Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

U19 - Die Heimniederlage gegen den SC Magdeburg

18. Okt. 2025
U19 - Die Heimniederlage gegen den SC Magdeburg

Mit einer guten Leistung aus dem überzeugenden 35:25-Heimsieg gegen den 1. VfL Potsdam ging die U19 des SC DHfK Leipzig in das nächste Topspiel. Am vergangenen Freitag, den 17. Oktober 2025, empfingen die Grün-Weißen um 18:00 Uhr in der Kleinen Arena Leipzig den SC Magdeburg. Die Leistungssteigerung im jüngsten Duell in der A-Jugendbundesliga macht Mut, doch die Herausforderung konnte kaum größer sein: Es gastierte der ungeschlagene Tabellenführer der A-Jugend-Bundesliga Nord. Der SC Magdeburg reiste nach vier Siegen aus vier Spielen, zuletzt einem souveränen 25:35-Auswärtserfolg gegen den HC Empor Rostock, als klarer Favorit an. Trotz Heimvorteils und jüngstem Erfolg wurde das Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter ein echter Härtetest für die jungen Leipziger. Diese bewiesen jedoch in der 1. Halbzeit, dass sie diese Herausforderung annehmen können, sodass die Magdeburger erst kurz vor der Pause sich die Führung mit 18:20 sichern konnten. In der 2. Hälfte unterlagen die Leipziger, dann mit 32:42. Damit steht der SC DHfK Leipzig momentan auf dem 7. Tabellenplatz in der Liga.

SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg 32:42 (18:20)

Das Unentschieden bis zur 24. Minute

Die Partie startet vor 199 Zuschauern mit einem Tempospiel der Magdeburg, so steht es in der 4. Minute 1:4. Doch die Leipziger finden Stabilität und können ihre Chancen im Angriff nutzen, wodurch ihnen in die Einkürzung des Vorsprunges gelingt. (6:8/8.) Ab der 17. Minute spielen die Gastgeber in Überzahl nach einer Zwei-Minuten Strafe und Marco Schmuck verwandelt den Siebenmeter zum 12:14. Die Gäste finden die Lücken in den Abwehrreihen und weisen wenige technische Fehler auf, was es dem SC DHfK erschwert, den Anschlusstreffer ein zunetzen. Es ist Rune Magnus Klecar, der auf 14:15 in der 20. Minute stellt und Felix Leon Illge trifft zum folgenden Ausgleich (15:15). Das Spiel in Unterzahl kurz vor Ende der 1. Halbzeit bringt den Magdeburgern mit 2 Toren die Führung. Diese wird jedoch in der 24. Minute egalisiert (18:18). Kurz vor Abpfiff erhöhen die Gäste auf 18:20.

Nach dem Seitenwechsel ist es ein 0:5 Lauf innerhalb von zwei Minuten den die Leipziger erleben (19:26). In der 44. Minute verwandelt Albert Sandeck zum 26:31. Die Gäste verdeutlichen ihre Leistungen, sowohl in der Offensive und der Defensive und erhöhen ihren Vorsprung in der 52. Minute auf 10 Tore (27:37). Diesen kann die U19 nicht einkürzen und so endet das Partie mit 32:42. Die besten DHfK-Schützen sind mit jeweils 6 Treffern Rune Klecar und Marco Schmuck.

Trainerstimme Thomas Kölblin

Wir waren mit dem Halbzeitergebnis 18:20 aus Angriffssicht sehr zufrieden und wollten uns im folgenden Verlauf weiter auf die Abwehr fokussieren. Man muss gestehen, was wir uns vorgenommen haben in der Defensive, zum Beispiel, dass wir den Vierer-Sektor eng halten und uns unterstützen wollen, haben wir nicht 60 Minuten auf die Platte gebracht. Dadurch ist es ein verdienter Sieg für die Magdeburger, da wir es nicht geschafft haben, über 60 Minuten zu verteidigen. Jetzt liegt der Fokus erstmal zwei Wochen auf uns, sodass wir daran arbeiten können, um dann gegen den VfL Horneburg nachzulegen.

Aufstellung des SC DHfK Leipzig

Thiele, Potschies, Hillgruber;

Faske 3, Häfner, Greilich, Klecar 6, Greiner 2, Illge 5/1, Sandeck 1, Voß 1, Schneider 1, Schmuck 6/2, Grunow 1, Busch 2, Kramm 4,

Siebenmeter: 3/6 : 4/5

Strafminuten: 8 : 8

chevron-down