arena gastieren die Grün-Weißen um 19:00 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen.
Die vergangene Spielzeit war für die Löwen eher eine Saison zum Vergessen: Platz neun – viel zu wenig für den Meister von 2016 und 2017. Sportlicher Leiter Uwe Gensheimer hatte also mächtig zu tun: Neun Spieler gingen (unter anderem Juri Knorr), acht Neuzugänge kamen. Ebenfalls neu ist Trainer Maik Machulla. Das Potenzial ist groß – doch ähnlich wie beim SC DHfK Leipzig ist die spannendste Frage, wie schnell der Umbruch Früchte trägt. Die Rhein-Neckar Löwen gingen jedenfalls als große Wundertüte in die Saison 2025/26, was sich in den bisherigen Ergebnissen bestätigt hat. So folgten beispielsweise nach einem überragenden Saisonstart in Melsungen (29:27-Sieg) zwei enttäuschende Niederlagen in Hamburg und Hannover. In der heimischen SAP Arena konnten die Löwen dagegen beide Heimspiele (gegen Minden und Eisenach) für sich entscheiden.
Cheftrainer Raúl Alonso blickt mit großem Respekt auf die Aufgabe: „Die Löwen haben eine sehr ausbalancierte Mannschaftsstruktur. Jede Position ist mehrfach mit sehr guten Spielern besetzt. Nach dem Umbruch mit neuem Trainer und dem Weggang einiger Leistungsträger haben sie die Qualität im Kader noch einmal breiter aufgestellt. Besonders auf der Rückraummitte-Position bringen Dani Baijens und Haukur Thrastarson mit ihrer Champions-League-Erfahrung frische Impulse ein – ergänzt durch weitere starke Rückraumspieler, die viele taktische Möglichkeiten eröffnen. Mit Maik Machulla steht zudem ein erfahrener Coach an der Seitenlinie, der für eine temporeiche und vielseitige Spielanlage steht.“
In der vergangenen Saison waren die Duelle beider Teams extrem umkämpft. Sowohl in Leipzig (28:27 für den SC DHfK) als auch in Mannheim (35:34 für die Löwen) entschied ein einziger Treffer die Partie. Auch diesmal erwartet Raúl Alonso wieder einen harten Kampf: „Ich bin sicher, dass die Rhein-Neckar Löwen die jüngste Niederlage in Hannover mit einem kämpferischen Heimspiel ausgleichen wollen. Daher wird es für uns darauf ankommen, in allen Bereichen unser oberes Limit zu erreichen, um dieses Spiel auf Augenhöhe zu gestalten. Mit diesem Ziel fahren wir nach Mannheim.“
DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Begegnung am Samstagabend wie immer live:
🔗 LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB
🔗 LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/