Länderspielpause in der Handball-Bundesliga. Am Wochenende pausiert die stärkste Liga der Welt und die besten Handballer aller Nationen finden sich in ihren Nationalmannschaften zusammen. Auch vom SC DHfK Handball sind wieder viele Profis auf Länderspielreise. Zum Nationalmannschaftslehrgang berufen wurden: Luca Witzke (Deutschland), Kristian Saeveras (Norwegen), Mohamed El-Tayar (Ägypten), Marino Maric (Kroatien), Maciej Gebala (Polen) und Viggo Kristjansson (Island).
Nach dem Ausfall von Lukas Stutzke hat Bundestrainer Alfred Gislason außerdem Simon Ernst für das Länderspiel am Samstag gegen Spanien nachnominiert. Simon trainiert ab Freitag mit den DHB-Jungs und ist somit neben Luca Witzke der zweite Leipziger, der beim EHF EURO CUP zum Einsatz kommt!
Nicht nur 7 DHfK-Profis sind in dieser Woche auf Länderspielreise. Auch U19 Bundestrainer Emir Kurtagic, Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler und DHB-Talentcoach Carsten Klavehn haben zahlreiche Talente zum Lehrgang eingeladen!
Vinzent Bertl ist am Montag zur U19 Nationalmannschaft nach Frankfurt gereist. Außerdem sind Leopold Huber und Nick Volmert in dieser Woche beim Lehrgang der U17 Nationalmannschaft in Kienbaum. Wir wünschen unseren Jungs viel Spaß und eine verletzungsfreie Woche!
Vinzent Bertl, Leopold Huber und Nick Volmert für U17 bzw. U19 Nationalmannschaft nominiert
Nicht nur 6 DHfK-Profis sind in dieser Woche auf Länderspielreise. Auch U19 Bundestrainer Emir Kurtagic, Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler und DHB-Talentcoach Carsten Klavehn haben zahlreiche Talente zum Lehrgang eingeladen!
Vinzent Bertl ist gestern zur U19 Nationalmannschaft nach Frankfurt gereist. Außerdem sind Leopold Huber und Nick Volmert in dieser Woche beim Lehrgang der U17 Nationalmannschaft in Kienbaum. Wir wünschen unseren Jungs viel Spaß und eine verletzungsfreie Woche!
Mehr Infos unter: www.dhb.de
Jetzt anmelden für den Termin am 11.11.2022
Am 11.11.2022 von 15.00 bis 19.00 Uhr führt der Handball-Verband Sachsen gemeinsam mit den DHB-Bundesstützpunkt SC DHfK Leipzig in der Sporthalle des Sportgymnasiums Leipzig (Marschnerstraße 30 in 04109 Leipzig) seine Eignungsprüfung zur Aufnahme an das Sportgymnasium und die Sportoberschule Leipzig für das Schuljahr 2023/2024 durch (5. bis 10. Klasse). Die Anreise ist bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Aufnahmeprüfung einzurichten. Die Kinder benötigen sportgerechte Verpflegung inkl. Getränke für zwischendurch.
Bei dem Eignungstest werden konditionelle und handballspezifische Tests durchgeführt, sowie die Spielfähigkeit überprüft. Den Schwerpunkt der Eignungsüberprüfung bildet die Aufnahme von Talenten ab Klasse 7 des kommenden Schuljahres. Vertreter des Handball-Verbands Sachsen, der Schulen, des Landessportbunds Sachsen und des Internats sowie der beiden DHB-Bundesstützpunkte stehen den Eltern vor Ort für Anfragen gern zur Verfügung.
Eine vorherige Anmeldung (unter Angabe von Name, Vorname, Geb.-Datum, Einschulung in welche Klasse und welche Schulform, Verein des Bewerbers, Kontaktdaten der Eltern) ist zwingend erforderlich!
Mögliche Maßnahmen zum Infektionsschutz werden im Vorfeld der Veranstaltungen verschickt und veröffentlicht. Diese sind ebenfalls zwingend umzusetzen! Andersfalls ist eine Teilnahme nicht möglich.
Zur Eignungsprüfung wird bitte eine Kopie des letzten Zeugnisses abgegeben.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des HVS, Am Sportforum 3, 04105 Leipzig. Tel.: 0341 – 9 83 20 70, Fax: 0341 – 9 83 20 18, E-Mail: c.uhlig@hvs-handball.de.
Ansprechpartner bei Fragen ist Landestrainer Jacob Dietrich (landestrainer@hvs-handball.de).
>>> Weitere Infos und Fotos zu den Leipziger Eliteschulen des Sports
Die A- und B-Jugend der Handball-Akademie des SC DHfK Leipzig bestreiten am Samstag ihre ersten Heimspiele der neuen Saison.
Wir übertragen beide Spiele LIVE auf unserem YouTube-Kanal, präsentiert von Volkswagen Automobile Leipzig und Audi Zentrum Leipzig.
Samstag, 17.09.2022, kleine ARENA:
14:00 Uhr B-Jugend SC DHfK Leipzig – ThSV Eisenach
16:30 Uhr A-Jugend SC DHfK Leipzig – TV Nieder-Olm
Im Rahmen der TeamSportSachsen-Initiative war der SC DHfK Handball am heutigen Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden zu Gast. Gemeinsam mit 13 weiteren sächsischen Sportvereinen präsentierten sich die Leipziger auf der Sportmeile vor dem Ministerialgebäude rund um den Carolaplatz mit einer großen Torwand und weiteren Mitmachaktionen. Ministerpräsident Michael Kretschmer stattete den Vereinen einen persönlichen Besuch ab.
"Es war ein schöner und gelungener Austausch mit den Kollegen der sächsischen Topteams sowie dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Dabei waren wir uns alle einig, dass der Sport aus ganz vielen Gründen ein sehr wichtiger Eckpfeiler für unsere Gesellschaft ist", berichtet SC DHfK Geschäftsführer Karsten Günther.
Mehr Informationen zu TeamSportSachsen und dem TeamSportSachsen-Ticket unter: https://teamsportsachsen.de
Was für ein Wochenende für unseren Nachwuchs!
Unsere A- und B-Jugend gewinnt den Sparkassen-Cup in Berlin und die C-Jugend holt sich Platz 2!
Na dann kann die Saison ja kommen!
Hier findet ihr alle Ergebnisse: https://www.fuechse-turnier.de/spielplaene/
Am Samstag und Sonntag stieg das größte Handball-Nachwuchsturnier in Leipzig! Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld (18 Mannschaften) in den Altersklassen C- bis A-Jugend versprach wie immer jede Menge Spannung.
Bei dem renommierten Nachwuchs-Turnier haben es alle drei Mannschaften des SC DHfK Leipzig ins Finale geschafft! Unsere C-Jugend sichert sich durch einen 35:34-Sieg im Finale gegen den HSV Hamburg den 1. Platz bei den LE OPEN 2022! Die Teams unserer A- und B-Jugend belegen einen sehr guten 2. Platz!
Den Spielplan und alle Ergebnisse findet ihr unter: www.scdhfk-handballnachwuchs.de

5 intensive Tage in Großenhain
Unsere Mannschaften der U23, A-, B- und C-Jugend absolvierten in dieser Woche von Montag bis Freitag ein Trainingslager in Großenhain!
Nach drei intensiven Trainingstagen übernahmen am Donnerstag die Jungs aus der U23 das Kommando und schlüpften in die Trainerrolle!
Die Spieler führten jeweils eine positionsspezifische Halleneinheit und eine Spaßeinheit mit den Jungs der A-, B- und C-Jugend durch. Zum Abschluss stand noch ein gemeinsames Grillen an.
Heute ist der letzte Tag in Großenhain und alle freuen sich schon auf das gemeinsame Fußballturnier zum Abschluss! #dhfkhandball #GemeinsamVorbilderEntwickeln


Die U18-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat sich bei der Europameisterschaft in Montenegro die Bronzemedaille gesichert! Beim Sieg im Spiel um Platz drei gegen das Team aus Ungarn erzielte der Leipziger Nils Greilich drei Treffer. Insgesamt gelangen dem DHfK-Talent während des Turniers 18 EM-Tore.
Diese Medaille ist der verdiente Lohn für eine tolle Entwicklung in anderthalb Turnierwochen, für großen Zusammenhalt und ganz viel Teamgeist. Die männliche U18-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes nimmt als Erinnerung an ihr erstes großes internationales Turnier die Bronzemedaille mit nach Hause. Diese Plakette wird zu Hause bei den Spielern und Trainern einen Ehrenplatz finden. Im kleinen Finale bezwang Deutschland die ungarische Mannschaft mit 29:22 (15:12).
„Ich bin unglaublich stolz, dass wir das Turnier so erfolgreich beendet haben. Mein Dank geht an das ganze Team und den Staff", strahlte Bundestrainer Erik Wudkte. „Wir haben unsere drei Slogans super gelebt: Entschlossenheit, Zusammenhalt und Balance."
Die Vorrunde im Überblick:
Donnerstag, 4. August, Deutschland – Ungarn 32:35 (5 Tore von Nils)
Freitag, 5. August, 14:00 Uhr: Deutschland – Polen 33:29
Sonntag, 7. August, 14:00 Uhr: Deutschland – Island 35:31 (4 Tore von Nils)
Die Hauptrunde:
Dienstag, 9. August: Deutschland – Kroatien 34:26 (2 Tore von Nils)
Mittwoch, 10. August: Deutschland – Portugal 23:23 (1 Tor von Nils)
Halbfinale:
Freitag, 12. August: Deutschland – Spanien 29:32 (3 Tore von Nils)
Spiel um Platz 3:
Sonntag, 14. August: Deutschland – Ungarn 29:22 (3 Tore von Nils)
Das Leipziger Talent erzielt bei der Europameisterschaft insgesamt 18 Tore!
Die U18-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat sich bei der Europameisterschaft in Montenegro die Bronzemedaille gesichert! Beim Sieg im Spiel um Platz drei gegen das Team aus Ungarn erzielte der Leipziger Nils Greilich drei Treffer. Insgesamt gelangen dem DHfK-Talent während des Turniers 18 EM-Tore.
Diese Medaille ist der verdiente Lohn für eine tolle Entwicklung in anderthalb Turnierwochen, für großen Zusammenhalt und ganz viel Teamgeist. Die männliche U18-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes nimmt als Erinnerung an ihr erstes großes internationales Turnier die Bronzemedaille mit nach Hause. Diese Plakette wird zu Hause bei den Spielern und Trainern einen Ehrenplatz finden. Im kleinen Finale bezwang Deutschland die ungarische Mannschaft mit 29:22 (15:12).
„Ich konnte bei der EM viele Eindrücke und neue Erfahrungen sammeln. Ich bin sehr stolz, dass wir das Turnier so erfolgreich beendet und uns mit der Bronzemedaille belohnt haben. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und als Team sehr weiterentwickelt. Auch mit meiner Leistung bin ich persönlich sehr zufrieden. Ich denke, ich habe ein gutes Turnier gespielt und konnte meine Stärken gut einbringen“, so das EM-Fazit von Nils Greilich.
Die Vorrunde im Überblick:
Donnerstag, 4. August, Deutschland – Ungarn 32:35 (5 Tore von Nils)
Freitag, 5. August, 14:00 Uhr: Deutschland – Polen 33:29
Sonntag, 7. August, 14:00 Uhr: Deutschland – Island 35:31 (4 Tore von Nils)
Die Hauptrunde:
Dienstag, 9. August: Deutschland – Kroatien 34:26 (2 Tore von Nils)
Mittwoch, 10. August: Deutschland – Portugal 23:23 (1 Tor von Nils)
Halbfinale:
Freitag, 12. August: Deutschland – Spanien 29:32 (3 Tore von Nils)
Spiel um Platz 3:
Sonntag, 14. August: Deutschland – Ungarn 29:22 (3 Tore von Nils)