Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball


Ihr seid einfach unglaublich!

In der Saison 2024/25 haben wir – dank euch – einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Eure Unterstützung, Energie und Leidenschaft haben die ARENA bei jedem Heimspiel zum Beben gebracht und den SC DHfK Leipzig durch alle Höhen und Tiefen getragen.

Trotz einer sportlich sehr herausfordernden Saison durften wir in dieser Spielzeit 83.753 Fans bei unseren 17 Heimspielen der DAIKIN HBL begrüßen. Damit stieg unser Zuschauerschnitt um fast 300 Fans pro Partie auf starke 4.927 Handballbegeisterte – WAHNSINN!
Danke für eure Treue, eure Stimme und euren grün-weißen Herzschlag. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison – mit EUCH an unserer Seite!


🎟️ Dauerkarten 2025/26 – sicher dir jetzt deinen Stammplatz!

Der Dauerkarten­vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Wer sich frühzeitig seinen Platz für die Spielzeit 2025/26 sichern möchte, kann ab sofort bequem online buchen.

Neu ab dieser Saison: die Fanblock-Dauerkarte

Exklusiv für alle, die den SC DHfK mit voller Leidenschaft unterstützen und bei jedem Heimspiel mitten im Herzen der Stimmung dabei sein wollen.

Deine Vorteile:

Natürlich sind auch alle anderen Dauerkarten­kategorien wieder verfügbar – ob Sitz- oder Stehplatz, für Familien oder treue Einzelkämpfer.

ℹ️ Alle Infos zur Fanblock-Dauerkarte und zum regulären Dauerkarten­angebot findet ihr unter:
👉 www.scdhfk-handball.de/tickets/#dauerkarten

Den Fans des SC DHfK Leipzig war in dieser Saison nicht immer zum Jubeln zumute – zu durchwachsen waren die Ergebnisse in der Jubiläumssaison. Dass die grün-weiße Handballfamilie jedoch auch fernab sportlicher Höhenflüge uneingeschränkt zusammenhält und eine ganz besondere, nahbare und familiäre Bindung pflegt, zeigte sich einmal mehr beim letzten offiziellen Auftritt der DHfK-Handballer vor der Sommerpause. Beim traditionellen Sommerfest der Handballabteilung erlebten die Fans gemeinsam mit den Bundesligaprofis und Nachwuchstalenten einen wundervollen Tag im ALL-on-SEA Camp & Sport Resort an der Schladitzer Bucht.

Den Sieg beim großen Beachhandball-Turnier sicherte sich das Team von „Trainer“ Kristian Saeveras, der sich damit mit einem Titel aus der Messestadt verabschiedet. Die Plätze zwei und drei gingen an die Mannschaften von Franz Semper bzw. Stephan Seitz. Zudem wurden die Nachwuchsspieler verabschiedet, die den Club zur neuen Saison verlassen. Wir sagen DANKE an Clemens Uhlig, Till Werner, Timo Backofen, Matti Lenz, Mateusz Martyn, Vinzent Bertl, Paul Schmischow und Niclas Schuhmann.

Großen Applaus gab es auch, als Enrico Henoch die sandige Platte betrat. Nach vielen Jahren als Cheftrainer der U23-Mannschaft widmet sich „Hensch“ künftig neuen Aufgaben: Neben seiner Tätigkeit als Co-Trainer der Bundesligamannschaft wird er als Video-Coach für die Handball Akademie arbeiten. Mit Christian und Susi Gutsmuths wurden außerdem zwei langjährige Trainerinnen und Trainer des Vereins verabschiedet, die sich über 10 bzw. 15 Jahre für die Nachwuchsarbeit im Kindersportbereich engagiert hatten. Nach so langer Zeit kein Wunder, dass die Verabschiedung sehr emotional wurde.

Ein weiteres Highlight war die Autogrammstunde mit der kompletten grün-weißen Bundesligamannschaft. Trotz enorm langer Schlangen kam am Ende natürlich jeder Fan zu seinen Unterschriften, Fotos oder einem kurzen Plausch mit dem Lieblingsspieler.

Wir bedanken uns bei den rund 750 Besucherinnen und Besuchern unseres Sommerfestes für diesen tollen Nachmittag! Ein besonderer Dank gilt außerdem allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Partnern: Kindermobil24, Schildauer Fleisch- und Wurstwaren, Ur-Krostitzer, Sachsen Quelle, LUKAS – Der Leipziger Bäcker, GOURMÉTAGE, Eiswerk Brehna und dem Gastgeber ALL-on-SEA Camp & Sport Resort.

Saisonausklang: Gemeinsam. Mit euch. Noch einmal als grün-weiße Familie zusammenkommen! Packt die Badehosen ein und feiert mit uns das traditionelle Sommerfest an der Schladitzer Bucht.

Mit dabei ist selbstverständlich unser komplettes Bundesliga-Team. Für Autogramme, Selfies und entspannte Gespräche ist reichlich Gelegenheit.

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Beachhandball, Beachvolleyball, leckerem Grill & Chill, Musik im Partyzelt und vielen Mitmachaktionen. Für Groß und Klein ist alles dabei: BalLEo, Stand-Up-Paddling, Hüpfburg von Eventwerk, und zur Abkühlung der Eiswagen von Eiswerk Brehna GmbH. Auch unser Fanshop ist mit attraktiven Angeboten vor Ort.

Wir freuen uns auf euch!

Programm:

14.30 Uhr: offizielle Eröffnung

15 Uhr: Turnierstart Beachhandball und Beachvolleyball  

15 Uhr bis 17 Uhr: Sticker-Tauschbörse DHfK-Stickeralbum

16 Uhr bis 16.30 Uhr: Autogrammstunde mit den Bundesliga-Profis

17 Uhr: Ehrung Frauenmannschaften und Verabschiedung Jugendspieler

18.30 Uhr: Siegerehrung Turnier

Bis 19.30 Uhr: gemütlicher Ausklang
 

Als Grundschüler war Staffan Peter noch ein echter Autogrammjäger seiner Handball-Idole wie Christian Zeitz. Schon mit 8 Jahren war Handball sein Leben. Inzwischen ist Staffi selbst derjenige, der Kinderaugen mit seinen Unterschriften zum Leuchten bringt.

In unserer neuen Podcast-Folge wird Staffi begleitet von seinem Papa Udo. Von verrückten Trainingsmethoden auf dem Dachboden über den Weg vom DHfK-Youngster zum Bundesligaprofi – und was der TSG-Hoffenheim-Fan Staffan Peter mit Kai Havertz gemeinsam hat: All das erfahrt ihr im Körperkulturfunk mit Moderator Patrick Fritzsche!

Schlagfertig, ehrlich, authentisch: Bei diesem Vater-Sohn-Gespräch sind viele Lacher garantiert. Außerdem verrät euch der Rechtsaußen, wer der schlechteste Fußballer im Team des SC DHfK Leipzig ist.

Jetzt reinhören – ab heute überall, wo es Podcasts gibt! >>> https://open.spotify.com/episode/2r3Yh7bw0pdvZPEH1lhGcn?si=YFjGNgKZR0mzmHluKcdNlA

Wundertüte für alle Handball-Fans: Zum Heimspielfinale der DAIKIN Handball-Bundesliga gegen die SG BBM Bietigheim bringt der SC DHfK Leipzig ein Mystery Ticket an den Start. Ab sofort gehen 500 exklusive „Überraschungstickets“ für das Heimspiel am 4. Juni 2025 in den Verkauf. Anwurf ist 19 Uhr.

Der Preis für das Mystery Ticket: 19,54 Euro – eine Hommage an das Gründungsjahr des Vereins.

Der Clou: Der Platz bleibt bis zum Spieltag geheim. Die Ticketinhaber erfahren erst am Einlass, von welchen Plätzen sie das Spiel verfolgen dürfen. Alles ist möglich: Business Lounge, Fanblock, Sitzplätze in den Kategorien 1 bis 3 oder sogar die Pressetribüne.

Spannung bis zum Schluss: Mehr als nur ein Sitzplatz

Ablauf für die Ticketinhaber: Auf der Ostseite (Waldstraße/Tageskasse) vor der ARENA befindet sich zum Spieltag ein DHfK-Pavillon. Dort wird das Mystery Ticket gescannt. Dann heißt es: Umschlag aus dem Lostopf ziehen und überraschen lassen. Der Umschlag enthüllt den Überraschungsplatz und beinhaltet zudem einen Fanshop-Gutschein sowie einen QR-Code, der direkt für eine Spielerkarte in der Fan-App eingelöst werden kann. Über den normalen Eingang gelangen die Besucher anschließend in die ARENA. Hier wird wie üblich das gezogene Ticket gescannt.

„Wir wollen den Nervenkitzel bis zum Spielbeginn steigern und unseren Fans ein einmaliges Handball-Erlebnis zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 bieten“, sagt Karsten Günther, Geschäftsführer des SC DHfK Handball.

Mystery mit Mehrwert

>>> Ab sofort erhältlich im Ticket-Onlineshop: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114

🎉 10 JAHRE ERSTKLASSIG! 🎉

Heute vor genau 10 Jahren haben wir Vereinsgeschichte geschrieben – mit dem Aufstieg in die stärkste Liga der Welt!

Am 8. Mai 2015 konnten wir uns den Traum von der ersten Liga erfüllen – und seitdem ist eine Menge passiert. Mit Lukas Binder, Lucas Krzikalla und Franz Semper gibt es sogar drei Spieler, die bis heute das grün-weiße Trikot tragen!

Und auch andere Protagonisten wie Karsten Günther, Bastian Roscheck oder Uli Streitenberger sind der grün-weißen Handballfamilie treu geblieben – inzwischen in neuen Rollen, aber immer noch mit ungebrochener Leidenschaft!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die unseren Weg begleiten – von Anfang an oder erst seit Kurzem. Schön, dass ihr Teil unserer Geschichte seid. Auf viele weitere gemeinsame Kapitel!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pünktlich zum Heimspiel gegen die HSG Wetzlar am 1. Mai feiert die brandneue SC DHfK Fan-App ihre offizielle Premiere! Gemeinsam mit unserem Partner Huddle.sport haben wir eine moderne App entwickelt, die das Fanerlebnis rund um den SC DHfK Leipzig auf ein neues Level hebt – innovativ, interaktiv und vollgepackt mit exklusiven Funktionen & Mehrwerten für unsere treuen Fans, Sponsoren und Handball-Enthusiasten.

Das bietet euch die neue SC DHfK Fan-App:

Erste Chance: Fan-App live beim Heimspiel erleben!
Heute Abend haben alle Besucher des Heimspiels gegen Wetzlar die Möglichkeit, die App direkt vor Ort auszuprobieren. Einfach den QR-Code an einem der Scanpoints in der ARENA scannen und direkt loslegen! Neben der digitalen Spielerkarte wartet dort auch euer exklusiver Fanshop-Vorteil.

📲 Jetzt downloaden:
Die SC DHfK Fan-App ist ab sofort im App Store und bei Google Play kostenlos erhältlich!

Viel Spaß beim Sammeln, Tauschen und Mitfiebern – wir sehen uns in der App und in der ARENA!

Pünktlich zum Osterfest hat der Dauerkartenvorverkauf für die kommende Saison offiziell begonnen. Wer sich frühzeitig seinen Stammplatz für die Spielzeit 2025/26 sichern möchte, kann ab sofort online seine Dauerkarte buchen.

Neu ab dieser Saison ist die Einführung der Fanblock-Dauerkarte:
Ein exklusives Angebot für alle, die den SC DHfK mit voller Leidenschaft unterstützen und bei jedem Heimspiel mitten im Herz der Stimmung dabei sein wollen.

Das bietet dir die Fanblock-Dauerkarte:

Natürlich sind auch alle anderen Dauerkartenkategorien wieder verfügbar – ob Sitzplatz oder Stehplatz, für Familien oder treue Einzelkämpfer.

Alle Informationen zur Fanblock-Dauerkarte und zum regulären Dauerkartenangebot findet ihr unter:
👉 www.scdhfk-handball.de/tickets/#dauerkarten

Hinweis für aktuelle Dauerkarteninhaber:

Alle Dauerkarteninhaber der laufenden Saison 2024/25 haben bereits einen persönlichen Newsletter mit allen Informationen zur Verlängerung ihres aktuellen Stammplatzes erhalten. Bitte prüft euer E-Mail-Postfach und sichert euch frühzeitig euren Platz für die nächste Spielzeit.

Es ist DAS Derby im Handball-Osten. Am kommenden Sonntag (Anwurf 16 Uhr) steht das Duell zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg an! Wenn der sechsfache DDR-Meister aus Leipzig auf den zehnfachen Ost-Champion aus Magdeburg trifft, ist ganz Mitteldeutschland im Derbyfieber. Der Deutsche Meister aus Magdeburg geht natürlich als Favorit in die Auseinandersetzung, doch Ostderbys schreiben – insbesondere in Leipzig – häufig ihre eigenen Geschichten. So konnte der dreimalige IHF-Super-Globe-Gewinner aus Magdeburg von den letzten vier Derbys in Leipzig nur eines für sich entscheiden.

In der vergangenen Saison endete das Derby mit einem 27:27-Unentschieden. In der Spielzeit 2022/23 holte Leipzig einen umjubelten 33:32-Heimsieg. Und auch in der Coronazeit triumphierte der SC DHfK zu Hause trotz Geisterkulisse mit 33:29. Überhaupt ging es in Leipzig fast immer unfassbar eng zu. Von bisher neun Derbys in der ARENA endeten sieben Spiele entweder unentschieden oder mit nur einem Treffer Unterschied. Spannung ist also garantiert! Gemeinsam mit ihren Fans werden die Grün-Weißen alles dafür geben, der Derbygeschichte am Sonntag ein weiteres erfolgreiches Kapitel hinzuzufügen.

Handball-Kracher live im Free-TV

Für alle Handballfans, die keine Tickets mehr ergattern konnten, gibt es eine gute Nachricht: Der MDR überträgt die Partie in der Sendung "Sport im Osten" live im Free-TV! Natürlich senden auch DYN und das DHfK-Fanradio wie immer live aus der ARENA.

Am Montagabend durften wir 100 begeisterte Fans zu unserem alljährlichen Fanmitgliedsevent begrüßen – ein Abend voller Emotionen, Nähe zur Mannschaft und unvergesslicher Erlebnisse!

Öffentliches Training hautnah erleben

Zum Auftakt des Events erhielten die Fans die Möglichkeit, ein öffentliches Training der Profis live zu verfolgen. Neben intensiven Warm-Up-Übungen konnten die DHfK-Anhänger taktische Abläufe und einstudierte Spielzüge aus nächster Nähe beobachten. Als besonderes Highlight durften alle Freiwilligen an zwei Mitmachstationen aktiv werden:

Dank Lomb-Audio hatten auch unsere Fans mit Seheinschränkungen die Gelegenheit, per Audiodeskription am Event teilzuhaben.

Kapitän Simon Ernst richtete zudem einige persönliche Worte an die Fans und bedankte sich für ihre unermüdliche Unterstützung und die enge Verbundenheit zur Handballfamilie.

Gemeinsamer Ausklang beim Grillabend

Nach dem schweißtreibenden Training ging es weiter mit einem gemütlichen Grillabend und Get-together. Bei leckerem Grillgut wurde ausgiebig geplaudert, gelacht und die besondere Gemeinschaft gefeiert. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Sitt & Satt für die köstliche Verpflegung bedanken.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fanmitgliedsevent und darauf, wieder viele von euch begrüßen zu dürfen!

ℹ️ Alle Infos zur Fanmitgliedschaft: www.scdhfk-handball.de/fanzone/fanmitgliedschaft

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

chevron-down