Vorschau- Nachwuchs und Breitensport am Wochenende

Heimspiel der U23
Die U23 des SC DHfK Leipzig steht in der 3. Liga, Staffel Nord-Ost, vor einer anspruchsvollen Aufgabe gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte. Am kommenden Sonntag empfängt das Team um 16:30 Uhr in der Kleinen Arena Leipzig den EHV Aue. Die junge Leipziger Mannschaft, die aktuell auf dem 16. Tabellenplatz steht, hat in den bisherigen Partien vielversprechende Ansätze gezeigt. Zuletzt wurde dies in der Auswärtspartie gegen DHK Flensborg deutlich, als die U23 zur Halbzeit in Führung lag. Trotz der anschließenden 31:37-Niederlage belegt die Fähigkeit, über weite Phasen konkurrenzfähig zu sein, das vorhandene Potenzial der Mannschaft. Der klare Fokus liegt nun darauf, die gezeigte Konzentration und Effizienz der ersten Halbzeit über die gesamte Spieldauer von 60 Minuten aufrechtzuerhalten. Mit dem EHV Aue gastiert ein starker Gegner der Liga in der Kleinen Arena. Aue belegt mit 15:9 Punkten den 4. Tabellenplatz und kommt mit einer positiven Serie nach Leipzig. Zuletzt feierte der Gegner einen souveränen 33:24-Sieg gegen den TSV Altenholz, wobei Aue bereits in der ersten Halbzeit eine deutliche Führung herausspielen konnte. Ungeachtet der Tabellensituation bietet dieses Heimspiel gegen einen formstarken Gegner die Gelegenheit für die U23, ihre kontinuierlichen Fortschritte zu demonstrieren. Die Mannschaft ist bestrebt, vor eigenem Publikum eine engagierte Leistung zu zeigen und die positiven Ansätze der letzten Wochen in einen stabilen Spielverlauf zu überführen. Das Team wird mit Entschlossenheit agieren, um eine Leistungssteigerung zu erzielen.
Auswärtsspiel der U19
Für die U19 des SC DHfK Leipzig steht am kommenden Wochenende eine Auswärtsreise auf dem Programm. Am Samstag, den 22. November 2025, trifft die Mannschaft um 15:30 Uhr in der Edgar Meschkat Halle in Altenholz-Stift auf den THW Kiel in der A-Jugend-Bundesliga. Die Leipziger reisen mit einem klaren Erfolgserlebnis in den Norden. Im letzten Spiel gegen den HC Empor Rostock gelang ein souveräner 40:25-Sieg. Dieser Erfolg unterstreicht die offensive Durchschlagskraft der U19, die mit 8:6 Punkten aktuell den 5. Tabellenplatz belegt und den Anschluss an die Spitzengruppe hält. Die Herausforderung in Kiel ist jedoch immens. Der THW Kiel steht mit einer beeindruckenden Bilanz von 11:3 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz und beweist eine konstant hohe Leistung. Die jüngste Partie der Kieler unterstrich ihre absolute Konkurrenzfähigkeit. Sie erreichten ein 34:34-Unentschieden gegen den aktuellen Tabellenführer, die Füchse Berlin. Dieses Ergebnis belegt das hohe Niveau, dass die Leipziger in der Edgar Meschkat Halle erwartet. Dieses Duell bietet der U19 des SC DHfK die Gelegenheit, ihren aktuellen sportlichen Status zu bestätigen und sich mit einem der stärksten Teams der Liga zu messen. Die Mannschaft hat die Chance, die gezeigte Form des letzten Sieges gegen einen unmittelbaren Konkurrenten aus der Spitzengruppe abzurufen. Ein überzeugender Auftritt ist entscheidend, um die positive Entwicklung in der A-Jugend-Bundesliga fortzusetzen und sich weiter im oberen Mittelfeld zu etablieren.
Kommt für das Heimspiel der U23 vor Ort vorbei und unterstützt die Jungs mit viel Jubel und guter Stimmung. Tickets gibt im Eingang der Kleinen Arena an der Kasse.
Die Spiele der U23 und U19 werden im Livestream übetragen. Der Livestream wird präsentiert vom Nachwuchsförderer und Partner der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft. Alle Spiele könnt ihr im Liveticker in der SC DHfK FanApp unter dem Reiter "Vereinsergebnisse.
Weitere Spiele im Nachwuchs und Breitensport:
U14: HSV Dresden gegen SC DHfK Leipzig (Samstag, 12 Uhr)
gemischte E-Jugend: SC DHfK Leipzig gegen VfB Eilenburg (Samstag, 14 Uhr)
Verbandsliga Frauen: SC DHfK Leipzig gegen Leipziger SV Südwest (Samstag, 15:30 Uhr)
Verbandsliga Männer: SC DHfK Leipzig III gegen HSG Freiberg II (Samstag, 17:30 Ubr)
U13: SC DHfK Leipzig gegen HSG Neudorf/ Döbeln (Sonntag, 12 Ubr)
U12: SC DHfK Leipzig II gegen Koweg Görlitz (Sonntag, 14 Uhr)