Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

Die U19 belohnt sich gegen den 1. VfL Potsdam

13. Okt. 2025
Die U19 belohnt sich gegen den 1. VfL Potsdam

Die U19 des SC DHfK Leipzig wollte am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, um 16:00 Uhr ihre aufsteigende Form bestätigen. In der Sporthalle der Sportoberschule Leipzig empfing die A-Jugend den Fünftplatzierten der A-Jugend-Bundesliga, den 1. VfL Potsdam. Aktuell steht Leipzig auf Platz 7. Zuletzt musste das Team eine knappe 33:34-Niederlage gegen die Füchse Berlin Reinickendorf hinnehmen. Dennoch zeigten die Leipziger über die vollen 60 Minuten eine starke Leistung und lieferten dem Top-Team einen packenden Kampf. Der Gast aus Potsdam kommt mit einem Sieg im Gepäck, nachdem er den HC Empor Rostock mit 37:33 besiegen konnte. Damit standen die Leipziger trotz Heimvorteil in der Außenseiterrolle, die sie in der Partie überwinden konnten und sich den Sieg sicherten. Mit den verdienten 2 Punkte stehen die Leipziger nun auf dem 5. Tabellenplatz (4:4 Punkte).

SC DHfK Leipzig - 1.VfL Potsdam 35:25 (14:14)

Die Leipziger spielen eine starke 2. Halbzeit

Beide Mannschaften starten in die Partie auf Augenhöhe, so findet Leipzig die Abschlüsse, doch auch die Potsdamer nutzen ihre Chancen. In der 10. Minute verwandelt Elias Kramm zum 6:6, und Louis Häfner ist im 1 gegen 1 erfolgreich und netzt den Anschlusstreffer zum 8:9 ein (17.). Mit einem starken Tempogegenstoß holt Rune Magnus Klecar nicht nur den Ausgleich, sondern auch eine 2-Minuten-Zeitstrafe für die Potsdamer raus (10:10/20.). In der Überzahl bauen sich die Grün-Weißen einen Vorsprung von 3 Toren auf (13:10/25.). Die Leipziger können die Potsdamer ins Zeitspiel zwingen, sich dabei aber nicht belohnen, so gelingt Jannes Westphal der Ausgleich in der 29. Minute zum 14:14.

Nach dem Seitenwechsel sind es die Leipziger, die mit Beginn der 2. Hälfte ihre Leistungen wieder abrufen können. Sie übernehmen die Führung und Albert Faske netzt zum 21:16 in der 36. Minute ein. Die Leipziger können in der Abwehr überzeugen, Jakob Thiele pariert die Würfe der Potsdamer. In der 50. Minute müssen die Leipziger in Unterzahl agieren, wobei sie die Führung auf 10 Tore erhöhen. Das Spiel ist entschieden und nach 60 Minuten gehören den Leipzigern zwei wichtige Punkte.

Trainerstimme Thomas Kölblin;

Die erste Halbzeit war noch schwer umkämpft, so konnten die Potsdamer gut dagegenhalten. Wir schafften es nicht, die wurfgewaltigen Rückraumspieler fernzuhalten, weil wir nicht konsequent deckten. Im Angriff nutzten wir nicht die 100%-Chancen, sondern nahmen uns Halbchancen. Das setzten wir jedoch in der zweiten Halbzeit besser um, so ließen wir nur Würfe unter Kontakt zu. Wir gingen konsequenter ins Tempospiel und holten so den verdienten Sieg in der verdienten Höhe.

Aufstellung des SC DHfK Leipzig:

Potschies, Thiele, Hillgruber;

Faske 4, Häfner 1, Greilich 1, Klecar 7, Greiner, Illge, Sandeck 2, Schneider, Stolle 1, Schmuck 6/5, Grunow 2, Busch 4, Kramm 7

Siebenmeter: 5/5 : 5/6

Strafminuten: 4 : 4

chevron-down