Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

Trotz guter erster Hälfte keine Überraschung in Mannheim

Bester Leipziger Torschütze mit 5 Treffern: Lucas Krzikalla. Foto: Max Krause
Bester Leipziger Torschütze mit 5 Treffern: Lucas Krzikalla. Foto: Max Krause
27. Sep. 2025
Trotz guter erster Hälfte keine Überraschung in Mannheim

Die Handballer des SC DHfK Leipzig müssen weiter auf ihren ersten Sieg in der Saison 2025/26 warten. Am 6. Spieltag waren die DHfK-Männer am Samstagabend in der SAP Arena bei den Rhein-Neckar Löwen zu Gast. Insbesondere in der ersten Halbzeit entwickelte sich ein wildes Hin und Her. Zunächst führten die Löwen deutlich mit 8:3, dann vernagelte Domenico Ebner seinen Kasten – plötzlich übernahmen die Grün-Weißen die Kontrolle über das Spiel und gingen selbst in Führung. In der zweiten Halbzeit leisteten sich die Gäste aus Leipzig dann aber zu viele Fehler und verloren schließlich mit 24:30.

Den ersten Treffer der Auseinandersetzung verwertete Adam Lönn zum 0:1 für den SC DHfK. Die Leipziger waren eigentlich gut im Spiel, Ahmed Khairi netzte zum 1:2 und auch Domenico Ebner packte direkt in der Anfangsphase seine ersten beiden Paraden aus – eine davon war sogar ein entschärfter Siebenmeter. Doch trotzdem ließen sich die Leipziger in den Folgeminuten abhängen. Nach zehn Spielminuten führten die Rhein-Neckar Löwen klar und deutlich mit 8:3.

Allerdings machte der klare Rückstand die Grün-Weißen nicht nervös. Schnell fanden die Sachsen wieder den Faden und pirschten sich allmählich heran. Wegweisend dafür war eine bärenstarke Leistung von Torwart Domenico Ebner, der reihenweise spektakuläre Paraden zeigte. So erzielte Lucas Krzikalla nach 20 Minuten den 9:9-Ausgleich, in der nächsten Aktion brachte Blær Hinriksson den SC DHfK dann sogar in Führung. Die Begegnung war vollkommen auf den Kopf gestellt. Die Rhein-Neckar Löwen fingen sich anschließend wieder und holten sich eine knappe 12:11-Halbzeitführung, doch nach dem zwischenzeitlichen 5-Tore-Rückstand konnte der SC DHfK mit breiter Brust in die Pause gehen. Ganz besonders natürlich Domenico Ebner, der mit 11 Paraden und einer Quote von 52 Prozent ganz klar der Mann der ersten Hälfte war.

Die Handballfans in der SAP Arena und an den Bildschirmen bei DYN wurden jedenfalls bestens unterhalten und fragten sich, ob sie auch im zweiten Abschnitt so ein wildes und spektakuläres Handballspiel geboten bekommen. Die Begegnung blieb nach Wiederanpfiff zunächst weiter eng und hart umkämpft. Franz Semper knipste aus dem Rückraum zum 14:14-Ausgleich. Zudem folgte ein Gänsehautmoment: Nach einer fast einjährigen Verletzungspause durfte der tschechische Nationalspieler Matěj Klíma endlich wieder die Platte betreten und seine ersten Einsatzminuten nach der langen Leidenszeit absolvieren.

Sportlich gab es jedoch wenig Positives im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte. Die DHfK-Männer konnten die Angriffe der Löwen nicht mehr so gut verteidigen wie in der ersten Hälfte. Auch die Torhüterquote ging deutlich nach unten und zudem fabrizierten die Grün-Weißen nun viel zu viele technische Fehler, während sich die Gastgeber aus Mannheim kaum noch unnötige Fehler leisteten. So enteilten die Löwen bis zur 45. Minute auf 22:16. Genau bei diesem Abstand blieb es auch bis zur Schlusssirene. Nach einer wirklich sehenswerten ersten Hälfte musste sich der SC DHfK am Ende mit einem leistungsgerechten 30:24 geschlagen geben.

chevron-down