Zwei U21-Weltmeister und ein Olympia-Medaillengewinner
Besonders gern erinnern werden sich die Fans an die Heimspiele gegen einige "große" Gegner. So wurde dem Champions League Sieger SC Magdeburg ein Unentschieden abgeknöpft, der THW Kiel erstmals seit 2017 wieder in der Leipziger ARENA besiegt und die Rhein-Neckar Löwen im Saisonfinale vor ausverkauftem Haus mit 29:24 heimgeschickt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn der Bundesliga wurde darüber hinaus ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. 4.631 Fans strömten im Schnitt zu den Heimspielen der DHfK-Männer in der stärksten Liga der Welt. Die bisherige Bestmarke aus der Saison 2015/16 wurde deutlich pulverisiert und um fast 300 Zuschauer pro Spiel übertroffen.

Damit ging für den 25-Jährigen ein Riesentraum in Erfüllung, nachdem er Anfang des Jahres aufgrund einer Verletzung noch die Europameisterschaft verpasst hatte. Die deutschen Handballer um Witzke zeigten begeisternde Auftritte und kämpften sich in packenden Duellen wie beispielsweise gegen Frankreich (35:34 n.V.) und Spanien (25:24) ins Finale vor. Im Endspiel mussten sie sich lediglich en starken Dänen geschlagen geben.
Es war die einzige Medaille überhaupt für die Sportstadt Leipzig in Paris und zugleich die allererste Olympia-Medaille für den SC DHfK Handball seit der Neugründung im Jahr 2007.
