Jetzt direkt zur APP
Im Vorfeld des Heimspiels gegen die SG Flensburg-Handewitt wurde auch noch eine Personalentscheidung bekannt: Rückraumspieler Stephan Seitz verlässt den SC DHfK Leipzig im Sommer und wechselt zum ThSV Eisenach.
Der 23-Jährige war nach dem Abgang von Viggó Kristjánsson in der Winterpause bis Saisonende vom HC Erlangen nach Leipzig gewechselt. Aufgrund einer Verletzung von Franz Semper übernahm Seitz direkt zu Beginn der Rückrunde viel Verantwortung und erhielt umfangreiche Spielzeit.
„Ich bin sehr dankbar, wie gut ich in Leipzig aufgenommen wurde und wie schnell mir Vertrauen geschenkt wurde. Deshalb werde ich immer gerne nach Leipzig zurückkommen, denn ich fühle mich hier sehr wohl. Trotzdem glaube ich, dass der Wechsel nach Eisenach für meine Entwicklung der richtige Schritt ist. Bis dahin werde ich natürlich alles in die verbleibenden Spiele investieren, um mit dem SC DHfK bis zum Saisonende erfolgreich zu sein“, sagt Stephan Seitz.
„Wir sind Stephan sehr dankbar, dass er im Winter so spontan zu uns gekommen ist – und dass wir uns von Tag eins an auf ihn verlassen konnten. Die Verletzung von Franz Semper hat die Situation nicht leichter gemacht – es war eher ein Sprung ins kalte Wasser. Von der Art, wie er diese Herausforderung angenommen hat, habe ich viel Respekt. Ich bin überzeugt, dass er in Eisenach gute Bedingungen vorfinden wird, um nun die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu gehen. In unserer ARENA wird er immer herzlich willkommen sein“, erklärt Sportdirektor Bastian Roscheck.
Auf der Position im rechten Rückraum hat sich der SC DHfK Leipzig ab der kommenden Saison bereits mit dem tschechischen Nationalspieler Tomáš Piroch verstärkt.