Am 13.01. bittet Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson alle daheimgebliebenen Leipziger Bundesligaprofis nach zweiwöchiger Urlaubspause zum Trainingsauftakt der Wintervorbereitung. So wird auch der Magdeburger Neuzugang Moritz Preuss zum ersten Mal auf seine neuen Vereinskollegen treffen, die er zukünftig am Kreis unterstützen wird. Bis Ende Januar werden zwei Testspiele in der kleinen ARENA absolviert.
Nach der ersten Auswärts-Bewährungsprobe gegen die MT Melsungen am 16.02. um 19 Uhr werden die Leipziger Ende Februar mit dem Spiel aller Spiele ins neue Handballjahr 2023 starten und den SC Magdeburg am 26.02.2023 (Anwurf 16:05 Uhr) in der QUARTERBACK Immobilien ARENA empfangen. Nach dieser traditionsreichen Begegnung gastieren im März weiterhin die Rhein-Neckar Löwen (16.03.2023, Anwurf 19:05 Uhr) und der VfL Gummersbach (30.03.2023, Anwurf 19:05 Uhr) in Leipzig. Weiterhin sind die Grün-Weißen am 05.03. um 16:05 Uhr im hohen Norden beim THW Kiel zu Gast und treffen auswärts am 23.03. um 19:05 Uhr auf den HC Erlangen.
Der Vorverkauf sowohl für den Derbyknaller gegen den SC Magdeburg als auch für die beiden März-Spiele startet am 11.01. um 10 Uhr. Tickets sind am Ticketschalter der QUARTERBACK Immobilien ARENA sowie im Ticket-Onlineshop unter https://tickets.arena-ticket.com/shop/114 erhältlich. Mit der Rückrunden-Dauerkarte, die bereits ab 99 Euro erhältlich ist, können sich alle grün-weißen Fans schon jetzt ihre Wunschplätze für ALLE Heimspiele in der zweiten Saisonhälfte sichern. Der Dauerkartenantrag ist online unter www.scdhfk-handball.de/tickets/dauerkarten/ verfügbar.
Vorläufiger Wintervorbereitungsplan Bundesliga
13.01.2023 | Trainingsauftakt Bundesliga
18.01.2023 | 16:30 Uhr | Kleine ARENA | Testspiel gegen Dessau-Roßlauer HV
25.01.2023 | 16:30 Uhr | Kleine ARENA | Testspiel gegen HSC 2000 Coburg
Am 13.01. bittet Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson alle daheimgebliebenen Leipziger Bundesligaprofis nach zweiwöchiger Urlaubspause zum Trainingsauftakt der Wintervorbereitung. So wird auch der Magdeburger Neuzugang Moritz Preuss zum ersten Mal auf seine neuen Vereinskollegen treffen, die er zukünftig am Kreis unterstützen wird. Bis Ende Januar werden zwei Testspiele in der kleinen ARENA absolviert.
Nach der ersten Auswärts-Bewährungsprobe gegen die MT Melsungen am 16.02. um 19 Uhr werden die Leipziger Ende Februar mit dem Spiel aller Spiele ins neue Handballjahr 2023 starten und den SC Magdeburg am 26.02.2023 (Anwurf 16:05 Uhr) in der QUARTERBACK Immobilien ARENA empfangen. Nach dieser traditionsreichen Begegnung gastieren im März weiterhin die Rhein-Neckar Löwen (16.03.2023, Anwurf 19:05 Uhr) und der VfL Gummersbach (30.03.2023, Anwurf 19:05 Uhr) in Leipzig. Weiterhin sind die Grün-Weißen am 05.03. um 16:05 Uhr im hohen Norden beim THW Kiel zu Gast und treffen auswärts am 23.03. um 19:05 Uhr auf den HC Erlangen.
Der Vorverkauf sowohl für den Derbyknaller gegen den SC Magdeburg als auch für die beiden März-Spiele startet am 11.01. um 10 Uhr. Tickets sind am Ticketschalter der QUARTERBACK Immobilien ARENA sowie im Ticket-Onlineshop unter https://tickets.arena-ticket.com/shop/114 erhältlich. Mit der Rückrunden-Dauerkarte, die bereits ab 99 Euro erhältlich ist, können sich alle grün-weißen Fans schon jetzt ihre Wunschplätze für ALLE Heimspiele in der zweiten Saisonhälfte sichern. Der Dauerkartenantrag ist online unter www.scdhfk-handball.de/tickets/dauerkarten/ verfügbar.
Vorläufiger Wintervorbereitungsplan Bundesliga
13.01.2023 | Trainingsauftakt Bundesliga
18.01.2023 | 16:30 Uhr | Kleine ARENA | Testspiel gegen Dessau-Roßlauer HV
25.01.2023 | 16:30 Uhr | Kleine ARENA | Testspiel gegen HSC 2000 Coburg
Nach zwei vielversprechenden Testspielen der deutschen Nationalmannschaft an diesem Wochenende steigt die Vorfreude auf die anstehende Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden (11.01.–29.01.) immer weiter. Das Auftaktspiel der Deutschen mit den Leipziger Profis Luca Witzke und Simon Ernst gegen Katar findet am kommenden Freitagabend statt.
Im Rahmen der Gruppenphase mit deutscher Beteiligung lädt der SC DHfK Handball alle grün-weißen Fans zum gemeinsamen Public Viewing in die ARENA Sportsbar ein. In geselliger Runde mit den Leipziger Bundesligaprofis erwartet die Gäste vor Ort ein WM-Tippspiel und ein kleines Snackangebot sowie Getränke zum Sportpreis. Die Sportsbar öffnet jeweils um 17 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Gruppenphase:
13.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Katar
15.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Serbien
17.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Algerien
WIR FREUEN UNS AUF ZAHLREICHE WM-FANS
Außerdem sind alle WM-Interessenten eingeladen, am virtuellen Tippspiel auf der Kicktipp-App unter dem Link https://www.kicktipp.de/scdhfk-wm-23/ teilzunehmen. Abgesehen vom gemeinsamen Spielspaß verlost der SC DHfK unter allen Spieltags-Gewinnern eine jüngst erschienene Vereinschronik. Außerdem winken den ersten drei Gewinnern der Gesamtabrechnung ein signiertes Auswärtstrikot der Saison 22/23, 1x2 Tageskarten für das Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen am 16.03. und ein DHfK-Fanpaket. Die Teilnahme ist auf 300 Plätze limitiert und erfolgt nach „Windhundverfahren“.
Nach zwei vielversprechenden Testspielen der deutschen Nationalmannschaft an diesem Wochenende steigt die Vorfreude auf die anstehende Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden (11.01.–29.01.) immer weiter. Das Auftaktspiel der Deutschen mit den Leipziger Profis Luca Witzke und Simon Ernst gegen Katar findet am kommenden Freitagabend statt.
Im Rahmen der Gruppenphase mit deutscher Beteiligung lädt der SC DHfK Handball alle grün-weißen Fans zum gemeinsamen Public Viewing in die ARENA Sportsbar ein. In geselliger Runde mit den Leipziger Bundesligaprofis erwartet die Gäste vor Ort ein WM-Tippspiel und ein kleines Snackangebot sowie Getränke zum Sportpreis. Die Sportsbar öffnet jeweils um 17 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Gruppenphase:
13.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Katar
15.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Serbien
17.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Algerien
WIR FREUEN UNS AUF ZAHLREICHE WM-FANS
Außerdem sind alle WM-Interessenten eingeladen, am virtuellen Tippspiel auf der Kicktipp-App unter dem Link https://www.kicktipp.de/scdhfk-wm-23/ teilzunehmen. Abgesehen vom gemeinsamen Spielspaß verlost der SC DHfK unter allen Spieltags-Gewinnern eine jüngst erschienene Vereinschronik. Außerdem winken den ersten drei Gewinnern der Gesamtabrechnung ein signiertes Auswärtstrikot der Saison 22/23, 1x2 Tageskarten für das Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen am 16.03. und ein DHfK-Fanpaket. Die Teilnahme ist auf 300 Plätze limitiert und erfolgt nach „Windhundverfahren“.
Am Wochenende stehen für die deutsche Nationalmannschaft im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden (11.01.–29.01.) die ersten beiden Testspiele gegen Island an. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason, in dessen Aufgebot die Leipziger Spielmacher Luca Witzke und Simon Ernst stehen, wird in seinem ersten Spiel der Gruppenphase am 13.01. um 18:00 Uhr in Katowice auf Katar treffen.
Als eine der beiden Gastgebernationen wird die polnische Nationalmannschaft mit Maciej Gebala das Auftaktspiel gegen Frankreich am 11.01. um 21:00 Uhr bestreiten. Weitere Leipziger WM-Teilnehmer sind Kristian Saeveras (Norwegen) und Viggó Kristjansson (Island).
Spielplan zur WM
Gruppenphase:
13.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Katar
15.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Serbien
17.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Algerien
Hauptrunde | 19.01.-23.01.2023
Viertelfinale | 25.01.2023
Halbfinale | 27.01.2023
Finale | 29.01.2023
Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft können im Free-TV und im Livestream auf ZDF verfolgt werden. Sportdeutschland.TV überträgt alle 112 Partien im Pay-Modell. Weitere Informationen unter https://sportdeutschland.tv/l/handball-maenner-wm-2023-turnier-pass
Am Wochenende stehen für die deutsche Nationalmannschaft im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden (11.01.–29.01.) die ersten beiden Testspiele gegen Island an. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason, in dessen Aufgebot die Leipziger Spielmacher Luca Witzke und Simon Ernst stehen, wird in seinem ersten Spiel der Gruppenphase am 13.01. um 18:00 Uhr in Katowice auf Katar treffen.
Als eine der beiden Gastgebernationen wird die polnische Nationalmannschaft mit Maciej Gebala das Auftaktspiel gegen Frankreich am 11.01. um 21:00 Uhr bestreiten. Weitere Leipziger WM-Teilnehmer sind Kristian Saeveras (Norwegen) und Viggó Kristjansson (Island).
Spielplan zur WM
Gruppenphase:
13.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Katar
15.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Serbien
17.01.2023 | 18:00 Uhr | Deutschland vs. Algerien
Hauptrunde | 19.01.-23.01.2023
Viertelfinale | 25.01.2023
Halbfinale | 27.01.2023
Finale | 29.01.2023
Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft können im Free-TV und im Livestream auf ZDF verfolgt werden. Sportdeutschland.TV überträgt alle 112 Partien im Pay-Modell. Weitere Informationen unter https://sportdeutschland.tv/l/handball-maenner-wm-2023-turnier-pass
Am 13.01.2023 findet von 15:30 – 20:00 Uhr unser Sichtungstraining für die Jahrgänge 2006 – 2010 in der Sporthalle kleine Arena, Am Sportforum 2, 04105 Leipzig statt.
Beim Sichtungstraining müssen die jungen Nachwuchshandballer gute technische und taktische Fähigkeiten mitbringen sowie in einer guten körperlichen und athletischen Verfassung sein.
Es werden konditionelle und handballspezifische Tests durchgeführt sowie die Spielfähigkeit überprüft. Unser Ausbildungsziel ist es Nachwuchstalente bis zum Bundesligaspieler auszubilden. In Kooperation mit dem Handball Verband Sachsen und dem Landesgymnasium für Sport/Sportoberschule legen wir neben der sportlichen Entwicklung auch einen großen Wert auf die schulische Ausbildung.
Die Bewerbung für das Sichtungstraining muss zusammen mit einer Darstellung des sportlichen Werdeganges und dem letzten Schulzeugnis bis zum 10.01.2022 in der Geschäftsstelle – per Mail oder Post – eingegangen sein.
E-Mail: m.albrecht@scdhfk-handball.de
Anschrift: SC DHfK Leipzig
z. Hd. Matthias Albrecht
Schletterstraße 10 A
04107 Leipzig
Weitere Informationen sowie der Anmeldebogen findet ihr hier: www.scdhfk-handballnachwuchs.de/bewerbung/
Das Fachportal handball-world.news und das Magazin "Bock auf Handball" zeichnen zum zweiten Mal in zwölf Kategorien Spieler:innen, Trainer:innen und andere Handball-Persönlichkeiten aus, die sich im vorangegangenen Handballjahr besonders hervorgetan haben.
In der Kategorie „Handball-Persönlichkeit 2022“ wurde nun unsere Nummer 8, Lucas Krzikalla, nominiert!
‼️ Helft mit und stimmt HIER bis zum 23. Januar für unser Leipziger Eigengewächs ab ‼️
Das Fachportal handball-world.news und das Magazin "Bock auf Handball" zeichnen zum zweiten Mal in zwölf Kategorien Spieler:innen, Trainer:innen und andere Handball-Persönlichkeiten aus, die sich im vorangegangenen Handballjahr besonders hervorgetan haben.
In der Kategorie „Handball-Persönlichkeit 2022“ wurde nun unsere Nummer 8, Lucas Krzikalla, nominiert!
‼️ Helft mit und stimmt HIER bis zum 23. Januar für unser Leipziger Eigengewächs ab ‼️
Unser Youngster Mika Sajenev startete mit einer guten Nachricht ins neue Handballjahr 2023. Der 19-jährige Kreisläufer wurde von U21-Bundestrainer Martin Heuberger für einen Lehrgang mit anschließendem 4-Nationen-Turnier nachnominiert. Somit wird er gemeinsam mit seinem Leipziger Vereinskollegen Niclas Heitkamp am kommenden Freitagabend auf Portugal, am Samstagnachmittag auf Spanien und Sonntagmittag auf Frankreich treffen.
Weiterhin bestreiten unsere 3 Leipziger Talente Caspar Gauer, Leopold Huber und Nick Volmert mit der U17-Nationalmannschaft ebenfalls am Freitag und Samstag zwei Länderspiele gegen Polen.
Der Spielplan unserer Jugend im Überblick:
📎 Freitag, 6. Januar, Hildesheim:
U17 | 17 Uhr | Deutschland – Polen
U21 | 19:15 Uhr | Deutschland – Portugal
📎 Samstag, 7. Januar, Vinnhorst:
U17 | 14 Uhr | Deutschland – Polen
U21 | 16 Uhr | Spanien – Deutschland
📎 Sonntag, 8. Januar, Hannover:
U21 | 13 Uhr | Deutschland – Frankreich
📌 ACHTUNG 📌
Alle Handballtalente der Jahrgänge 2006-2010, die ebenfalls davon träumen, eines Tages in der Nationalmannschaft zu spielen, erhalten bei uns die Möglichkeit, am Sichtungstraining unserer Handball Akademie teilzunehmen.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr HIER