U23- Klare Niederlage in Magdeburg

Für die Drittliga-Handballer des SC Magdeburg II und SC DHfK II stand am Freitag (10. Oktober) in der Staffel Nord-Ost das Kräftemessen der beiden Bundesliga-Reserven auf dem Programm. Die Elbestädter belegen Tabellenplatz drei (10:4 Punkte) - und die Leipziger sind momentan Schlusslicht (0:12 Punkte) der Sechzehnerstaffel. In der Vorsaison 2024/25 hatten die Kontrahenten in spannenden Duellen jeweils einen knappen Auswärtssieg (30:31) in Magdeburg und (34:36) in Leipzig geholt. Angesichts der aktuellen Platzierungen war allerdings erkennbar, dass die Gastgeber diesmal als klare Favoriten die Partie bestreiten werden. Obwohl die Leipziger von Trainer Matthias Albrecht bisher in vier Heim - und zwei Auswärtsspielen noch nichts Zählbares einfahren konnten, keimten dennoch Hoffnungen, dass bei einem aus zahlreichen Nachwuchs-Wettbewerben bekannten Gegner, im siebten Drittliga-Anlauf auch die Negativserie beendet werden kann. Doch die Grün-Weißen mussten erneut mit leeren Händen die Sporthalle verlassen, denn sie haben eine klare 42:31 (22:15) - Auswärtsniederlage kassiert.
SC Magdeburg - SC DHfK Leipzig 42:31 (22:15)
Vor 530 Fans (freier Eintritt für alle) in der Wolfgang-Lakenmacher-Halle wurden nur in der Startphase (7:7 /13. Minute) gleichwertige Leistungen geboten. Danach übernahmen die Hausherren über 10:7 sowie 15:10 (21.) die Führung, bauten diese auf 19:12 (25.) aus – und gingen auch mit einem Sieben- Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Obwohl die Sachsen nach Wiederanpfiff auf 24:20 (35.) verkürzten, blieb das ebenfalls junge SCM - Team von Trainer Christoph Theuerkauf unbeeindruckt, denn sie stellten binnen drei Minuten die alte Differenz wieder her (28:21) - und dominierten danach zunehmend das Geschehen. Eine Viertelstunde vor dem Ende wurden von den Gastgebern mit zweistelligem Vorsprung (32:22) alle Zweifel an der vorzeitigen Entscheidung ausgeräumt. Die Leipziger bleiben Tabellenletzter (0:14 Punkte) der Drittliga-Sechzehnerstaffel Nord-Ost. Erfolgreichster DHfK-Schütze war Franz Häcker mit elf Treffern.
Horst Hampe
Trainerstimme Matthias Albrecht;
Wir starten ganz ordentlich in die Partie, leider kommt dann ein Bruch in das Spiel rein. Wir haben zu wenig Bewegung, keine Dynamik und machen zu viele Fehler in der Offensive. Allerdings besteht das größere Problem in der Defensive, da wir ab der 11. Minute bis zur 30. Minute nicht mehr verteidigen. So gibt es zu wenig Bereitschaft in der Deckung. In der 2. Halbzeit können wir uns nochmal rankämpfen, doch darauffolgend lassen wir zu viele glasklare Chancen liegen, vor allem nach dem Seitenwechsel sind es 7 100% Chancen. Die Verteidigung wird engagierter und gemeinschaftlicher, wodurch sie sich verbessert. Das bedeutet wir müssen jetzt analysieren und gut auswerten, damit wir schnell die Kurve bekommen und in der Abwehr wieder mehr Bereitschaft und Leidenschaft zeigen können, sodass wir Punkte holen können.
Aufstellung des SC DHfK Leipzig:
SC DHfK II: Huber, Guretzky; Voß 2, Volmert 2, Schmuck 1, Zimmermann 4, Kremen 4, Brix 2, Häcker 11//2, Klecar 5, Börner, Hollenberg, Kramm, Illge, Sandeck, Faske
Siebenmeter: 3/3: 2/3
Strafminuten: 6: 4