Jetzt direkt zur APP

X

Erstes Heimspiel nach langer Pause – E2 gegen VfB Eilenburg

Das in dieser Saison alles anders sein würde, war allen Kindern und Trainer klar, aber sie sind froh, dass sie wieder aufs Parkett dürfen. In diesem Sinne wünschen wir allen Handballern viel Freude an der schönsten Sportart der Welt!

Am 26.9. stand für die jüngere Garde der DHfK E-Jugend das erste Spiel an. Es ging an einem durch und durch verregnetem Tag nach Leisnig. Der Großteil der Mannschaft stand nun zum ersten mal auf einem großen Handballfeld. Sie waren aufgeregt und voller Tatendrang zu gleich. Die Gastgeber legten gleich nach Anpfiff mit den ersten Toren los und gingen mit 0:2 in Führung. Die Leipziger spielten dennoch mutig weiter und so konnten sie auch die ersten Tore erzielen. Da die Manndeckung der E2 noch nicht so sicher steht, können sie sich mächtig bei ihrem Torhüter bedanken, der viele klasse Paraden zeigte. Zum ersten Teamtimeout stand es 5:9 für den Gastgeber. Bis zur Halbzeit konnten unsere Jungs/Mädchen, dank einer besser stehenden Deckung den Vorsprung von Leisnig verkleinern. In die Halbzeitpause ging es mit einem beachtlichen 10:11. Die Pause wurde genutzt, um gemeinsam über Stärken und Schwächen zu sprechen, Hinweise zu geben und Luft zu holen. Nach Wiederanpfiff gelang der E2 der Ausgleich 12:12 und sogar kurzzeitig eine Zwei-Tore-Führung 15:13. In den letzten 9min konnten wir die Deckung nicht aufrecht erhalten und Leisnig hatte es nicht mehr ganz so schwer zu Torchancen zu kommen, die sie auch zu nutzen wussten. Am Ende mussten sich unsere Jungs/Mädchen mit 16:23 geschlagen geben.

Trotz allem war es eine super erste Spiel.

Das Wochenende drauf 3.10. gastiere Eilenburg bei der E2 in der Sportoberschule. Die Gäste waren zahlenmäßig und körperlich unseren Jüngsten überlegen. Auf dem Spielfeld konnten das die Eilenburger aber nicht ausnutzen. Die Leipziger eroberten einen Ball nach dem anderen in der Deckung. Der Blick für den freien Mitspieler fehlte jedoch in den meisten Situationen noch. Beim Prellen über das ganze Feld ging aus diesem Grund öfter ein Ball verloren. Dennoch hatten die Eilenburger keine Chance. Breits zur Halbzeit führte die E2 mit 15:4. Am Ende freuten sich Spieler wie Trainer über einen gelungenen 22:9 Sieg

Nächsten Samstag 10.10. gastieren wir bei der Turbine Leipzig.

Koweg Görlitz gegen SC DHfK I 17:34

Nach über einem halben Jahr ohne Punktspiele ging es nun los. Geladen hatten die Görlitzer Jungs zum ersten Spiel in der Sachsenliga Saison 20/21. Umso verständlich war es, dass der Beginn von einer gewissen Nervosität geprägt war. Viele kleine Unkonzentriertheiten im Spielaufbau ermöglichten in den ersten 20 Minuten keine schnellen Tore. Noch dazu kamen etliche Fehlwürfe, was sich leider über die gesamte Partie als Manko rausstellte. Unterm Strich fand leider jeder 2 Wurf nicht ins gewünschte Ziel.

Das eine kleine Manko konnten wir aber an diesem Tag durch eine sehr bewegliche, aktive Abwehr und 2 starken Tormännern ausmerzen. Am Ende stand ein verdienter Sieg auf der Anzeigetafel.

Für die D1 spielten: MS; PS; NF 2; OW 4; AS 9; MG 8; AJ 2; FD 2; LG 2; NP 1; MP; MPl 4 und JPL; JS im Tor

Folge 23: Das wahrscheinlich erste barrierefreie Fitness-Mitmachvideo für Kinder mit Gebärdensprachdolmetscher, Untertiteln und Audiodeskription

Der SC DHfK Handball hat am Freitagvormittag das wahrscheinlich weltweit erste barrierefreie Fitness-Mitmachvideo für Kinder veröffentlicht, welches sowohl mit Gebärdensprachdolmetscher und Untertiteln als auch einer Audiodeskription versehen ist.

Bei der 23. Folge von „Sport frei! – Die DHfK-Sportstunde zum Mitmachen“ können somit nicht nur alle Eltern und Kinder fleißig mitturnen, sondern auch Sehbehinderte, Blinde und Gehörlose sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Handballprofi Lucas Krzikalla eine kleine Fitness-Einheit zu absolvieren.

„Ich befasse mich seit einigen Jahren sehr intensiv mit den Themen Audiodeskription, Inklusion und Barrierefreiheit. So etwas wie dieses Video habe ich bisher noch nirgends gesehen, deshalb hat mit mich das Projekt auch gleich interessiert und ich habe gerne bei der Umsetzung geholfen. Ich bin sehr gespannt auf das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer“, so Florian Eib von der HörMal Audiodeskription, der zusammen mit Tomke Koop die Produktion der Audiodeskription und Untertitelung umsetzte. Als Gebärdensprachdolmetscher engagiert sich Michael Hahn für dieses Projekt.

Zu sehen ist die barrierefreieSportstunde zum Mitmachen auf FacebookInstagram sowie dem YouTube-Kanal der DHfK-Handballerwww.youtube.com/user/dhfkhandball. Auch Videopartner Leipzig Fernsehen strahlt das beliebte Format regelmäßig aus.

Wie die Idee zu diesem besonderen Format entstand? Eigentlich hätte der SC DHfK Leipzig in Zusammenarbeit mit der Allianz Deutschland bei einem der ausstehenden Bundesliga-Heimspiele wieder einen großen InklusionsSpieltag veranstaltet. In den vergangenen beiden Jahren hatte der Verein am Inklusions-Spieltag zahlreiche Aktionen und Serviceangebote für alle Handballfans mit und ohne Handicap auf die Beine gestellt und so einen wichtigen Beitrag für Barrierefreiheit und gemeinsame Freude am Spitzensport von Menschen mit und ohne Handicap geleistet. Mit der digitalen Sportstunde zum Mitmachen wollen die DHfK-Handballer und die Allianz nun auch während der Corona-Zeit gezielt auf das Thema Inklusion im Sport aufmerksam machen.

chevron-down