Vorschau- Spiele am Wochenende

Auswärtsspiel der U23 in Magdeburg
Die U23 des SC DHfK Leipzig steht am Freitag, den 10. Oktober 2025, vor einer echten Herausforderung. Das Team reist zum Auswärtsspiel gegen den SC Magdeburg II. Anwurf in der Wolfgang-Lakenmacher-Halle in Magdeburg ist um 19:00 Uhr. Die Leipziger, die aktuell den 16. und damit letzten Platz in der 3. Liga Staffel Nord-Ost belegen, warten noch auf ihre ersten Punkte in dieser Saison. Im letzten Auswärtsspiel gab es eine deutliche 39:33-Niederlage gegen die HSG Ostsee N/G. Der Gegner aus Magdeburg ist hingegen stark in die Saison gestartet und belegt derzeit den 3. Tabellenplatz. Zuletzt konnten sie einen knappen 29:27-Sieg gegen die HG Hamburg-Barmbek einfahren. Die jungen DHfK-Männer müssen sich also auf einen hart umkämpften Abend einstellen, wenn sie die ersten Zähler der Saison einfahren wollen. Fans, die die Partie nicht vor Ort verfolgen können, haben die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf sporteurope.tv zu sehen. Alternativ steht der Liveticker in der Fan-App (im Verzeichnis unter Vereinsergebnisse) zur Verfügung.
Heimspiel der U19 gegen 1. VfL Potsdam
Die U19 des SC DHfK Leipzig hat am kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, die nächste Chance, ihre steigende Formkurve unter Beweis zu stellen. Um 16:00 Uhr empfängt die A-Jugend in der Kleinen Arena Leipzig den Tabellenfünften, den 1. VfL Potsdam.Die Leipziger, die derzeit auf Platz 7 der A-Jugend-Bundesliga stehen, mussten zuletzt eine denkbar knappe 33:34-Niederlage gegen die Füchse Berlin Reinickendorf hinnehmen. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft über 60 Minuten eine starke Leistung und lieferte dem Top-Team einen packenden Kampf. Die Gäste aus Potsdam reisen hingegen mit einem Sieg im Rücken an, nachdem sie den HC Empor Rostock mit 37:33 besiegen konnten.
Thomas Kölblin blickt auf das Duell: „Der Kader der Potsdamer besteht aus sehr vielen talentierten Spielern. Es handelt sich um eine wurfgewaltige Mannschaft, bei der eine aktive Deckung notwendig ist. Wir müssen zudem mit ein paar personellen Veränderungen in der Mannschaft arbeiten, da einige Spieler bei der U23 aushelfen werden.“
Erstes Heimspiel der U17
Am kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, steht für die U17 des SC DHfK Leipzig das erste Heimspiel in der diesjährigen Vorrunde 3 der B-Jugend-Bundesliga an. Zum Ost-Derby empfangen die jungen Leipziger den HC Elbflorenz in der kleinen Arena Leipzig. Der Anwurf ist für 13:30 Uhr angesetzt.Die Tabellensituation verspricht Hochspannung: Der HC Elbflorenz belegt aktuell den 3. Platz, dicht gefolgt vom SC DHfK Leipzig auf Platz 4.Beide Teams kommen mit unterschiedlichen Ergebnissen aus ihren letzten Partien: Die DHfK-Jungs feierten zuletzt einen beeindruckenden Auswärtssieg gegen die NSG EHV/Nickelhütte/Buteo mit 47:34, was einem deutlichen Vorsprung von 13 Toren entspricht. Die Dresdner hingegen mussten sich im letzten Spiel mit einem Unentschieden gegen den Dessau-Roßlauer Handballverein 06 zufriedengeben (39:39). Die Leipziger U17 wird alles daran setzen, den Heimvorteil zu nutzen, um den direkten Konkurrenten zu überholen und sich in der Spitzengruppe der Vorrunde 3 festzusetzen.
Jonas Hönicke, Trainer der U17 des SC DHfK Leipzig, blickt mit großer Erwartung auf das erste Heimspiel der Saison:
"Die Vorfreude auf das Spiel ist riesig, denn es ist unser erstes Heimspiel in dieser Saison. Wir treffen auf Dresden – ein Gegner, gegen den wir in dieser Spielzeit ebenfalls noch nicht angetreten sind. Zu erwarten ist ein temporeiches Spiel mit vielen Angriffen und einer offensiven Deckung seitens der Dresdner. Nach zwei Niederlagen sind wir mit einem deutlichen Sieg gegen Aue gut in der B-Jugend-Bundesliga angekommen. Nun wollen wir diese Leistung auch in diesem Duell beweisen und am Sonntag unseren zweiten Saisonsieg einfahren."
Das Heimspiel der U17 sowie U19 kann im Livestream auf Sporteurope.TV live verfolgt werden. Der Livestream wird präsentiert vom SC DHfK Nachwuchsförderer und Partner der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft. Alle Spiele könnt ihr im Liveticker verfolgen in der SC DHfK FanApp unter dem Reiter "Vereinsergebnisse"
Beitragsbild; Timo Krause