Ost-Kracher in Eisenach: SC DHfK startet am Samstag in die neue Saison

Auf geht’s in die neue Saison 2025/26 in der DAIKIN HBL. Die Handballer des SC DHfK Leipzig eröffnen die neue Spielzeit direkt mit einem brisanten Ost-Kracher: Am Samstagnachmittag gastieren die DHfK-Männer beim ThSV Eisenach. Anwurf in der Werner-Aßmann-Halle ist um 16 Uhr. Der Gästeblock ist erwartungsgemäß restlos ausverkauft. 150 DHfK-Fans werden das Team nach Thüringen begleiten.
Nach sechseinhalb intensiven Vorbereitungswochen ist die neu formierte grün-weiße Mannschaft unter Chefcoach Raúl Alonso bereit, endlich wieder um wichtige Punkte in der stärksten Liga der Welt zu kämpfen. Das letzte Aufeinandertreffen in Eisenach endete im Februar mit einem 34:34-Unentschieden.
„Auf uns wartet ein emotionsgeladenes Spiel. In ihrer eigenen Halle kreieren die Eisenacher schon seit Jahren eine außergewöhnliche Atmosphäre. Darauf müssen wir uns nicht nur spielerisch, sondern auch mental einstellen. Der ThSV hat trotz seines Umbruchs einige Elemente aus der vergangenen Saison beibehalten, und wir müssen auf verschiedene Deckungsformationen vorbereitet sein. Deshalb wird es für meine Mannschaft am ersten Spieltag auf Flexibilität und Nervenstärke ankommen. Das wird in der lauten Werner-Aßmann-Halle nicht einfach, aber wir sind gut vorbereitet und voller Vorfreude“, sagt Cheftrainer Raúl Alonso, dem bis auf Matej Klíma all seine Spieler zur Verfügung stehen.
Sportdirektor Bastian Roscheck ergänzt: „Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir die Vorbereitung bestritten haben. Wir haben viele Dinge gut gemacht und in jedem Testspiel Fortschritte gezeigt. Am Ende wissen wir aber natürlich erst nach den ersten Spieltagen, wo wir wirklich stehen – das geht aber auch den Eisenachern nicht anders. In der engen Halle wird das am Samstag eine besondere Situation. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie unsere Jungs die Herausforderung annehmen und bin mir sicher, dass wir über 60 Minuten einen harten Kampf liefern werden.“
Lukas Binder geht als Kapitän in seine 18. DHfK-Saison
Leipzigs Urgestein Lukas Binder – seit 2008 im Dienst des SC DHfK – geht in seine mittlerweile 18. Saison im grün-weißen Trikot, die elfte davon im Oberhaus. Der Mannschaftskapitän der vergangenen Spielzeiten wird das Team auch in der Saison 2025/26 wieder als Kapitän auf die Platte führen.
Neben Lukas Binder gehören Adam Lönn, Moritz Preuss, Franz Semper und Marko Mamic zum neuen Mannschaftsrat.
Ost-Kracher live im Free-TV
Das Leipziger Auftaktmatch der neuen Bundesligasaison wird – wie jede HBL-Begegnung – live auf DYN übertragen. Natürlich berichtet auch das Fanradio des SC DHfK Leipzig (via Lomb-Audio) live.
Darüber hinaus ist das Ost-Duell auch im Free-TV empfangbar: Sport im Osten zeigt die Partie am Samstag ab 16 Uhr live im MDR-Fernsehen und im Stream.
In der Fan-App tippen und Spielerkarten sammeln
Mit dem Start in die neue Saison geht auch der digitale Sammelspaß wieder los. In der Fan-App des SC DHfK Leipzig können alle Fans ab sofort wieder ihre Ergebnistipps abgeben und sich coole Prämien sichern. Auch die Spieler-Collection der neuen Mannschaft ist ab sofort verfügbar. Auswärtsfahrer können sich in Eisenach über eine Belohnung freuen. Die SC DHfK Fan-App ist im App Store und bei Google Play kostenlos erhältlich!
Doppelpack zum Heimspielauftakt
Nach dem ersten Saisonspiel in Eisenach wartet auf die Leipziger Fans in der kommenden Woche direkt zum Auftakt die doppelte Ladung Heimspielaction. Am Donnerstag (Anwurf 19 Uhr) empfängt der SC DHfK den TBV Lemgo Lippe. Mit dem Aktionscode AUFTAKT10 können Handballfans als kleines Dankeschön für den Zuschauerrekord in der vergangenen Saison für nur 10 Euro dabei sein.
Nur drei Tage später steigt dann bereits das zweite Heimspiel: Zum Familiensonntag empfängt Leipzig die HSG Wetzlar. >>> Tickets: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114