Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

Die entscheidende Schlussphase der Bundesligasaison 2021/22 ist voll im Gange! Diesen Donnerstag (5. Mai, Anwurf 19:05 Uhr) empfangen die Handballer des SC DHfK Leipzig den Rekordmeister THW Kiel und wollen mit ihren Fans im Rücken erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die 4.000-Zuschauer-Marke knacken! Tickets für den Kracher gegen Kiel sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und online unter bit.ly/DHfK-Ticketshop

Ost-Derby gegen Magdeburg zum Heimspiel-Finale

Zum aller letzten Heimspiel der laufenden Saison wartet dann der ultimative Showdown! Am 9. Juni kommt es in der QUARTERBACK Immobilien ARENA zum mit Spannung erwarteten mitteldeutschen Derby zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg. Die Magdeburger könnten am vorletzten Spieltag bereits als deutscher Meister feststehen oder in Leipzig die Deutsche Meisterschaft klar machen – ein Szenario, was die Handballer des SC DHfK Leipzig natürlich unbedingt verhindern wollen. Bereits im Hinspiel waren die Sachsen ganz nah dran, lagen drei Minuten vor Ende noch in Führung und mussten sich am Ende ganz knapp in Magdeburg geschlagen geben. Beim Rückspiel in Leipzig wird ein ausverkauftes Haus erwartet.

Exklusive Vorverkaufsphase hat begonnen

Um die ARENA zur grün-weißen Handballfestung zu machen und dem aktuellen Spitzenreiter der Handball-Bundesliga Paroli zu bieten, können sich Fans und Vereinsmitglieder des SC DHfK ab sofort Tickets für ihre Familie, Freunde oder sonstige Handballinteressierte sichern. In der exklusiven Vorverkaufsphase sind die Tickets ausschließlich am Ticketschalter der QUARTERBACK Immobilien ARENA erhältlich. Alle Fans, die am Donnerstag das Heimspiel gegen den THW Kiel besuchen, können sich somit auch direkt zum Heimspiel mit Tickets für das Ost-Derby eindecken. Die exklusive Vorverkaufsphase läuft bis Ende dieser Woche.

Erste Phase des freien Vorverkaufs beginnt am kommenden Montag

Ab Montag, den 9. Mai (10 Uhr) sind die begehrten Tickets für das Heimspiel-Finale gegen den SC Magdeburg dann auch online für alle DHfK-Fans unter bit.ly/DHfK-Ticketshop erhältlich. Sponsoren, Fanmitglieder und Dauerkarteninhaber wurden per Newsletter darüber informiert, dass für sie ihre Stammplätze bzw. separate Ticketkontingente freigehalten werden. Mögliche Rückläufer-Tickets aus diesem Pool werden in der 2. Vorverkaufsphase verkauft.

Gesonderter Ticket-Link für Gästefans

SCM-Fans können sich mit ihren Ticketanfragen direkt den SC Magdeburg wenden und dort Tageskarten für den Gästeblock erwerben. Hierfür wurde extra für die Fans des SC Magdeburg ein gesonderter Ticket-Link angelegt und dem Gastverein zur Verfügung gestellt.

Die Handballer des SC DHfK Leipzig können auch in der kommenden Saison in der stärksten Liga der Welt wieder voll durchstarten und Krallen zeigen! Die Grün-Weißen haben die Lizenz für die Saison 2022/23 ohne Auflagen erhalten. Die unabhängige Lizenzierungskommission des Handball-Bundesliga e.V. entschied am heutigen Mittwoch, dass alle Vereine in den 1. und 2. Handball-Bundesligen die Lizenzen für die neue Spielzeit erhalten. Diese Entscheidung steht unter dem Vorbehalt der jeweiligen sportlichen Qualifikation.

„Unsere Fans und Sponsoren bilden die wirtschaftliche und emotionale Basis des Vereins. Mit ihrem Rückhalt können wir täglich hart und intensiv daran arbeiten, uns auf und neben dem Spielfeld weiterzuentwickeln und eine wichtige Rolle in vielen gesellschaftlich relevanten Bereichen einnehmen. Wir sind ihnen für die Treue in diesen turbulenten Zeiten sehr dankbar und wollen auch für sie im Endspurt der Saison nochmal alle Kräfte mobilisieren“, bedankt sich DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther.

Darüber hinaus richtet der Verein einen großen Dank an seine Steuerkanzlei CONTAX & Franke GbR, Steuerberater Rechtsanwälte, die den SC DHfK seit über zehn Jahren intensiv berät und im Lizenzierungsprozess begleitet hat.

Rolf Nottmeier, Vorsitzender der Lizenzierungskommission: „Es ist wirklich keine Selbstverständlichkeit, dass es den Vereinen bis dato so gut gelungen ist, die erheblichen wirtschaftlichen Einschränkungen der immer noch andauernden Corona-Pandemie aufzufangen. Dies führen wir zum einen auf außerordentliche Anstrengungen der Vereine zurück, die auch in diesen stürmischen Zeiten solide gewirtschaftet haben. Zum anderen ist es die Treue von Sponsoren und Fans, die zur Stabilität der Vereine beigetragen haben. Auch die Corona-Hilfen des Bundes und der Länder haben wertvolle Unterstützung geleistet.“

Dennoch dürften pandemiebedingt auch in der kommenden Saison erhebliche Belastungen auf alle Vereine zukommen. Der Vorsitzender Rolf Nottmeier erläutert: „Die Vereine haben noch einen langen, steinigen Weg vor sich. Es kann keine Rede davon sein, dass es den Vereinen problemlos möglich sein wird, an die wirtschaftlich erfolgreiche Zeit vor der Corona-Pandemie anzuknüpfen. Hierzu bedarf es weiterhin erheblicher Anstrengungen der Vereine und der Unterstützung durch Sponsoren und Fans.“

Der unabhängigen Lizenzierungskommission der HBL e. V. gehören neben dem Vorsitzenden Rolf Nottmeier (Richter am Arbeitsgericht Minden), Olaf Rittmeier (Steuerberater) und Frank Bohmann
(Geschäftsführer der HBL GmbH) an. Unterstützt wird die Kommission durch Mattes Rogowski, Leiter Sport & Lizenzierungsverfahren bei der HBL GmbH.

Die Handballer des SC DHfK Leipzig spielen bisher eine beeindruckende Rückrunde und stehen aktuell auf Tabellenplatz 5! Jetzt beginnt in der Bundesliga die heiße Saisonphase!

Im Nachholspiel am 28. April gegen die Rhein-Neckar Löwen wollen die Grün-Weißen ihre hervorragende Platzierung gemeinsam mit ihren Fans im Rücken unbedingt verteidigen. Nur eine Woche später (am 5. Mai) steigt dann gegen den deutschen Rekordmeister THW Kiel das nächste Topspiel in der QUARTERBACK Immobilien ARENA. Beide Partien werden Donnerstagabend um 19:05 Uhr angeworfen.

Auch für das Sonntags-Heimspiel am 22. Mai (14 Uhr) gegen den Bergischen HC hat der Vorverkauf bereits begonnen! Tickets für die Heimspiele gegen die "Löwen" aus Mannheim, die "Zebras" aus Kiel und den BHC sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und online unter bit.ly/DHfK-Ticketshop.

Wir wünschen allen Fans, Partnern, Sponsoren, Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein frohes Osterfest und freuen uns auf den gemeinsamen Saison-Endspurt!

PS: Wie wäre es damit, zum Osterfest nicht nur Eier zu suchen, sondern auch ein paar Sachspenden herauszusuchen, die andere Menschen gerade ganz dringend benötigen?

Erzählt gern allen Menschen im Kreise eurer Familien von der Aktion #LeipzigerHelfen und sammelt über die Ostertage gemeinsam Sachspenden, die ihr dann in der kommenden Woche am Olympiastützpunkt abgeben könnt! Derzeit werden übrigens auch Möbel gesucht!

Die genaue Bedarfsliste findet ihr unter: www.leipzigerhelfen.de/

Liebe Sportfreunde, liebe Vereine,

seid ihr bereit für eine tolle Teamerfahrung? JA? Dann habt ihr zu unserem nächsten Handballspektakel in der QUARTERBACK Immobilien ARENA die Gelegenheit, gemeinsam eine geile Zeit zu verbringen. Bestreitet mit uns gemeinsam den Weg in Richtung unseres Saisonziels und unterstützt uns LIVE von der Tribüne aus. Mit dem aktuellen Tabellenplatz 5 war die Ausgangslage für den großen Traum von Europa noch nie so gut und wir möchten dank eurer Unterstützung auch in der finalen Saisonphase auf unsere Heimstärke setzen.

Als kleine Osterüberraschung haben wir hierfür folgendes Ticketangebot für euch im Gepäck!

Zu unserem nächsten Heimspiel am 28.04.2022 um 19:05 Uhr gegen die Rhein-Neckar Löwen könnt ihr euch eure Plätze mit dem DHfK-Teamticket für nur 15 Euro pro Person (statt 26 Euro) bzw. 10 Euro pro Kind unter 17 Jahre (statt 14 Euro) sichern und Sitzplätze in der Preiskategorie 2 zum vergünstigten Preis ergattern. Üblicherweise befinden sich die Plätze zu TOP-Spielen in der Preiskategorie 3, aber für euch machen wir zu diesem Spiel eine Ausnahme!

Und das Beste kommt zum Schluss!

Wenn ihr zum o.g. Heimspiel ein DHfK-Teamticket für mindestens 12 Personen bucht, erhaltet ihr zwei Tageskarten kostenfrei on top.

Nutzt die Gelegenheit und sichert euch zum TOP-Spiel am 28.04. eure Tickets zum vergünstigen Preis! Teilt das Angebot gern in eurem Verein und gebt auch anderen Mannschaften die Möglichkeit auf das exklusive Ticketangebot.

Das Ticketangebot gilt bis zum 24.04. und nur solange der Vorrat reicht. Antwortet gern direkt auf diese E-Mail mit eurem Vereinsnamen, Ansprechpartner, Rechnungsadresse sowie der gewünschten Ticketanzahl. Anschließend kümmern wir uns schnellstmöglich um die Bearbeitung eurer Ticketanfrage.

Wir zählen auf euch und freuen uns auf eure >>>Rückmeldung.

Apropos geile Zeit: Direkt nach Abpfiff steigt die nächste Handballparty. In unserer After-Game-Lounge könnt ihr mit DJ Lawine und dem ein oder anderen Kaltgetränk den Abend entspannt ausklingen lassen!

 

Unser Cheftrainer André Haber, Sportkoordinator Philipp Müller und Rückraum-Rechts Gregor Remke waren am Donnerstag in der Blutbank unseres Medizinpartners Universitätsklinikum Leipzig zu Gast und haben die neue Blutspende-Aktion „BLUT SPENDEN VEREINT“ tatkräftig unterstützt.

Alle Vereine, die ebenfalls eine gute Tat vollbringen und ganz nebenbei die Vereinskasse aufstocken möchten, haben noch bis Ende Juni Zeit dafür! Wann ist auch euer Verein mit dabei?

Vereine mit mindestens acht Blutspendern nehmen an einer Verlosung von 500 Euro teil. Der Verein mit den meisten motivierten Spendern gewinnt einen 300 Euro-Gutschein für ein Grillpaket für seine nächste Vereinsfeier.

Alle weiteren Informationen findet ihr hier: https://www.uniklinikum-leipzig.de/.../blut-spenden-vereint

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2 Heimspiele - 2 Heimsiege! Das Handballjahr 2022 hätte für die DHfK-Handballer besser kaum beginnen können. Nun steigt in Leipzig die nächste Handballparty - und zwar am 07.04.2022 um 19:05 Uhr gegen den TBV Lemgo-Lippe. Nach dem Bundesliga-Kracher gegen den amtierenden Pokalsieger sorgt DJ Lawine in der After-Game-Lounge für ordentlich Stimmung und die ARENA wird für euch zur Tanzfläche.

Zur Handballparty können sich alle Studierenden und Feierbiester direkt nach Abpfiff bis 22 Uhr auf die anschließende nächtliche Party (z.B. in der Vodkaria, Moritzbastei, Elsterartig & Co.) einstimmen. Wir sorgen für die Location, Musik sowie ausreichend Getränke und ihr für eine gute Stimmung.

>> Tickets für das Heimspiel gegen Lemgo inkl. stimmungsvoller After-Game-Party sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und online unter: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung ermöglicht zahlreiche Lockerungen bei Großveranstaltungen. Auch für die Heimspiele des SC DHfK Leipzig gibt es ab dem Heimspiel am Donnerstag um 19:05 Uhr gegen Lemgo keine behördlichen Einschränkungen mehr. Somit entfallen für Zuschauerinnen und Zuschauer alle verpflichtenden Corona-Maßnahmen wie z.B. der 3G-Nachweis und die Maskenpflicht. Trotz der Lockerungen empfiehlt der SC DHfK Handball seinen Fans auch weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske. Mehr Infos: www.scdhfk-handball.de/heimspiel/hygieneregeln/

Erhöhtes Verkehrsaufkommen: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Durch das zeitgleich stattfindende Spiel in der Red Bull Arena zwischen RB Leipzig und Atalanta Bergamo (Anstoß 18:45 Uhr) ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. An der QUARTERBACK Immobilien ARENA ist lediglich der Parkplatz P1 für die Business-Gäste des SC DHfK geöffnet, öffentliche Parkplätze stehen nicht zur Verfügung. Zudem besteht aufgrund einer Baustelle eine Vollsperrung der Käthe-Kollwitz-Straße zwischen Westplatz und Ferdinand-Lassalle-Straße. Zeitige Anreise und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel werden dringend empfohlen.

Erst Bundesligahandball – dann Party

Direkt nach Abpfiff geht die Handballparty weiter. In der After-Game-Lounge sorgt DJ Lawine für ordentlich Stimmung und die ARENA wird zur Tanzfläche. Knapp 400 Studentinnen und Studenten haben sich bereits für die Handballparty angekündigt und ein spezielles Studententicket zum Vorteilspreis erworben. Die After-Game-Lounge wird präsentiert von urbanite Leipzig.

Erneut Sachspendenannahme für Flüchtlinge

Schon bevor die Tore der QUARTERBACK Immobilien ARENA zum Einlass öffnen, startet auf dem Parkplatz der Halle wieder eine große Sachspenden-Aktion. Alle Besucherinnen und Besucher des DHfK-Heimspiels sowie des Fußballspiels zwischen RB Leipzig und Atalanta Bergamo werden gebeten, Sachspenden mitzubringen, die von Schutzsuchenden in Leipzig besonders dringend benötigt werden. Die Hilfsgüter können am Donnerstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr direkt auf dem Parkplatz (P1) am Spenden-Transporter abgegeben werden. Sporttaschen, Koffer und Rucksäcke werden aktuell besonders gebraucht. Mehr Infos: www.leipzigerhelfen.de

Infos zum Heimspiel gegen Lemgo

Datum: 07.04.2022
Anwurf: 
19:05 Uhr
Hallenöffnung & Öffnung Tageskasse: 17:30 Uhr
Spielort: 
QUARTERBACK Immobilien ARENA (Am Sportforum 2, 04105 Leipzig)
Spieltagspräsentator: REWE
Schiedsrichter: Zupanovic, Marijo / Thone, Martin
Hinspiel-Ergebnis: Lemgo gegen Leipzig 26:27 (16.09.2021)
Vorverkaufs-Zwischenstand: 2.000 (Stand 05.04.2022)
Erwartete Zuschauer: 3.000
Einlassvoraussetzung: keine
Tickets: ARENA-Ticketschalter oder online: www.scdhfk-handball.de/tickets
Schutz- und Hygieneregeln: www.scdhfk-handball.de/heimspiel/hygieneregeln/
Sicherheitsinformationen: www.scdhfk-handball.de/heimspiel/sicherheitsinformationen

 

Am Mittwochvormittag um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für das Top-Spiel am 5. Mai (19:05 Uhr) gegen den deutschen Rekordmeister THW Kiel.

Nachdem bereits diesen Montag die Fanmitglieder des SC DHfK Handball in den Genuss eines exklusiven Vorverkaufs kamen, sind die begehrten Eintrittskarten ab Mittwoch für alle Handballfans buchbar.

Tickets für das Heimspiel gegen die "Zebras" aus Kiel sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und online unter bit.ly/DHfK-Ticketshop. Auch das Heimspiel eine Woche zuvor (am 28.4.) gegen die Rhein-Neckar Löwen befindet sich bereits im freien Vorverkauf.

Die Handballer des SC DHfK Leipzig gehen am Wochenende wieder auf Punktejagd und treffen am Sonntag (Anwurf 16:05) in der Hansestadt auf den Handball Sport Verein Hamburg. Für Verein, Fans und einige Profis werden bei dieser Auswärtsfahrt viele positive Erinnerungen wach.

Seit ihrer Final-Four-Teilnahme im Jahr 2017 kehren die Grün-Weißen erstmals zurück in die Hansestadt. Vor fast genau fünf Jahren waren mehr als 1.000 Leipziger Fans mit nach Hamburg gereist und erlebten ein unvergessliches Wochenende. Mit Lukas Binder, Lucas Krzikalla, Kapitän Alen Milosevic, Trainer André Haber und Co-Trainer Milos Putera waren zahlreiche Akteure schon damals mit dabei und werden, genau wie die Leipziger Fans, immer wieder gern an die legendäre Pokalreise zurückdenken.

Am Sonntag sind die Voraussetzungen allerdings völlig anders. Statt in der riesigen Barclays Arena wird das Spiel diesmal in der engen Sporthalle Hamburg ausgetragen. Statt dem deutschen Rekordmeister THW Kiel damals ist der Gegner nunmehr der Bundesliga-Aufsteiger HSV Hamburg. Und damals hatten die Leipziger als großer Underdog mehr als 10.000 Fans auf ihrer Seite – diesmal treten die DHfK-Männer als Favoriten an und werden sich gegen eine lautstarke Auswärtsatmosphäre behaupten müssen.

Wie unangenehm der Gegner aus Hamburg ist, bekam der SC DHfK bereits im Hinspiel zu spüren, als die Leipziger in der heimischen ARENA nicht über ein 27:27-Unentschieden hinauskamen. Auch wenn nahezu alles anders ist, als beim letzten Ausflug nach Hamburg – das Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag wird mit Sicherheit auch diesmal wieder hochinteressant und packend.

Live-Übertragung und Public Viewing

Auch alle Leipziger Fans, die sich am Sonntag nicht mit auf den Weg in die Elbstadt machen, können das Spiel live verfolgen und gemeinsam mitfiebern. Sky und das DHfK-Fanradio der Leutzscher Welle übertagen die Begegnung live: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/live-center/. Die SPORTSBAR der QUARTERBACK Immobilien ARENA lädt die Fans des SC DHfK Leipzig ab 15 Uhr ein, den DHfK-Männern beim Public Viewing gemeinsam die Daumen zu drücken.

Das sagt Chefcoach André Haber

„Stand jetzt können wir mit dem kompletten Kader nach Hamburg fahren. Auf uns wartet eine neue Situation, denn es ist unser erstes Spiel in der Sporthalle Hamburg und überhaupt erst das zweite Spiel gegeneinander in der jüngeren Vergangenheit. Hamburg ist eine Mannschaft, die sich über eine sehr bewegliche Abwehr und ein diszipliniertes Angriffsspiel auszeichnet. Ich denke, wir haben aus dem Hinspiel viel gelernt und hoffe, dass wir am Sonntag eine sehr gute Leistung anrufen können. Wenn uns das gelingt, können wir auch die beiden Punkte mitnehmen.“

chevron-down