Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

Rückspiele der U17 und U19

Für unsere A- und B-Jugend geht es an diesem Wochenende in die Rückrunde des Achtelfinals (U17) und Viertelfinals (U19) der deutschen Meisterschaft.

Die U19 muss am Sonntag, nach der Heimniederlage im Hinspiel gegen Magdeburg, noch einmal im Rückspiel auswärts gegen den SCM abliefern.  Anwurf ist um 16 Uhr. Sportdeutschland.tv überträgt live.

Zum Liveticker: https://bit.ly/3LxuOoP

Unsere U17 konnte Lemgo am letzten Wochenende im Hinspiel auswärts schlagen. Am Samstag, im Rückspiel um 16:30 Uhr, ist Lemgo zu Gast in der Kleinen Arena Leipzig. 

Zum Livetivcker: https://bit.ly/3Le3z2d

Der SC DHfK Leipzig Handball überträgt die Partie LIVE auf YouTube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Leipzig und Audi Leipzig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SC DHfK Leipzig – SC Magdeburg 32:35 (12:18)

Die A-Jugend-Bundesliga-Handballer vom SC DHfK wollten beim Heimauftritt im DM-Viertelfinale gegen den Nachwuchs des SC Magdeburg eine solide Ausgangslage für das Rückspiel schaffen. Doch das anspruchsvolle Vorhaben konnte nicht wunschgemäß umgesetzt werden. Denn die Leipziger von Trainer Matthias Albrecht haben im Ostderby eine 32:35 (12:18)-Niederlage kassiert. Die Gastgeber hatten in der ausverkauften Halle der Sportoberschule nicht nur eine schwache Startphase (2:6), sondern gerieten nach einer Viertelstunde mit 6:12 ins Hintertreffen – und gingen auch mit einem Sechs-Tore-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel setzten die Grün-Weißen im Angriff- und Abwehrverhalten sofort stärkere Akzente, denn sie brauchten nur vier Minuten, um den Rückstand zu halbieren (16:19). Obwohl die Elbestädter ihren Drei-Tore-Vorsprung dauerhaft verteidigten, boten die Sachsen im gesamten zweiten Durchgang stabilere Leistungen, so dass die Chancen im Kampf um den Einzug ins DM-Halbfinale beim Rückspiel (30. April, 16 Uhr, Hermann-Gieseler-Halle) für beide Teams noch offen sind. Beste DHfK-Schützen waren Nils Greilich und Paul Schmischow mit je neun Treffern. „Unsere Jungs haben sich in der ersten Halbzeit zu viel einfache Fehler geleistet. In der zweiten Hälfte war unser Auftritt mit 20:17 Toren deutlich effektiver. Wir haben noch viel Luft nach oben. Daher bin ich optimistisch, dass wir das Duell in Magdeburg zu unseren Gunsten kippen können“, hofft Coach Albrecht. Horst Hampe

DHfK: Schuhmann, Huber; Greilich 9/2, Schmitt 2, Bertl 3, Martyn 1, Schmischow 9, Pietrusky 3, Zimmermann 3, Volmert, Backofen 2, Lenz, Werner.

7-m: 2/2 : 5/6. Strafminuten: 4 : 10.

SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg 32:35

Die Nachwuchs-Handballer des SC DHfK Leipzig haben das Viertelfinal-Hinspiel gegen den SC Magdeburg mit 32:35 verloren. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 7 Treffern haben sich unser U19-Handballer in der zweiten Halbzeit allerdings nochmal herangekämpft! Trotz der 3-Tore-Niederlage haben wir noch alle Chancen, das Ding nächste Woche im Rückspiel umzubiegen. Nils Greilich und Paul Schmischow waren vor 199 Zuschauern in der ausverkauften Sportoberschule mit je 9 Toren besonders gut drauf!

Die Nachwuchs-Handballer des SC DHfK Leipzig haben das Viertelfinal-Hinspiel gegen den SC Magdeburg mit 32:35 verloren. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 7 Treffern haben sich unser U19-Handballer in der zweiten Halbzeit allerdings nochmal herangekämpft! Trotz der 3-Tore-Niederlage haben wir noch alle Chancen, das Ding nächste Woche im Rückspiel umzubiegen. Nils Greilich und Paul Schmischow waren vor 199 Zuschauern in der ausverkauften Sportoberschule mit je 9 Toren besonders gut drauf!

HSG Handball Lemgo vs. SC DHfK Leipzig

Auch die B-Jugend des SC DHfK hat die Qualifikation für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft in der Saison 2022/23 geschafft. Das U17-Team von Coach Lennart Lingener ist Vizemeister der Regionalliga Nordost – und muss im DM-Achtelfinale gegen den Meister der Oberliga Westfalen HSG Handball Lemgo antreten. Das Hinspiel wird am 22. April (15.30) in der Phoenix-Contact-Arena Lemgo angepfiffen. Zum Rückspiel empfangen die Leipziger ihren Achtelfinal- Kontrahenten am 29. April (16.30 Uhr) in der kleinen Arena-Halle.

>>> Zum Liveticker

SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg

Die A-Jugend-Bundesliga-Handballer vom SC DHfK und SC Magdeburg haben sich im Kampf um die Deutsche Meisterschaft für die Finalrunde der besten acht Jugend-Mannschaften qualifiziert. Am Freitag (21. April /18.30 Uhr) wird von diesen U19-Vertretungen in der Halle der Sportoberschule Leipzig das Hinspiel im DM-Viertelfinale ausgetragen. Zuvor hatten beide Vertretungen zunächst die einfache Vorrunde (neun Spiele) in den Zehnergruppen (DHfK /Staffel Mitte) mit Platz drei und (SCM /Staffel West) auf Rang zwei abgeschlossen. Danach mussten in zwei Achtergruppen der Meisterrunde Hin-und Rückspiele absolviert werden, die den Leipzigern als Dritter (Gruppe I /16:12) und den Magdeburgern als Zweiter (Gruppe II / 21:7 Punkte) den Einzug ins DM-Viertelfinale sicherten.

Angesichts der herausragenden Nachwuchsarbeit sowie zahlreichen Kräftemessen in hochkarätigen Spielklassen dieser traditionsreichen Vereine ist zu erwarten, dass erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe geboten wird. Die Jungs von DHfK-Trainer Matthias Albrecht wollen selbstverständlich mit Heimvorteil alles in die Waagschale werfen, um im voraussichtlich für den Einzug ins DM-Halbfinale entscheidenden Rückspiel (am 30. April -16 Uhr – Hermann-Gieseler-Halle) eine solide Ausgangposition zu erkämpfen.

Horst Hampe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Heimspiel der DHfK-Profis gegen den TVB Stuttgart ist nicht das einzige sportliche Highlight in dieser Woche. In der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in der A-Jugend Bundesliga kommt es direkt im Viertelfinale zum Derbykracher zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg.

Das Hinspiel findet bereits am Freitag (21.4.) um 18:30 Uhr in der Sportoberschule Leipzig statt! Die Talente der U19 freuen sich auf lautstarke Unterstützung in der Halle. Der SC DHfK Handball zeigt die Partie außerdem LIVE auf YouTube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Automobile Leipzig und Audi Zentrum Leipzig.

>>> Zum Vorbereich

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch für die B-Jugend der SC DHfK beginnt am Wochenende die DM-Endrunde. Im Achtelfinale müssen die U17-Handballer zunächst auswärts bei der HSG Handball Lemgo antreten. Anwurf am Samstagnachmittag ist um 15:30 Uhr. Eine Woche später (29.4.2023 um 16:30 Uhr) wird in der kleinen ARENA das Rückspiel ausgetragen.

HC Eintracht Hildesheim – SC DHfK Leipzig II 27:27 (11:16)

In der 3. Handball-Liga (Staffel Ost) wurde am ersten April-Wochenende mit dem 24. Spieltag die Saison 2022/23 beendet. Das Team des SC DHfK II von Coach Enrico Henoch (Vierter) musste zum Abschluss-Duell beim Zweiten HC Eintracht Hildesheim antreten. Obwohl sein U23-Team am Sonntag nicht mit der besten Besetzung anreisen konnte, weil die Leistungsträger Finn Leun, Mika Sajenev,  Niclas Heitkamp (alle im DHfK-Bundesliga-Kader gegen Hannover) und Paul Bones (Zweitspielrecht beim Dessau-Rosslauer HV) fehlten, ist den Leipzigern gegen den klaren Favoriten mit einem 27:27 (11:16)-Remis eine dicke Überraschung in Niedersachsen gelungen. Beim Auftritt im Saison-Finale vor der stattlichen Kulisse von 1.500 Zuschauern in der Volksbank-Arena boten die Grün-Weißen am 2. April eine beherzte Vorstellung. Sie starteten gegen die nervös wirkenden Hausherren mit viel Selbstvertrauen, denn sie bauten ab der 9. bis zur 18. Minute ihre 4:3-Führung mit einem furiosen 7:0-Lauf auf 11:3 aus. Mit diesem komfortablen Vorsprung setzten die Gäste deutliche Vorzeichen, dass sie im Kampf um Zählbares ein willensstarker Kontrahent sind. Dennoch war nicht zu erwarten, dass sich der HCE noch weiter abschütteln lässt, denn sie brauchten unbedingt einen Punkt, um die Teilnahme an der Zweitliga-Aufstiegsrunde endgültig zu sichern. Angesichts dieser Konstellation sowie laustarker Unterstützung der Fans verkürzten die Gastgeber den Rückstand schon bis zur Pause auf 11:16. Nach Wiederanpfiff hat das Match Spannung pur geboten, denn ab der 39. Minute wurde nach dem ersten Gleichstand (18:18) bis zum 26:26 (59.) auf Augenhöhe leidenschaftlich gefightet. Obwohl die Gastgeber die Nase in der letzten Minute hauchdünn vorn hatten, zeigten die Leipziger starke Nerven, denn Clemens Uhlig erzielte mit seinem sechsten Tor 21 Sekunden vor Abpfiff den verdienten Ausgleich, der für das U23-Team durch den schon vorzeitig gesicherten vierten Tabellenplatz und auch mit dem Endstand von 30:18 Punkten ein würdiger Saison-Abschluss war. Erfolgreichster DHfK-Schütze war Jonas Hönicke mit acht Treffern. Horst Hampe

DHfK II: Klein, Schuhmann; Hopfmann 3, Hönicke 8/2, Uhlig 6, Hanemann 1, Bertl, Schwock 2, Schmitt 4, Backofen 1, Martyn, Greilich 2/1.

7-m: 1/2 : 3/4. Strafminuten: 8 : 8.

HG Oftersheim/Schwetzingen – SC DHfK Leipzig 27:35 (15:18)

Für die A-Jugend-Bundesliga-Handballer des SC DHfK (Vierter – punktgleich mit Rostock und Erlangen ( je 14:12) stand am 14. Spieltag das letzte Duell der Meisterrunde beim Sechsten der Achterstaffel HG Oftersheim/Schwetzingen (9:17 Punkte) auf dem Programm. Die Jungs von DHfK-Trainer Matthias Albrecht haben am 1. April mit einem klaren 27:35 (15:18)-Auswärtssieg in Baden-Württemberg diese wichtige Prüfung bestanden – und sind damit für die DM-Finalrunde der besten acht deutschen A-Jugend- Teams qualifiziert. Vor 125 Fans in der Karl-Frei- Sporthalle Oftersheim starteten die Leipziger mit einer 7:3-Führung (10. Minute), die allerdings schnell egalisiert wurde (7:7/14.). In der ersten Halbzeit verlief das Match auf Augenhöhe, denn es folgte mehrfach wechselseitiger Ausgleich (12.12/23.). Dennoch erzielten die Sachsen noch eine Drei-Tore-Pausenführung. Obwohl die Gastgeber im zweiten Durchgang auf 17:19 verkürzten, ließen sich die Grün-Weißen nicht beeindrucken, sondern erhöhten ihre Effektivität im Angriff und stabilisierten die Abwehrleistungen. Dadurch wurde die Führung zunächst auf 24:19 (38.) erhöht. Anschließend dominierten die Gäste zunehmend das Geschehen, denn der Vorsprung wurde mit einem 6:0-Lauf zweistellig auf (30:19/47.) ausgebaut. Damit war die Entscheidung vorzeitig in trockenen Tüchern. Die Leipziger behielten auch in der letzten Viertelstunde die Partie sicher im Griff – und feierten nach dem Abpfiff ihren klaren Auswärtssieg, der zum Abschluss der Meisterrunde mit Tabellenrang drei (16:12 Punkte) belohnt wurde. Bester DHfK-Werfer war Vinzent Bertl mit acht Treffern. Horst Hampe

DHfK: Schuhmann, Huber; Greilich 7/1, Pietrusky 7, Bertl 8, Schmitt 4, Martyn 3, Zimmermann 2, Brix 4, Schmischow, Volmert, Backofen, Beltzer, Lenz.

7-m: 4/4 : 1/1. Strafminuten: 8 : 6.

Auswärtsspiele der U19 und U23

Am Samstag bestreitet unsere U19 ihr letztes Spiel der Meisterrunde eins. Unser Team ist zugast bei dem HG Oftersheim/Schwetzingen. Angewurfen wird um 14 Uhr.

Zum Liveticker: https://bit.ly/3KkzxdW

Die U23 spielt ihre letzte Partie dieser Saison am Sontag um 17 Uhr auswärts gegen den HC Eintracht Hildesheim. 

Zum Liveticker: https://bit.ly/40zTFyA 

chevron-down