Sonntag 18 Uhr: Deutscher Meister um Superstar Mathias Gidsel zu Gast in Leipzig

In den letzten Heimspielen ging’s Schlag auf Schlag: Platz 1 bis 4 der HBL-Tabelle waren bereits zu Gast in Leipzig – und jetzt wartet der nächste Kracher! Die Handballer des SC DHfK Leipzig empfangen am Sonntag den amtierenden Deutschen Meister. Das Heimspiel gegen die Füchse Berlin wird um 18 Uhr in der QUARTERBACK Immobilien ARENA angeworfen.
Alle Augen sind dabei natürlich auf Superstar Mathias Gidsel gerichtet – Welthandballer der vergangenen beiden Jahre und absolute Tormaschine aus der Hauptstadt. Mit dem Rückenwind vom Viertelfinaleinzug im DHB-Pokal werden sich die DHfK-Männer etwas einfallen lassen, um dem Favoriten Paroli zu bieten. Viermal konnte der SC DHfK seit dem Bundesligaaufstieg bereits gegen die Füchse gewinnen. Die letzten acht Duelle gingen jedoch allesamt an den Hauptstadtclub.
„Die Füchse Berlin sind eine Mannschaft, die zusammengestellt wurde, um erneut um die deutsche Meisterschaft zu spielen und auch in der Champions League das Maximum herauszuholen. Mit Nicolej Krickau haben sie einen absoluten Fachmann an der Seite, der dieser Mannschaft neue Ideen und Impulse gibt. Aber wie bei jeder anderen Mannschaft braucht so ein Umbruch auf der Trainerposition natürlich Zeit. Ich finde, dass sie nach wie vor von ihrer schnellen Spielweise und unglaublichen individuellen Qualität leben. Jeder Spieler ist brandgefährlich. Allein ein Mathias Gidsel ist dafür prädestiniert, in jeder Spielsituation einen zweiten oder dritten Spieler zu binden und unter maximalem Druck den Ball weiterzuspielen“, sagt DHfK-Coach Raúl Alonso über den kommenden Gegner.
Mit 14:6 Punkten steht der amtierende Deutsche Meister derzeit „nur“ auf Tabellenplatz sechs und wird sich im Kampf um den Titel unter keinen Umständen einen Ausrutscher in Leipzig leisten wollen.
„Die Füchse sind mit einigen Ausfällen aktuell etwas eingeschränkt, aber das macht sie in meinen Augen noch gefährlicher. Sie haben für ihre Verhältnisse schon relativ viele Punkte abgegeben und werden deshalb in jedem Spiel All-in gehen. Ich erwarte also einen Gegner, der hellwach sein wird. Um dagegenzuhalten, müssen wir einen Auftritt mit voller Leidenschaft und Kampfgeist hinlegen – das setze ich voraus. Um ihre Wirkungskreise einzuschränken, müssen wir uns außerdem sehr konzentriert und fokussiert präsentieren und zudem aggressiv genug sein“, sagt Raúl Alonso.
Für die Partie wurden bereits mehr als 4.400 Tickets verkauft. Präsentiert wird die Begegnung von Sachsenlotto. Zusätzlich unterstützt auch das Elldus Resort den Spieltag mit vielen Aktionen vor Ort.
DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Begegnung wie immer live:
🔗 LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB
🔗 LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/
Dyn Move Your Sport-Spieltag: Nachwuchstalente im Fokus
Der 11. Spieltag in der DAIKIN Handball-Bundesliga steht unter dem Motto der Initiative Dyn Move Your Sport. Dyn setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handballnachwuchses – mit voller Aufmerksamkeit für junge Spieler auf dem Weg in den Profisport.
Seit dem Sendestart im August 2023 haben Dyn-Abonnentinnen und -Abonnenten die Möglichkeit, zehn Prozent ihres monatlichen Beitrags gezielt einer der fünf Dyn-Sportarten zukommen zu lassen – ganz einfach durch das Setzen eines Häkchens im persönlichen Profil. Die fünf Partnerligen haben sich verpflichtet, die Move Your Sport-Prämie in die Förderung des Kinder- und Jugendsports zu investieren.
Sachsenlotto präsentiert das „Revierderby“ gegen Berlin
Die Adventszeit 2025 wird spannend! Im Sachsenlotto-Rubbelkalender wartet hinter jedem Türchen die Chance auf Geldgewinne von bis zu 100.000 Euro. Und das Beste: Jeder Kalender gewinnt garantiert.
Beim Heimspiel am Sonntag gegen die Füchse Berlin lohnt sich für alle Fans ein Blick unter ihren Sitzplatz – Sachsenlotto versteckt unter zehn zufälligen Sitzplätzen in der QUARTERBACK Immobilien ARENA einen Rubbelkalender.
Erhältlich ist der Kalender außerdem am Spieltag bei den Sachsenlotto-Promotern sowie ab sofort in allen Annahmestellen oder online unter sachsenlotto.de.
Elldus Resort unterstützt den Spieltag
An diesem Heimspieltag dürfen wir uns außerdem über sportliche Unterstützung aus dem Erzgebirge freuen! Das Elldus Familienresort Oberwiesenthal – bekannt für seine starke Familienorientierung, Gemeinschaft und Nachwuchsförderung – ist mit seinem Team und den Rocket Rookies, dem Biathlon-Nachwuchsteam vom Fichtelberg, bei uns in der ARENA zu Gast.
In der FANZONE wartet das Elldus-Gewinnspiel auf alle Besucherinnen und Besucher: Wer beim Schätzen richtig liegt, kann ein Familienwochenende im Elldus Resort im Wert von 1.200 € gewinnen. Außerdem lädt Maskottchen Fips, der kleine grüne Drache, vor dem Spiel und in der Halbzeitpause zum gemeinsamen Fotoshooting ein.
Die Rocket Rookies haben zudem ihren Laser-Biathlon-Schießstand dabei und stellen euer Zielsicherheitsgefühl auf die Probe – also schaut unbedingt vorbei, probiert euch aus und erlebt sportliche Action zum Mitmachen!
Und noch ein besonderer Bonus für unsere Fans: Alle registrierten User der SC DHfK Fan-App erhalten einen exklusiven Rabattcode über 15 % für ihren nächsten Aufenthalt im Elldus Resort.
Nachwuchshandball im Vorprogramm – Action für Groß und Klein auf der Eventfläche
Wie immer bei unseren Sonntags-Heimspielen fährt der SC DHfK Leipzig gemeinsam mit eventwerk. richtig groß auf! Die Heimspiel-Besucherinnen und -Besucher dürfen sich auf der Eventfläche in der ARENA unter anderem auf XXL-Kicker, Tischtennis, Basketball-Duell, Air-Hockey, Reaktionsspiele, eine Button-Maschine und Riesen-Jenga freuen.
Bevor es dann um 18 Uhr in der DAIKIN Handball-Bundesliga zur Sache geht, können alle Handballfans bereits ab 14 Uhr die B-Jugend in der kleinen ARENA gegen den MTV Braunschweig unterstützen. Im Anschluss revanchiert sich die Handball Akademie – über 100 Talente werden in der großen ARENA dabei sein, um die DHfK-Profis lautstark im Duell mit den Füchsen Berlin zu supporten.