Deutscher Nationalspieler mit klarem Bekenntnis zum SC DHfK: Franz Semper verlängert in Leipzig

Der SC DHfK Leipzig setzt in einer sportlich herausfordernden Phase ein starkes Zeichen für die Zukunft. Rückraumspieler Franz Semper, der schon im Nachwuchs für die Grün-Weißen spielte und sich in Leipzig zum Nationalspieler entwickelte, hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert.
Identifikationsfigur, Nationalspieler, Leipziger Eigengewächs
Franz Semper holte mit dem Club zwischen 2014 und 2016 drei Deutsche Nachwuchsmeisterschaften in Folge und feierte als 17-Jähriger den Aufstieg in die stärkste Liga der Welt. Inzwischen ist Semper eines der prägenden Gesichter des SC DHfK Leipzig. Bis auf drei Spielzeiten bei der SG Flensburg-Handewitt (2020-2023) verbrachte er seine gesamte bisherige Profikarriere in Leipzig und erzielte für die Grün-Weißen in 198 Bundesligaspielen mehr als 700 Treffer.
Der Rückraum-Shooter steht wie kaum ein anderer Spieler für den Leipziger Weg: Eigengewächse fördern, Potenziale entfalten und gemeinsam Träume leben. Die Vertragsverlängerung des Nationalspielers ist deshalb nicht nur ein wichtiges sportliches Signal, sondern auch ein starkes emotionales Bekenntnis zum Verein, zur Stadt und zu den Fans.
Die Stimmen zur Vertragsverlängerung
„Leipzig ist meine sportliche Heimat. Ich bin hier groß geworden, habe hier meine ersten Bundesligaspiele gemacht – und will natürlich auch in den nächsten Jahren mithelfen, dass wir unseren Weg weitergehen. Ich glaube fest an dieses Team und daran, dass uns die Saison 2025/26 am Ende in positiver Erinnerung bleiben wird. Den ersten Schritt dafür wollen wir am Samstag in Wuppertal machen“, sagt Franz Semper.
„Wir sind stolz auf die Verlängerung mit Franz, denn damit bleibt nicht nur ein aktueller deutscher Nationalspieler bei uns, sondern auch eine Leipziger Identifikationsfigur. Die gemeinsame Verlängerung zeigt, dass alle Seiten davon überzeugt sind, dass wir zusammen diese schwierige Phase meistern werden", so Sportdirektor Bastian Roscheck.
„Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Franz. Es ist von großem Wert, sich auf bewährte Leistungsträger wie ihn verlassen zu können, der als echte Leipziger Identifikationsfigur weit über das Sportliche hinaus für unseren Verein steht. Seine Qualität und Erfahrung sollen der Mannschaft weiterhin die nötige Stabilität verleihen, sowohl offensiv als auch defensiv. Zusammen mit Tomáš Piroch bildet er ein starkes Duo im rechten Rückraum und wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit ihnen die Zukunft erfolgreich zu gestalten“, so Cheftrainer Raúl Alonso.