Heimspielfinale, Saisonabschlussparty, Ostderby, Weltpokalsieger, Deutscher Meister – die Schlagworte für den morgigen Handballkracher könnten kaum mehr Action versprechen! Am Donnerstagabend um 19:05 Uhr empfangen die Handballer des SC DHfK Leipzig im letzten Heimspiel der Saison den Deutschen Meister SC Magdeburg. Präsentiert wird das Derby von der Leipziger Gruppe, Hauptsponsor des SC DHfK Handball.
Dementsprechend wird die ARENA aus allen Nähten platzen! Mehr als 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Donnerstagabend in der QUARTERBACK Immobilien ARENA dabei sein – so viele, wie seit dem Derby im November 2019 nicht mehr. Für den ultimativen Showdown zum großen Heimspielfinale gibt es aktuell nur noch knapp 250 Tickets unter https://tickets.arena-ticket.com/shop/114 sowie an der Tageskasse.
Milosevic, Remke und Esche verlassen den Verein
Ganz emotional wird es nach Abpfiff der Begegnung. Beim großen Fanfest feiert die grün-weiße Handballfamilie gemeinsam eine stimmungsvolle Saisonabschlussparty mit der Bundesligamannschaft. Elvis-Imitator Roman Petermann wird auf der Bühne live performen – und dann stehen die emotionalen Spielerverabschiedungen auf dem Programm. Nach 9 Jahren im Trikot des SC DHfK Leipzig bestreitet Kapitän Alen Milosevic morgen das letzte Heimspiel seiner Handballkarriere. Nach über 300 Spielen für den SC DHfK und 595 Toren, Aufstieg in die 1. Liga, Final-Four-Teilnahme und vielen weiteren Meilensteinen sagt der Capitano Adieu. „Wir wollen erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen und nochmal einen richtig coolen Abschluss hinlegen. Ich bin guter Dinge, dass wir mit unseren Fans im Rücken auch gegen den Deutschen Meister einen Heimsieg feiern können“, so Alen Milosevic.
Auch Eigengewächs Gregor Remke wird vorerst mit dem Leistungssport aufhören. Schon seit der E-Jugend mit Neu-Gründung der Handballabteilung im Jahr 2007 gehört Remke zum SC DHfK Leipzig – und verlässt den Verein nach unglaublichen 15 Jahren. Als dritter langjähriger DHfK-Profi sagt auch Linksaußen Marc Esche Tschüss. Der 23-Jährige ist noch auf der Suche nach einem neuen Club.
Philipp Weber kehrt zurück
Nach einem turbulenten Jahr mit Gewinn des Weltpokals und der Deutschen Meisterschaft steht für den Ex-Leipziger Philipp Weber morgen ein weiteres ganz besonderes Highlight an, wenn er vor über 5.000 Fans in sein ehemaliges „Wohnzimmer“ zurückkehrt. „Ich freue mich natürlich extrem, wieder in die ARENA zu kommen und die Fans, aber auch meine alten Mitspieler zu treffen. Das wird sicher eine emotionale Partie, die alles verspricht, was ein Derby ausmacht“, sagt der Mann, der mehr als 1000 Tore für den SC DHfK Leipzig erzielte.
Bis zu 1.000 Magdeburger Fans erwartet
Nicht nur auf der Platte wird es beim Derby hoch hergehen, sondern die Fanlager aus Leipzig und Magdeburg werden sich auch auf den Tribünen einen heißen Schlagabtausch liefern. Ca. 20 Prozent der verkauften Tickets, also knapp 1.000, gingen an die Fans des SC Magdeburg. Als Gratulation für die großartige Meistersaison der Magdeburger hat sich der SC DHfK eine Überraschung ausgedacht. Für SCM-Fans wird es nach dem Spiel vor der ARENA eine eigene Fanzone geben mit Freibier von DHfK-Partner Ur-Krostitzer.
Das sagt Cheftrainer André Haber vor dem letzten Heimspiel
„Es kommt die aktuell beste Mannschaft der Handball-Bundesliga zu uns. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Spiel zu Hause spielen können. Schon beim Hinspiel in Magdeburg haben wir einen starken Kampf und eine fantastische zweite Halbzeit gespielt. Jetzt wollen wir das unbedingt vor unseren Fans wiederholen, wohlwissend das Magdeburg in einer herausragenden Form ist. Wir haben richtig Bock auf dieses Derby!“
Leipziger Gruppe präsentiert das letzte Heimspiel der Saison
Engagement für Leipzig – von Spitzensport bis Kindergartenfest: Leipziger Gruppe ist verlässlicher Partner für Sport, Kultur, Soziales, Umwelt und Bildung
Die Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe und Wasserwerke sorgen nicht nur mit Energie, Mobilität und Wasser für Lebensqualität. Getreu dem Motto „Aus Leipzig für Leipzig“ engagiert sich die Leipziger Gruppe seit 30 Jahren vor allem in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt sowie Forschung und Bildung. Über ein Sponsoring oder eine Spende können sich jährlich mehr als 200 Partner freuen – von der Kita bis zum Spitzensport.
Leipziger Cup, Marathon, Markt, Musik, Bachfest, Seifenkistenrennen, Eistraum, Lange Nacht der Wissenschaften, FamilienSpieleFest, Familienfreundlichkeitspreis, Jazztage, Wasserfest – die von der Leipziger Gruppe möglich gemachten Höhepunkte ziehen sich durch das gesamte Leipziger Veranstaltungsjahr. Gefördert werden aber nicht nur Events. Unterstützung erhalten auch Vereine und Institutionen, wie die Handball-Bundesligisten des SC DHfK, die Bundesliga-Fußballer von RB Leipzig, die Icefighters Leipzig, das Gewandhausorchester, der Umweltbund Ökolöwe, der Zoo Leipzig und viele mehr. Und weil es stets um die Sache und nicht um große Namen geht, gehören auch Vereine wie die Leipziger Tafel, das Kinderhospiz Bärenherz sowie zahlreiche Kindergärten und Schulen zum Kreis der Geförderten.
Leipzig wäre nicht Leipzig ohne das Engagement der Leipziger Gruppe. Das Bürgerunternehmen ist Teil dieser Stadt – und deshalb nah dran an den Menschen. „Wir wissen, was die Leipziger bewegt, und das unterstützen wir mit vereinten Kräften im Rahmen unseres Engagements“, so Michael M. Theis, Sprecher der Geschäftsführung. „Unsere Unternehmensgruppe übernimmt Verantwortung über ihr Kerngeschäft hinaus und ist auch in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner. So schaffen wir mehr als Daseinsvorsorge: Wir machen Leipzig lebens- und liebenswerter, jeden Tag aufs Neue.“
Darüber hinaus bietet die Leipziger Gruppe eine weitere Möglichkeit, um Herzensprojekte in Leipzig voranzubringen. Über die Crowdfunding-Plattform „Leipziger Crowd“ können gemeinnützige Partner Unterstützung für ihre Ideen finden. Unterstützt jemand ein Projekt mit mindestens 10 Euro, gibt die Leipziger Gruppe jeweils weitere 10 Euro pro Unterstützer dazu. Monatlich stehen dafür 1.000 Euro zur Verfügung. Mehr dazu auf: www.leipziger-crowd.de
Beim letzten Heimspiel der Saison am Donnerstag gegen den SC Magdeburg (Anwurf 19:05 Uhr) werden die Handballer des SC DHfK Leipzig bereits im nigelnagelneuen Gewand auflaufen. Das neue Trikot für die Saison 2022/23 von Ausrüster CRAFT wird vor Anpfiff in einer großen Show offiziell präsentiert und kann anschließend vorbestellt bzw. direkt im Fanshop (im Foyer der ARENA) erworben werden.
Ein Kernelement der Trikotgestaltung ist die ARENA – inzwischen seit 10 Jahren offizielle Heimspielstätte des SC DHfK Handball. Außerdem wurde das neue Saisonmotto eingearbeitet und spricht die gesamte grün-weiße Handballfamilie an, egal ob Fans, Mitglieder, Partner, Sponsoren oder Unterstützer. In der Saison 2022/23 heißt es: Gemeinsam! Mit EUCH! Für EUCH!
Nach dem Auswärtsspiel in Wetzlar wartet in Leipzig noch einmal ein richtiges Handballspektakel! Im letzten Heimspiel der Saison empfangen die DHfK-Handballer am kommenden Donnerstag den neuen Deutschen Meister SC Magdeburg!
Heimspielfinale, Saisonabschlussparty, Ostderby, Weltpokalsieger, Deutscher Meister – die Schlagworte für diesen Handballkracher könnten kaum mehr Action versprechen! Dementsprechend wird die ARENA am kommenden Donnertag aus allen Nähten platzen!
Aufgrund der großen Nachfrage für das Heimspiel am 9.6. gegen den SC Magdeburg hat der SC DHfK den Zuschauerbereich erweitert und stellt weitere Ticket-Kontingente für den freien Verkauf zur Verfügung. Zum ersten Mal seit dem Derby im November 2019 wird in der QUARTERBACK Immobilien ARENA wieder ein Heimspiel in großer Hallenvariante ausgetragen!
Hier können sich alle Handballfans noch Tickets für den ultimativen Showdown zum großen Heimspielfinale der Saison 2021/22 sichern: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114
Ehre, wem Ehre gebührt! Die sommerliche Kulisse beim DHfK-Sommerfest an der Schladitzer Bucht, bei dem ein neuer Besucherrekord erreicht wurde, bot den perfekten Rahmen für die Ehrung aller grün-weißen Nachwuchsmannschaften für ihre Verdienste in der Saison 2021/22. Direkt auf dem Beachvolleyballfeld, das gestern als Spielfläche für das große DHfK-Beachhandball-Turnier umfunktioniert wurde, versammelten sich alle Spieler der A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend, D-Jugend sowie E-Jugend des Vereins.
Unter langanhaltendem Applaus aller Familienangehörigen und DHfK-Fans konnten alle Mannschaften für ihre hervorragenden Platzierungen Auszeichnungen und individuelle Präsente entgegennehmen. Neben Medaillen und Urkunden wurden den erfolgreichen Teams Gutscheine für tolle Teamevents überreicht.
Die Nachwuchsmannschaften des SC DHfK Handball beenden die Saison 2021/22 wie folgt:
A-Jugend: 3. Platz Deutsche Meisterschaft
B-Jugend: 3. Platz Deutsche Meisterschaft
C-Jugend: 2. Platz Nord-Ostdeutsche Meisterschaft und Vizemeister in der B-Jugend Sachsenliga
D-Jugend: 2. Platz Nord-Ostdeutsche Meisterschaft und Sachsenmeister
E-Jugend: Bezirksmeister
Der SC DHfK Handball bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für den gelungenen Nachmittag und richtet ebenfalls ein großes DANKESCHÖN an alle Partner, die das SC DHfK Handball Sommerfest 2022 unterstütz haben: unser Gastgeber, Kindermobil24, Sachsen Quelle, Ur-Krostitzer, LUKAS Bäcker Leipzig, fritz-kola, SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH und Eiswerk Brehna GmbH.
Dieser grün-weiße Sonntag hat richtig Spaß gemacht!
Rund 650 Besucher*innen folgten am Sonntagnachmittag der Einladung des SC DHfK Handball und machten sich auf den Weg an die Schladitzer Bucht zum Camp David Sport Resort by All on- Sea, um mit unseren DHfK-Profis sowie unseren Jugendmannschaften einen entspannten, aber auch sportlichen Start in den Sommer zu feiern.
An dieser Stelle geht ein großes DANKESCHÖN an unsere Partner für ihre Unterstützung:
Kindermobil24, Sachsen Quelle, Ur-Krostitzer, LUKAS Bäcker, fritz-kola, SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Eiswerk Brehna GmbH
Wir hoffen, dass wir alle unsere grün-weißen Handballfans spätestens am Donnerstag, den 09.06. um 19:05 Uhr, zu unserem Heimspielfinale gegen den SC Magdeburg in unserer ARENA wiedersehen.
>>> Tickets: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114
Liebe Fans, Sponsoren, Mitglieder/innen und Unterstützer/innen,
wir möchten zusammen mit EUCH und EUREN Familien den Sommer 2022 mit unserem traditionellen Sommerfest einläuten und die aktuelle Saison 2021/2022 in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen!
Wann: Sonntag, 29.05.2022
Zeitraum: 14-19 Uhr
Wo: CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA, Schladitzer Bucht, Haynaer Straße 1, 04519 Rackwitz
Für bunte Unterhaltung ist gesorgt:
- Autogrammstunde mit den Bundesliga-Profis
- Beachhandball
- Beachvolleyball
- Partyzelt mit Musik
- BalLEo
- Stand Up Paddling
- Grill und Chill (jede/r Unterstützer/in erhält einen kostenlosen Speise- und Getränkegutschein; ansonsten werden die Speisen und Getränke zu erschwinglichen Preisen angeboten)
Wir freuen uns auf EUCH!
Eure Handballer des SC DHfK
Es wird mal wieder Zeit für einen Heimsieg! Nach zwei Heimniederlagen gegen die Rhein-Neckar Löwen und den THW Kiel – und insgesamt sogar vier Niederlagen in Folge – ist der Hunger nach einem Heimsieg gewaltig! Verein, Mannschaft, Fans, Sponsoren – alle wollen beim Heimspiel am Sonntag gegen den Bergischen HC die Kräfte bündeln und mit lautstarker Unterstützung die Weichen für einen Erfolg stellen. Anwurf der Partie in der heimischen QUARTERBACK Immobilien ARENA ist bereits um 14 Uhr!
Um in der Spielvorbereitung nichts dem Zufall zu überlassen, befinden sich die Handballer des SC DHfK Leipzig noch bis Samstag in einem Kurztrainingslager im Erzgebirge (Sportpark Rabenberg). Gegen den Tabellenvierzehnten aus Wuppertal und Solingen haben die DHfK-Männer ohnehin noch eine dicke Rechnung offen. Beim Hinspiel kassierte Leipzig in der Uni-Halle Wuppertal eine 30:20-Packung. Diesmal sollen die Punkte unbedingt in Leipzig bleiben. 3.200 Handballfans haben sich bereits ein Ticket für das Heimspiel am Familiensonntag gesichert. Sowohl im Online-Ticketshop als auch an der Tageskasse sind noch Eintrittskarten für die Partie verfügbar. Sky und das DHfK-Fanradio übertragen wie immer live.
Wichtige Infos für alle Zuschauerinnen und Zuschauer
- Fans sollen möglichst mit dem Rad zum Heimspiel fahren und die Mitmachaktion von Gesundheitspartner AOK Plus unterstützen. Als „Belohnung“ warten verschiedene Goodies
- Alle Fans sollen IN GRÜN zum Heimspiel erscheinen und die ARENA zum Beben bringen. Als „Dankeschön“ gibt es ein FREIGETRÄNK für alle Fans im grünen Gewand
- Das Heimspiel steht unter dem Motto FAMILIENSONNTAG! Im großen DHfK-Kids-Club hat Kindermobil24 viele Attraktionen aufgebaut
Das sagen die beiden Cheftrainer vor dem Spiel
André Haber (SC DHfK Leipzig): „Die letzten Spiele schütteln wir ab, wir müssen am Sonntag gewinnen und werden auch alles dafür tun. Der Bergische HC ist eine eingespielte Mannschaft, welche zwei verschiedene Deckungssysteme spielt. Wir müssen uns also gut vorbereiten und werden einen harten Kampf hier in der ARENA haben. Wir wollen im Endspurt so viele Punkte wie möglich holen – aber jetzt zählt erstmal nur ein Heimsieg am Sonntag!“
Sebastian Hinze (Bergischer HC): „Wir können sicherlich viel, viel besser spielen, als wir es im letzten Spiel gegen Minden gemacht haben. Trotzdem kann ich meiner Mannschaft kämpferisch keinen Vorwurf machen – wir haben es nur versäumt, in unsere spielerische Linie zu kommen. Deshalb wünsche ich mir, dass wir aus unserer letzten Partie das Positive - also unser Spiel im 6 gegen 6 - mit nach Leipzig nehmen. Außerdem brauchen wir viel mehr Stabilität und dürfen Leipzig nicht so viele einfache Tore ermöglichen.“
Mit dem Rad zum Heimspiel
Wie jedes Jahr unterstützt der SC DHfK Handball auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des Gesundheitspartners AOK Plus. Zum Heimspiel am Sonntag können sich alle Handballfans an der deutschlandweiten Mitmachaktion beteiligen. SC DHfK & AOK Plus rufen alle Besucherinnen und Besucher des Bundesligaspiels dazu auf, am Sonntag mit dem Rad zum Heimspiel zu kommen!
Auf der Südseite der ARENA befindet sich ein großer Torbogen von schnellestelle.de als „Zieleinlauf“. Dort erhalten alle Teilnehmenden zur Belohnung ein kleines Goodie von der AOK Plus sowie Relaxdays. Mitmachen lohnt sich also gleich in mehrfacher Hinsicht, denn die Anreise mit dem Rad beugt Bewegungsmangel vor und die Zeit an der frischen Luft ist insgesamt enorm wertvoll für Leib, Seele und Wohlbefinden. Und auf die Parkplatzsuche kann obendrein verzichtet werden.
Auch weitere Partner des SC DHfK Handball haben sich zum Heimspiel gegen den BHC tolle Aktionen ausgedacht. Zur sommerlichen Erfrischung können alle Fans am Stand von Relaxdays eine leckere Sommerbowl genießen. Zudem können sich Jugendliche am Stand der iba (Internationale Berufsakademie) über die Möglichkeiten zur dualen Bildung informieren.
Familiensonntag in der ARENA
Zum Familiensonntag in der ARENA hat der SC DHfK wieder viele Aktionen für Groß und Klein vorbereitet. Im großen DHfK-Kids-Club lässt Kindermobil24 alle Kinderherzen höherschlagen. Dort können alle kleinen Handballfans vor, während und nach dem Spiel auf Hüpfburgen toben, sich an der Bastelstraße kreativ betätigen und das umfangreiche Spielsortiment entdecken. Natürlich sorgt auch Maskottchen BalLEo wie immer für gute Laune.
Alle IN GRÜN in die Halle
Um den Support von den Rängen auch optisch zu untermauern, sind alle DHfK-Fans aufgerufen, am Sonntag IN GRÜN in die Halle zu kommen und während der kompletten 60 Spielminuten in den Takt einzusteigen, den Feuerbälle & Stehplatzbande im Fanblock vorgeben!
Die QUARTERBACK Immobilien ARENA belohnt alle Zuschauerinnen und Zuschauer im grünen Fanoutfit mit einem Freigetränk nach Spielende. Hierfür werden am Einlass Fanvoucher verteilt. Auch Fans, die sich spontan am Fanshop im Foyer der ARENA noch ein grünes Fanutensil kaufen, erhalten dort einen Voucher.
Die Meinung der Fans liegt den DHfK-Handballern ganz besonders am Herzen. Nachdem die letzten Bundesligaspiele nicht so erfolgreich verliefen, wie erhofft, stellte sich die Mannschaft des SC DHfK Leipzig am Mittwochabend den Fragen und Anregungen ihrer Fans. Hierfür lud der Verein zu einem Fandialog in der wunderbar Plagwitz. Eingeladen waren der Fanclub Feuerball LE, die Stehplatzbande sowie alle Fanmitglieder des Vereins. 50 DHfK-Fans waren der Einladung gefolgt und trafen sich am Mittwoch mit den Profi-Handballern Marc Esche, Oskar Sunnefeldt, Lovro Jotic, Simon Ernst, Sime Ivic, Gregor Remke, Lucas Krzikalla und Mohammed El-Tayar.
Die Fans hatten an diesem Abend die Möglichkeit, dem Team sämtliche Fragen zur aktuellen Situation zu stellen. In einem sehr konstruktiven Austausch gaben die Handballer ausführliche Einblicke in das Innenleben der Mannschaft und nahmen sich das Feedback der Fans sehr zu Herzen.
Zum Abschluss des Fandialogs hatten alle Teilnehmer nochmal die Chance, sich in persönlichen Gesprächen mit den Spielern auszutauschen. Durch den sehr gelungenen Dialog sind Mannschaft und Fans noch enger zusammen-gerutscht und die Vorfreude auf das Heimspiel am Sonntag ist bei allen Beteiligten riesig. Mehr als 3.000 Fans haben sich bereits ein Ticket gesichert.
Außerdem wurde an diesem Abend ein gemeinsamer Plan erarbeitet, um die Kräfte beim wichtigen Heimspiel am Sonntag gegen den Bergischen HC zu bündeln und in der Halle für maximale Fanunterstützung zu sorgen. Mit vereinten Kräften soll die QUARTERBACK Immobilien ARENA am Sonntag zum Beben gebracht werden!
Um den Support von den Rängen auch optisch zu untermauern, sind alle DHfK-Fans aufgerufen, am Sonntag IN GRÜN in die Halle zu kommen und während der kompletten 60 Spielminuten in den Takt einzusteigen, den Feuerbälle & Stehplatzbande im Fanblock vorgeben!
Die QUARTERBACK Immobilien ARENA belohnt alle Zuschauerinnen und Zuschauer mit grünem Fanoutfit mit einem Freigetränk nach Spielende. Hierfür werden am Einlass Fanvoucher verteilt. Auch Fans, die sich spontan am Fanshop im Foyer der ARENA noch ein grünes Fanutensil kaufen, erhalten dort einen Voucher.
Das wird wieder ein Wochenende mit jeder Menge Action! Sportlich stehen sowohl die Profis als auch der Nachwuchs vor ganz wichtigen Spielen. Die DHfK-Männer treten am Samstag (Anwurf 20:30 Uhr) auswärts bei den Füchsen Berlin an. Die A-Jugend bestreitet zeitgleich (Anwurf 20 Uhr) das Halbfinal-Rückspiel der Deutschen Meisterschaft bei den Rhein-Neckar Löwen. Und am Sonntag empfängt die B-Jugend im Hinspiel des Viertelfinals um die Deutsche Meisterschaft den TV Nieder-Olm. Dieses Heimspiel beginnt um 15 Uhr in der kleinen ARENA.
Samstag ab 16 Uhr: WALK & GIVE Spendenlauf
Doch auch abseits des Spielfelds ist am kommenden Wochenende richtig viel los. In der Osthalle der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig laufen die DHfK-Handballer für den guten Zweck! Beim WALK&GIVE SPENDENLAUF gehen am Samstag (14. Mai) zwischen 16 Uhr und 22 Uhr unsere U23-Handballer auf das Laufband – und aus jedem Schritt wird eine Spende.
Alle Fans, Sponsoren und Unterstützer können ebenfalls mitmachen, die Läufer anfeuern oder mit einem Spendenbeitrag unterstützen! Die Spendengelder fließen direkt in unseren Handball-Nachwuchs sowie an unseren Charity-Partner Leipziger Kinderstiftung!
Seid dabei beim längsten Spendenlauf der Welt! So könnt ihr spenden: bit.ly/walkgive_DHfK
Sonntag ab 12 Uhr: ARENA feiert 20. Geburtstag
Am Sonntag (15. Mai, 12-18 Uhr) steigt an der QUARTERBACK Immobilien ARENA ein großes Familienfest. Neben kulinarischen Köstlichkeiten für Groß und Klein, von herzhaft bis süß, werden auf dem Parkplatzgelände kostenfreie Attraktionen wie eine Piraten-Hüpfburg, eine Bobby-Car-Rennstrecke und ein XXL-Kickertisch angeboten. Einen etwas anderen Ausblick auf die Arena und die Stadt Leipzig bietet eine Aussichtsgondel in ca. 50m Höhe, die an einem Telekran befestigt wird. Zurück auf festem Boden führen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ARENA die Gäste durch die Halle und bringen Interessierte auch in bisher unbekannte Ecken des „Geburtstagskindes“.
Mit dabei sind natürlich auch die Handballer des SC DHfK Leipzig, schließlich ist die ARENA inzwischen seit 10 Jahren die Heimspielstätte des SC DHfK Handball. Seit dem Aufstieg in die erste Bundesliga 2015/2016 feuern jährlich mehr als 60.000 Fans die Grün-Weißen an und lassen das Wohnzimmer der Handballer in Grün leuchten.
„Ohne diese Halle wären wir nie auf die Idee gekommen, eine Vision von Erstligahandball in Leipzig zu entwickeln. Seit zehn Jahren ist die QUARTERBACK Immobilien ARENA einer unserer wichtigsten Partner und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir dort hingekommen sind, wo wir inzwischen stehen. Die Coronakrise hat uns noch enger zusammengeschweißt und wir wollen in unserem Wohnzimmer noch viele Siege feiern und hart daran arbeiten, hier europäisch spielen zu dürfen und eines Tages einen Titel zu feiern“, so Karsten Günther, Geschäftsführer des SC DHfK Handball, zur langjährigen Zusammenarbeit.
Also kommt am Sonntag unbedingt vorbei! DHfK-Maskottchen BalLEo ist ab 14:30 Uhr auch am Start – und sicher wird der eine oder andere Bundesliga-Spieler ebenfalls vorbeischauen!
Familiensonntag: Am 22. Mai ist der Bergische HC zu Gast in Leipzig
Nach einem ereignisreichen Wochenende richtet sich dann der volle Fokus auf das vorletzte Heimspiel der Saison. Nach zuletzt vielen Heimspielen unter der Woche heißt es endlich wieder: Familiensonntag in der ARENA. Am 22. Mai empfangen die grün-weißen Handballer um 14 Uhr den Bergischen HC und haben jede Menge Überraschungen & Attraktionen für alle Familien, Kinder und Handballfans vorbereitet.
Tickets für das Heimspiel sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und online unter bit.ly/DHfK-Ticketshop
Mit dem Allianz Familienticket können Familien beim Ticketkauf pro Kind 5 Euro sparen. Kinder unter 6 Jahren haben sogar kostenlosen Zugang (ohne Sitzplatzanspruch). Das Familienticket gilt für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder.
Die entscheidende Schlussphase der Bundesligasaison 2021/22 ist voll im Gange! Diesen Donnerstag (5. Mai, Anwurf 19:05 Uhr) empfangen die Handballer des SC DHfK Leipzig den Rekordmeister THW Kiel und wollen mit ihren Fans im Rücken erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die 4.000-Zuschauer-Marke knacken! Tickets für den Kracher gegen Kiel sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und online unter bit.ly/DHfK-Ticketshop
Ost-Derby gegen Magdeburg zum Heimspiel-Finale
Zum aller letzten Heimspiel der laufenden Saison wartet dann der ultimative Showdown! Am 9. Juni kommt es in der QUARTERBACK Immobilien ARENA zum mit Spannung erwarteten mitteldeutschen Derby zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg. Die Magdeburger könnten am vorletzten Spieltag bereits als deutscher Meister feststehen oder in Leipzig die Deutsche Meisterschaft klar machen – ein Szenario, was die Handballer des SC DHfK Leipzig natürlich unbedingt verhindern wollen. Bereits im Hinspiel waren die Sachsen ganz nah dran, lagen drei Minuten vor Ende noch in Führung und mussten sich am Ende ganz knapp in Magdeburg geschlagen geben. Beim Rückspiel in Leipzig wird ein ausverkauftes Haus erwartet.
Exklusive Vorverkaufsphase hat begonnen
Um die ARENA zur grün-weißen Handballfestung zu machen und dem aktuellen Spitzenreiter der Handball-Bundesliga Paroli zu bieten, können sich Fans und Vereinsmitglieder des SC DHfK ab sofort Tickets für ihre Familie, Freunde oder sonstige Handballinteressierte sichern. In der exklusiven Vorverkaufsphase sind die Tickets ausschließlich am Ticketschalter der QUARTERBACK Immobilien ARENA erhältlich. Alle Fans, die am Donnerstag das Heimspiel gegen den THW Kiel besuchen, können sich somit auch direkt zum Heimspiel mit Tickets für das Ost-Derby eindecken. Die exklusive Vorverkaufsphase läuft bis Ende dieser Woche.
Erste Phase des freien Vorverkaufs beginnt am kommenden Montag
Ab Montag, den 9. Mai (10 Uhr) sind die begehrten Tickets für das Heimspiel-Finale gegen den SC Magdeburg dann auch online für alle DHfK-Fans unter bit.ly/DHfK-Ticketshop erhältlich. Sponsoren, Fanmitglieder und Dauerkarteninhaber wurden per Newsletter darüber informiert, dass für sie ihre Stammplätze bzw. separate Ticketkontingente freigehalten werden. Mögliche Rückläufer-Tickets aus diesem Pool werden in der 2. Vorverkaufsphase verkauft.
Gesonderter Ticket-Link für Gästefans
SCM-Fans können sich mit ihren Ticketanfragen direkt den SC Magdeburg wenden und dort Tageskarten für den Gästeblock erwerben. Hierfür wurde extra für die Fans des SC Magdeburg ein gesonderter Ticket-Link angelegt und dem Gastverein zur Verfügung gestellt.