Unterstützt unsere Jungs in der Brüderstraße!
Die B-Jugend des SC DHfK Leipzig gehört zu den besten vier Mannschaften in Deutschland und kämpft nun um den Einzug in das große Finale!
Nach dem Triumph im Viertelfinale gegen den SC Magdeburg treffen die Grün-Weißen jetzt auf Bayer Dormagen. Das Halbfinal-Hinspiel steigt am Männertag (Donnerstag, 09.05.2024) um 15:30 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße!
Die Leipziger Talente freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung am Männertag! Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro für Vollzahler und 4 Euro ermäßigt. Für Fanmitglieder des SC DHfK Leipzig und Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt kostenlos.
Das Rückspiel steigt dann bereits drei Tage später (am 12.05.2024) in Dormagen.
Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen. Holt euch das Final-Ticket!!!
Die B-Jugend des SC DHfK Leipzig gehört zu den besten vier Mannschaften in Deutschland und kämpft nun um den Einzug in das große Finale!
Nach dem Triumph im Viertelfinale gegen den SC Magdeburg treffen die Grün-Weißen jetzt auf Bayer Dormagen. Das Halbfinal-Hinspiel steigt am Männertag (Donnerstag, 09.05.2024) um 15:30 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße!
Die Leipziger Talente freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung am Männertag! Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro für Vollzahler und 4 Euro ermäßigt. Für Fanmitglieder des SC DHfK Leipzig und Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt kostenlos.
Das Rückspiel findet dann bereits drei Tage später (am 12.05.2024) in Dormagen statt.
Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen. Holt euch das Final-Ticket!!!
SC DHfK Leipzig II – HSG Eider Harde 34:37 (18:19)
Am Sonnabend (04. Mai) stand für die Drittliga-Handballer des SC DHfK II (Neunter /27:25 Punkte) das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn HSG Eider Harde (Achter /28:26) in der Staffel Nord-Ost auf dem Programm. Die Leipziger von Trainer Enrico Henoch hatten beimHinspiel (01.12.2023) in Schleswig-Holstein eine 33:27– Niederlage kassiert – und wollten natürlich beim Auftritt mit Heimvorteil Zählbares holen. Das anspruchsvolle Vorhaben ist den Hausherren allerdings nicht gelungen, denn sie wurden nach gleichwertigen Leistungen im Endspurt von den Gästen mit 34:37 (18:19) bezwungen. Die Gastgeber hatten vor 70 Fans in der keinen Arena-Halle einen prefekten 4:1-Start, der aber schon nach acht Minuten (4:4) egalisiert wurde. Danach boten die Kontrahenten über 10:10 (17.) sowie 18:18 (29.) mit knappen wechselseitigen Führungen ein spannendes Kräftemessen auf Augenhöhe. Obwohl nach dem Seitenwechsel die HSG Eider Harde binnen sieben Minuten mit 20:24 in Front ging -und die Führung behauptete (26:29/48.), blieben die Grün-Weißenoffenbar unbeeidruckt, denn sie stellten mit kämpferischemAufbegehren den Gleichstand wieder her (29:29/50.). Fünf Minuten vor Abpfiff (32:32) und auch beim 34:35 (58.) bliebder Ausgang der Partie noch offen – und Zählbares für die Leipziger in greifbarer Nähe. Doch in den letzten zwei Minuten legten die Gäste doppelt nach – und sicherten ihren Auswärtssieg. Erfolgreichster DHfK-Schütze war Friedrich Schmitt mit elf Treffern. Horst Hampe
DHfK II: Klein, Schuhmann, Huber; Pietrusky 4, Volmert 2, Martyn 3, Bertl 7/3, Schmitt 11, Kock 2, Kremen 2, Häcker, Zimmermann 3, Adam, Werner, Lenz, Brix.
Siebenmeter: 3/3 : 9/10.
Strafminuten: 10:6.
Bevor um 19 Uhr das Auswärtsspiel der Profis in Göppingen beginnt, bestreitet die B-Jugend ab 18:30 Uhr das Rückspiel im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft beim SC Magdeburg. Im Hinspiel konnten sich die Leipziger mit 25:23 durchsetzen.
Der SCM bietet für 3,50 Euro einen Livestream an: https://sportdeutschland.tv/.../sc-magdeburg-b-jugend-vs...
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.sportdeutschland.tv zu laden.
Außerdem findet ihr hier den Ticker: https://www.handball.net/.../spiele/sportradar.dhbdata.79576
Viertelfinale der U17 und Heimspiel der U23
Für unsere U17 stand am Freitag das Rückspiel im Viertelfinale gegen den SC Magdeburg an. Nach dem Heimsieg aus vorheriger Woche mit 25:23 konnten unsere Jungs erneut mit 25:24 siegen.
In den ersten Sekunden konnten wir durch Rune Klecar zum 0:1 in Führung gehen. Bis in die 14. Minute zum 6:6 konnten die Magdeburger stets ausgleichen. Dann hatten wir einen 3-Tore Lauf zum 6:9. In die Halbzeitpause gingen wir mit einer Führung von 11:16. In der zweiten Hälfte konnten die Leipziger die Gegner konstant auf Abstand halten. Nur in den letzten Minuten ließen sie die Magdeburger noch einmal gefährlich nahe bis zum 24:25 kommen. Bei diesem Stand blieb es letztendlich und unsere Jungs konnten den Einzug in das Halbfinale der deutschen Meisterschaft feiern. Mit fünf Treffern wurde Rune Klecar unser bester Torschütze. Am Donnerstag (09.05.2024) um 15:30 Uhr findet das Hinspiel in der Sporthalle Brüderstraße statt. Gegner ist Bayer Dormagen.
„Ich bin mega stolz auf die Jungs. Wirklich über 50 Minuten haben alle zusammen als Mannschaft gekämpft. Wir konnten uns in der ersten Hälfte wieder einen guten Vorsprung erarbeiten. Zu Beginn der zweiten Hälfte war wieder das Problem, dass wir nicht so schnell in die Partie zurückgefunden haben. Wir konnten uns wieder fangen und einen konstanten Abstand schaffen. Das Ende wurde noch etwas hektisch, da wir mit der offensiven Manndeckung nicht so gut zurecht gekommen sind. Insgesamt sind wir verdient weitergekommen. Jetzt wollen wir uns kurz erholen und dann den Fokus auf das kommende Spiel am Donnerstag legen“, sagt Trainer Matthias Albrecht.
Für unsere U23 ging es am Samstag in der Kleinen Arena Leipzig auf die Platte. Um 18 Uhr startete die Partie gegen den HSG Eider Harde, welche zurzeit auf Tabellenplatz acht vor unseren Leipzigern stehen. Leider reichte es am Ende nicht zum Sieg. Mit 34:37 gewinnen die Gäste.
Leipzig gewinnt mit 25:24 in Magdeburg
Durch einen 25:24- Auswärtssieg beim SC Magdeburg macht unsere B-Jugend den Einzug ins Halbfinale perfekt! Schon das Hinspiel hatte Leipzig mit 25:23 gewonnen!
Wir freuen uns jetzt auf das Heimspiel am Donnerstag im Halbfinal-Hinspiel!
Die U17 des SC DHfK Leipzig hat das Viertelfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft mit 25:23 (14:8) gegen den SC Magdeburg gewonnen.
Von Beginn an dominierten die Grün-Weißen das Derby und lagen nach 10 Minuten bereits mit 8:2 vorn. Diese 6-Tore-Vorsprung nahmen die Leipziger auch mit in die Pause. Mitte der zweiten Halbzeit folgte die erste kritische Phase, als Magdeburg auf 18:16 heran kam und die Chance auf das Anschlusstor hatte. Leipzig antwortete mit einem 5:0-Lauf und zog wieder deutlich auf 23:16 davon. Doch in den letzten Spielminuten schmolz der klare Vorsprung erneut dahin, sodass sich die DHfK-Talente am Ende „nur“ mit 25:23 durchsetzten.
„Ich bin mit diesem Auftritt dennoch sehr zufrieden. Wir haben über 50 Minuten eine fantastische Abwehrleistung gezeigt und im Angriff vor allem in der ersten Halbzeit viele gute Lösungen gefunden. In der zweiten Hälfte gab es leider zwei Phasen, wo wir zu viele einfache Fehler machen und Magdeburg dadurch ins Tempospiel kommt. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Sieg, denn es ist ein guter Grundstein für das Rückspiel in Magdeburg“, so Trainer Matthias Albrecht.
Außerdem durfte sich die D-Jugend des SC DHfK am Sonntag über den 2. Platz bei der Ostdeutschen Meisterschaft in Dessau freuen.
Nach dem Gruppensieg am Samstag standen die Leipziger im Halbfinale, wo durch einen 21:13 Sieg gegen den HC Elbflorenz der Finaleinzug perfekt gemacht wurde. Erst im Endspiel musste sich der SC DHfK gegen die Füchse Berlin geschlagen geben, die Leipzig noch am Vortag in der Gruppenphase geschlagen hatte.
Wir gratulieren der B-Jugend und der D-Jugend zu den tollen Erfolgen!
SC DHfK Leipzig – SC Magdeburg 25:23 (14:8)
Die U17 des SC DHfK Leipzig hat das Viertelfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft mit 25:23 (14:8) gegen den SC Magdeburg gewonnen.
Von Beginn an dominierten die Grün-Weißen das Derby und lagen nach 10 Minuten bereits mit 8:2 vorn. Diese 6-Tore-Vorsprung nahmen die Leipziger auch mit in die Pause. Mitte der zweiten Halbzeit folgte die erste kritische Phase, als Magdeburg auf 18:16 heran kam und die Chance auf das Anschlusstor hatte. Leipzig antwortete mit einem 5:0-Lauf und zog wieder deutlich auf 23:16 davon. Doch in den letzten Spielminuten schmolz der klare Vorsprung erneut dahin, sodass sich die DHfK-Talente am Ende „nur“ mit 25:23 durchsetzten.
„Ich bin mit diesem Auftritt dennoch sehr zufrieden. Wir haben über 50 Minuten eine fantastische Abwehrleistung gezeigt und im Angriff vor allem in der ersten Halbzeit viele gute Lösungen gefunden. In der zweiten Hälfte gab es leider zwei Phasen, wo wir zu viele einfache Fehler machen und Magdeburg dadurch ins Tempospiel kommt. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Sieg, denn es ist ein guter Grundstein für das Rückspiel in Magdeburg“, so Trainer Matthias Albrecht.
Unsere Torschützen: Schmuck 7, Schäfer 5, Voß 4, Klecar 4, Busch 3, Schaarschmidt 1, Faske 1
Viertelfinale der U17 und Auswärtsspiel der U23
Unsere U17 rückt dem deutschen Meistertitel Stück für Stück näher. Nachdem unser Team das Achtelfinale gegen den VfL Horneburg für sich entscheiden konnte, wartet im Halbfinale der SC Magdeburg auf uns.
Am Sonntag um 16:30 Uhr findet das Hinspiel in der Kleinen Arena Leipzig statt.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.
Livestream: https://shorturl.at/BQT58
Das DM-Viertelfinale wird live auf dem YouTube-Kanal des SC DHfK Handball übertragen. Der Livestream wird präsentiert von Audi Leipzig und Volkswagen Leipzig.
Am Samstag geht es für unsere U23 auf die Insel Usedom.
Um 19 Uhr startet die Partie gegen den HSV Insel Usedom e.V.
Mit 26:33 konnte sich unser Team den Sieg holen.
HC Elbflorenz – SC DHfK U14 39:49 (17:27)
Am Samstag beendete unsere Mannschaft die sehr erfolgreiche Spielserie in der Sachsenliga MJC mit einem deutlichen Sieg beim HC Elbflorenz II. Der gleichaltrige Gastgeber bereitete uns nur in der Startphase größere Probleme, wir vertändelten einige Bälle und wir unterstütztendamit das erwartete Konterspiel der Gastgeber. Mit zunehmender Dauer bespielten wir die in der Abwehr mehr als offensiv agierenden Dresdener erfolgreich und setzten uns durchgängig auf 10 Tore ab. Auf Grund der klaren Führung ging unseren Sportlern gelegentlich die notwendige Konzentration verloren. Alle Spieler erhielten sehr viel Einsatzmöglichkeiten, die sie mit 49 eigenen Treffern auch ausgiebig nutzten. Jedoch 39 Gegentreffer sind eindeutig zu viel, wir verteidigten häufig viel zu inaktiv und leichtfertig.
In den vergangenen 18 Punktspielen zeigte unser Team eine gute Leistungsentwicklung und mit dem Meistertitel überraschte die Mannschaft alle Beteiligten.