Vorschau - Spiele am Wochenende

Auswärtsspiel der U23
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, ist die U23 des SC DHfK Leipzig beim HC Eintracht Hildesheim zu Gast. Der Anwurf erfolgt um 17:00 Uhr in der Volksbank-Arena Hildesheim. Die Leipziger warten in der laufenden Saison noch auf die ersten Zähler und stehen aktuell auf Platz 16 der Tabelle. Im letzten Auswärtsspiel gab es eine deutliche 42:31-Niederlage gegen den SC Magdeburg II. Insbesondere die Abwehrarbeit muss sich im Hinblick auf das kommende Duell deutlich steigern, um gegen die Hildesheimer bestehen zu können. Der HC Eintracht Hildesheim hat einen starken Saisonstart hingelegt und belegt mit einer soliden Punkteausbeute den 7. Tabellenplatz. Die Eintracht bewies ihre Offensivstärke im jüngsten Spiel, als sie einen überzeugenden 43:29-Sieg gegen die HG Hamburg-Barmbek einfahren konnten. Trotz der klaren Favoritenrolle der Gastgeber wird die U23 des SC DHfK alles daransetzen, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in Hildesheim zu überraschen und die ersten wichtigen Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.
Heimspiel der U19
Nach dem verdienten Heimsieg gegen den 1. VfL Potsdam (35:25) steht die U19 des SC DHfK Leipzig vor der nächsten großen Herausforderung: Am kommenden Freitag, den 17. Oktober 2025, empfangen die jungen Leipziger den SC Magdeburg zum Spitzenspiel. Die Partie in der Kleinen Arena Leipzig beginnt um 18:00 Uhr. Die Leipziger U19 konnte im Duell gegen Potsdam zuletzt überzeugen und befindet sich nach dem Erfolg auf Tabellenplatz 5. Besonders in der zweiten Spielhälfte waren die starke Torwartleistung und das Umsetzen schneller Tempogegenstöße entscheidend für den deutlichen Sieg. Diese sichtbare Leistungssteigerung macht Mut für das bevorstehende Duell. Die Aufgabe wird jedoch alles andere als einfach: Mit dem SC Magdeburg gastiert der ungeschlagene Tabellenführer der A-Jugend-Bundesliga Nord in Leipzig. Die Magdeburger haben in vier Spielen die volle Punkteausbeute geholt und reisen mit einem souveränen 25:35-Auswärtssieg gegen den HC Empor Rostock an. Trotz des Heimvorteils und des jüngsten Erfolgs wird dieses Duell gegen den 1. Platzierten ein echter Härtetest für die U19. Die Fans dürfen sich auf ein hochklassiges und spannendes Spiel in der Kleinen Arena freuen!
Kurze Vorschau zum Derby vom Trainer Thomas Kölblin:
In den Vorbereitung haben wir zweimal gegen den SC Magdeburg verloren. Das waren die Spiele bei den LE Opens und beim Sparkassen-Cup. Jedoch wollen wir im dritten Anlauf die Partie jetzt für uns entscheiden. Dabei wird wichtig sein, dass wir die Rückraumachsen, vor allem im 1 gegen 1 mit Schag- oder Sprungwürfen gut attackieren und damit den vierer Sektor sehr eng halten, da die A-Jugend sehr ähnlich spielt wie auch die 1. Mannschaft. Für uns wird dieses Spiel ein wegweisendes Spiel sein, ob wir die Kurve bekommen haben seit der Auftaktniederlage gegen Hannover. Es wird zeigen, ob wir die gute Entwicklung seit Flensburg, gegen die Füchse, wo wir uns nicht belohnt haben und jetzt auch gegen Potsdam einfach weitergehen.
Auswärtsspiel der U17
Die U17-Mannschaft des SC DHfK Leipzig absolviert ihr nächstes Auswärtsspiel im Rahmen der B-Jugend-Bundesliga, Vorrunde 3. Die Begegnung findet am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Anhalt-Arena in Dessau-Roßlau statt, wo das Team auf den Dessau-Roßlauer Handballverein 06 trifft. Die Leipziger Mannschaft tritt gestärkt durch einen jüngsten Heimerfolg an, bei dem der HC Elbflorenz mit 38:34 bezwungen wurde. Dabei blieb die Partie bis zum Ende spannend, ließen einige Ballverluste und technische Fehler auf beiden Seiten, die Führung immer wieder wechseln. Die Verringerung dieser Fehlerquote stellt daher einen zentralen Fokus für die bevorstehende Auswärtsaufgabe dar. Durch diesen Sieg konnte sich das Team auf dem dritten Tabellenplatz der Liga etablieren. Der bevorstehende Kontrahent, der Dessau-Roßlauer HV 06, rangiert aktuell auf dem sechsten Platz und verzeichnete in der vorangegangenen Begegnung eine 30:37-Niederlage gegen den MTV Braunschweig.Ungeachtet der momentanen sportlichen Positionierung des SC DHfK in der Tabelle wird von der Mannschaft eine hohe Konzentrationsleistung in Dessau gefordert, um die Punkte zu sichern und somit den dritten Tabellenrang zu konsolidieren.
Für alle Fans, die die Mannschaft nicht vor Ort unterstützen können: Das Spiel wird im Livestream auf sporteurope.tv übertragen. Der Livestream wird präsentiert vom SC DHfK Nachwuchspartner und Förderer der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft. Alternativ können Sie die Partie über den Liveticker in der Fan-App unter dem Verzeichnis Vereinsergebnisse verfolgen.
Beitragsbild; Timo Krause