Jetzt direkt zur APP

X
Link zur Startseite des SCDHFK Handball
Link zur Startseite des SCDHFK Handball

Am heutigen Freitag hat die Handball-Bundesliga GmbH den Spielplan der LIQUI MOLY HBL für die Saison 2022/23 bekannt gegeben. Bereits fest terminiert sind die Partien der Spieltage 1 bis 7. Die weiteren Ansetzungen werden unter Berücksichtigung der europäischen Clubwettbewerbe, für die sich sechs deutsche Clubs qualifiziert haben, sowie in Abstimmung mit den TV-Partnern in den kommenden Wochen bekanntgegeben.

Die Handballer des SC DHfK Leipzig starten am 1. September mit einem Auswärtsspiel in Hannover in die 56. Bundesligasaison. Zum ersten Heimspiel am 7. September ist in der QUARTERBACK Immobilien ARENA direkt der deutsche Rekordmeister und amtierende DHB-Pokalsieger THW Kiel zu Gast in Leipzig. Der Ticket-Vorverkauf startet voraussichtlich Anfang August. Das Derby gegen die Füchse Berlin steigt Ende Oktober in Leipzig (22./23.10.), unmittelbar danach geht es für die DHfK-Männer zum mitteldeutschen Derby zum SC Magdeburg (27./30.10.). Der Deutsche Meister aus Magdeburg kommt dann in der Rückrunde (im Februar) in die Messestadt. Dauerkarten für alle Heimspiele sind weiterhin erhältlich unter www.scdhfk-handball.de/tickets/dauerkarten/

Die ersten sieben Partien des SC DHfK Leipzig im Überblick

Donnerstag, 01.09.2022
19:05 Uhr: TSV Hannover-Burgdorf gegen SC DHfK Leipzig

Mittwoch, 07.09.2022
19:05 Uhr: SC DHfK Leipzig gegen THW Kiel

Donnerstag, 15.09.2022
19:05 Uhr: Rhein-Neckar Löwen gegen SC DHfK Leipzig

Sonntag, 18.09.2022
16:05 Uhr: SC DHfK Leipzig gegen Handball Sport Verein Hamburg

Donnerstag, 22.09.2022
19:05 Uhr: SC DHfK Leipzig gegen HC Erlangen

Sonntag, 25.09.2022
16:05 Uhr: TBV Lemgo Lippe gegen SC DHfK Leipzig

Sonntag, 09.10.2022
16:05 Uhr: VfL Gummersbach gegen SC DHfK Leipzig

Auch in dieser Saison zeigt Medienpartner Sky alle 306 Partien der LIQUI MOLY HBL live als Pay-Angebot sowie einzelne Spiele freiempfänglich auf den digitalen Plattformen. Bis zu zwölf ausgewählte Partien werden zudem im Free-TV bei der ARD und in den Dritten Programmen zu sehen sein.

 

Die neue Mannschaft des SC DHfK Leipzig für die Saison 2022/23 versammelte sich am Mittwoch zum Media Day 2022. Von früh bis abends standen sich Jungs für Foto- und Videoaufnahmen vor der Kamera. Am Nachmittag gesellten sich dann auch Fans, Sponsoren, Familien, Kinder, Maskottchen BalLEo und das Showcolate Danceteam dazu. In lockerer Atmosphäre entstanden so tolle Kampagnenbilder für das neue Saisonmotto „Gemeinsam! Mit Euch! Für Euch!“

Jetzt geht es für die DHfK-Männer ins erste Trainingslager nach Bremen, wo in erster Linie Kennenlernen, Spaß und Teambuilding auf der Agenda stehen. Am kommenden Dienstag wird dann in Leipzig die erste öffentliche Trainingseinheit stattfinden.

 

Making-of Media Day 2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Willkommen in Leipzig! Unsere Neuzugänge Viggo Kristjansson, Marino Maric und Tim Matthes sind in Leipzig angekommen und wurden heute zur Leistungsdiagnostik am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft - IAT gebeten. Gemeinsam mit den Profis absolvierten auch die Anschlusskader-Spieler Niclas Heitkamp, Finn und Jakob Leun, Mika Sajenev sowie Paul Bones einige Krafttests in Vorbereitung auf die anstehende Saison.

Der erste offizielle Termin der gesamten Mannschaft findet dann am Mittwoch statt, wenn die Jungs zum Media Day im neuen DHfK-Trikot vor der Kamera stehen.

Die Handball-Akademie des SC DHfK Leipzig kehrt mit einem Siegerpokal vom größten Jugendhandballturnier der Welt zurück! Beim Partille Cup in Schweden duellieren sich jedes Jahr mehr als 1000 Nachwuchsmannschaften aus über 50 Ländern.

Die Jungs der Altersklasse U14 konnten sich nach einem ungeschlagenen Turnier den verdienten Sieg sichern und reisen mit der begehrten Trophäe zurück nach Leipzig. Glückwunsch an die C-Jugend des SC DHfK Leipzig zu diesem unglaublichen Erfolg!

Auch die anderen DHfK-Mannschaften haben sich stark geschlagen! Die U21 erreichte das Viertelfinale und schied dort gegen den späteren Sieger aus. Die U18 musste sich ebenfalls im Viertelfinale verabschieden. Gegner Asaa BK unterlag im Finale nur ganz knapp und wurde Zweiter! Für die U16 war nach einem wahren Kampf im Achtelfinale Endstation, nachdem das Team zuvor den Gruppensieg in der Vorrunde erreichen konnte.

Alles in Allem ein sehr guter Auftritt unserer Jungs und eine super Woche in Schweden. Die neue Saison 2022/23 kann kommen!

Alle Ergebnisse: https://results.partillecup.com/2022

Ein weiteres gutes Beispiel für den erfolgreichen Sprung in den Profikader des SC DHfK Leipzig ist Paul Bones. Das Rückraum-Talent wird in der neuen Saison den Anschlusskader der Bundesligisten verstärken. Der 18-Jährige erhält einen Profivertrag bis 2024 und wird für seine weiteren Entwicklungsschritte regelmäßig in den Trainingsbetrieb der 1. Männermannschaft integriert.

„Ich freue mich sehr für Paul und weiß, dass er sich das auf jeden Fall verdient hat. Er hat in der letzten Saison wirklich viel Verantwortung übernommen und hat die Mannschaft nach dem Ausfall von Niklas Heitkamp mit angeführt. Jetzt wollen wir ihn auf seinem weiteren Weg natürlich unterstützen und ich bin davon überzeugt, dass er auch langfristig in die Bundesliga aufrücken kann“, freut sich Nachwuchskoordinator Matthias Albrecht über diese Entwicklung.

In der Saison 2022/23 möchte der SC DHfK Leipzig die erfolgreiche Handballgeschichte des Vereins fortzuschreiben und viele neue Handballfeste in der heimischen ARENA feiern. Denn die Vergangenheit hat eins gezeigt: Mit den treuen und lautstarken Fans im Rücken kann der SC DHfK jedes Team in der Handball-Bundesliga schlagen.

Ab sofort können sich alle Fans ihre Dauerkarte für die neue Saison sichern! In der Saison 2022/23 warten auf unsere Handballer erneut 17 Heimspiele voller Hochspannung und einmaligen Emotionen. Und das Beste daran? Die Dauerkartenpreise bleiben weiterhin stabil!

>>> Dauerkartenantrag & weitere Infos: www.scdhfk-handball.de/tickets/dauerkarten/

Mit deiner Dauerkarte verpasst du kein Handballfest, hast deinen Stammplatz in der ARENA sicher und musst dich nicht zu jedem Heimspiel um ein Ticket kümmern.

Fanmitglieder erhalten vergünstigte Dauerkarte

Alle offiziellen Fanmitglieder sparen beim Kauf einer Dauerkarte zusätzlich 30 Euro und können das Vereinsleben aktiv mitgestalten sowie an exklusiven Veranstaltungen teilnehmen, wie beispielsweise dem gestrigen Fandialog.

>>> Jetzt Fanmitglied werden: www.scdhfk-handball.de/fanmitgliedschaft/

Am heutigen Freitagabend diente die Großfläche in der QUARTERBACK Immobilien ARENA als Kulisse für den jährlichen Informationsabend der Handball Akademie. In bester Heimspiel-Manier nahmen die DHfK- Jugend sowie alle anwesenden Eltern auf den Rängen Platz und lauschten der Begrüßung durch SC DHfK Geschäftsführer Karsten Günther und der anschließenden Präsentation von Nachwuchskoordinator Matthias Albrecht. Im Anschluss stand das gesamte Nachwuchs-Trainerteam allen Eltern in einer Fragerunde zur Verfügung.

Ein großes Dankeschön geht an Gesundheitspartner AOK Plus, der neben einem Kicker und einer Tischtennisplatte zur aktiven Betätigung, einen spannenden Vortag über Stressbewältigung und Depressions-Prävention organisierte. Außerdem stellte sich der Verein Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. vor, dessen Projekte von der AOK Plus gefördert werden. Nach diesem thematischen Input „out of the box“ wurde das Barbecue an der ARENA Sportsbar in loungiger Atmosphäre eröffnet.

Weiterführende Informationen und Beratungsmöglichkeiten unter: www.buendnis-depression-leipzig.de

Am heutigen Abend nahm SC DHfK Geschäftsführer Karsten Günther die Auszeichnung zur „Mannschaft des Jahres 2021“ des Stadtsportbunds Leipzig entgegen. Dieser hatte vom 30.10.2021 bis 05.12.2021 im Rahmen der Leipziger Sportlerumfrage 2021 zur Stimmabgabe in den Kategorien „Sportlerin des Jahres“, „Sportler des Jahres“ sowie „Mannschaft des Jahres“ aufgerufen. Zur Wahl standen neun Sportlerinnen, zehn Sportler und sechs Mannschaften, die sich im vergangenen Jahr mit besonderen sportlichen Erfolgen hervorgetan hatten.

Die Handballer des SC DHfK bedanken sich bei allen Fans für ihre Unterstützung und gratulieren Kanutin Andrea Herzog und Paratriathlet Martin Schulz sowie allen Nominierten.

Weitere Informationen unter: www.ssb-leipzig.de

Während die grün-weißen Handballer des SC DHfK Leipzig aktuell ihren wohlverdienten Urlaub genießen, wurden bereits die ersten Vorbereitungstermine für die anstehende Spielzeit festgelegt, denn wie heißt es so schön: „Nach der Saison ist vor der Saison“.

Ab Mitte Juli findet sich die Mannschaft von Cheftrainer André Haber wieder in Leipzig zusammen, um den gesamten Foto- und Bewegtbildcontent für die neue Saison zu shooten. Der Trainingsauftakt folgt direkt im Anschluss mit einem dreitägigen Trainingslager. Das erste Testspiel findet am 29. Juli gegen Zweitbundesligist Dessau-Roßlauer HV 06 in der kleinen ARENA statt. In den darauffolgenden Tagen treten der EHV Aue, der HC Elbflorenz sowie die Leipziger Handballer im Rahmen des Arroz Invest Sachsen Cups jeweils gegeneinander an. Die beiden Leipziger Partien sowie das Duell des EHV Aue gegen den HC Elbflorenz Dresden am 3. August in Aue werden dieses Jahr erstmalig von SC DHfK Partner Arroz Invest GmbH präsentiert.

Geschäftsführer Axel Reis freut sich über diese Zusammenarbeit: „Wir sehen uns in Sachsen zuhause und konnten im Rahmen unserer langjährigen Spielerpartnerschaft für Patrick Wiesmach gemeinsame Erfolge mit dem SC DHfK Leipzig feiern. Außerdem sind wir seit letzter Saison Premium-Partner beim HC Elbflorenz. Da ist es für uns ein Muss, den diesjährigen Sachsen Cup als Arroz Invest Sachsen Cup zu präsentieren. Wir als Unternehmen freuen uns auf drei großartige Spiele und wünschen jetzt schon allen Mannschaften einen guten Start in die Vorbereitung.“

Tickets für den Arroz Invest Sachsen Cup sind jeweils an der Tageskasse vor Ort erhältlich.

Weitere Testspiele finden im Laufe des Augusts statt und können in der kleinen ARENA besucht werden. Für das Highlight am Ende der Vorbereitungsphase sollten sich alle grün-weißen Fans auf jeden Fall schon mal ein dickes Kreuz in den Kalender setzen. Am 26. August um 18 Uhr werden die Handballer des SC DHfK mit dem zweiten Testspiel gegen Wisla Plock die neue Saison 2022/23 einläuten – und das nicht irgendwie, sondern mit einem großen, grün-weißen Heldenfest! Dazu sind alle DHfK-Fans recht herzlich eingeladen, um sich gemäß dem neuen Saisonmotto „Gemeinsam! Mit EUCH! Für EUCH!“ mit ihren Handballhelden auf das erste Heimspiel am 7. September einzustimmen. Detaillierte Informationen zum Heldenfest folgen in den nächsten Wochen und werden in den sozialen Medien veröffentlicht.

Allgemeine Termine in der Saisonvorbereitung 2022/23:

Sportliche Termine und Testspiele in der Saisonvorbereitung 2022/23:

Auftaktspiele der Saison 2022/23:

 

Auch in diesem Jahr laden Sportkoordinator Philipp Müller & BMW Leipzig wieder zu unserer traditionellen SC DHfK Abschlussfahrt!

Nachdem uns in der gesamten Saison 2021/22 das Motto #KrallenZeigen begleitete, konnten uns BalLEo und das Team Leopard vom Zoo Leipzig ein waschechtes „Leopardenmobil“ für unsere Stadtrundfahren zur Verfügung stellen.

Stilecht in einem MINI im Leoparden-Look haben unsere drei Abgänge Alen Milosevic, Gregor Remke und Marc Esche gemeinsam mit Philipp Müller noch eine letzte Runde durch Leipzig gedreht, bevor sie den SC DHfK verlassen!

 

Teil 1: Gregor Remke

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teil 2: Marc Esche

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Teil 3: Alen Milosevic

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

chevron-down