Jetzt direkt zur APP

X

Handball-Feiertag am 1. Mai: SC DhfK empfängt die HSG Wetzlar

Foto: Jenniver Röczey
Foto: Jenniver Röczey
30. Apr. 2025
Handball-Feiertag am 1. Mai: SC DhfK empfängt die HSG Wetzlar

Am Donnerstag (Anwurf 19 Uhr) heißt es: Ein Feiertag für den Handball! Die Handballer des SC DHfK Leipzig empfangen am 1. Mai die HSG Wetzlar in der QUARTERBACK Immobilien ARENA.

Für das Feiertagsheimspiel – bei dem der SC DHfK Handball das Geheimnis seiner Mystery-Box lüftet – wurden bereits 4.300 Tickets verkauft! Die Begegnung wird präsentiert von der Allianz Deutschland. Außerdem unterstützt das Elldus Resort den Heimspieltag.

Nach sieben Niederlagen in Folge wollen die Grün-Weißen die Negativserie mit aller Macht beenden.
„Es ist sehr schade, dass wir so lange nicht gepunktet haben, denn ich finde, wir haben uns in den letzten Spielen klar gesteigert und guten Handball gespielt. Es haben am Ende nur Kleinigkeiten gefehlt und wir werden alles dafür tun, dass wir gegen Wetzlar endlich wieder Punkte holen“, sagt Torhüter Kristian Saeveras. Der Norweger rechnet sich gegen die Mittelhessen gute Möglichkeiten aus, „wenn wir gut spielen und nicht zulassen, dass Wetzlar unsere Fehler bestrafen kann“.

Doch nicht nur der SC DHfK, sondern auch die HSG Wetzlar geht mit dem Druck ins Match, mal wieder etwas Zählbares holen zu müssen. Die Mannschaft von Trainer Frank Carstens verlor ebenfalls die letzten vier Spiele – unter anderem gegen das Ligaschlusslicht aus Potsdam. Das Hinspiel zwischen Wetzlar und Leipzig im vergangenen Dezember war jedenfalls ein echter Krimi. Wetzlar setzte sich am Ende mit 31:30 durch – diesmal wollen die DHfK-Männer den Spieß umdrehen.

„Uns ist vollkommen bewusst, wie wichtig dieses Spiel ist. Ich erwarte gegen Wetzlar ein kampfbetonteres Spiel als gegen die Mannschaften, gegen die wir zuletzt gespielt haben. Wir müssen unsere Nerven im Griff haben und dennoch mit viel Energie und vollem Fokus auftreten, um vor unseren Fans die zwei Punkte zu holen“, sagt Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson.

Auch Kapitän Lukas Binder macht die Bedeutung der Partie nochmals deutlich: „Wir brauchen nicht drumherum reden – das ist morgen in unserer Halle ein Pflichtsieg für uns. Es wird wichtig sein, dass wir sowohl eine gute Abwehr als auch einen guten Angriff hinbekommen und uns zusammen mit den Zuschauern pushen. Wir sind heiß drauf und freuen uns auf dieses Spiel.“

DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Partie am Donnerstagabend live:

LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB

LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/

SC DHfK lüftet das Geheimnis um die grün-weiße MYSTERY BOX

Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag – wir machen ihn zum Feiertag für alle Handballfans! Freut euch auf ein stimmungsvolles Heimspiel gegen Wetzlar vor großartiger Kulisse – mit Familienprogramm, Event-Tools für Groß und Klein sowie einer coolen Neuheit, die es in sich hat!

Auf alle DHfK-Fans wartet außerdem ein brandneues Highlight mit vielen Mehrwerten und Interaktionsmöglichkeiten: Am Spieltag wird das Geheimnis um die grün-weiße „Mystery Box“ gelüftet! Wer live dabei ist, kann als Erstes davon profitieren!

Außerdem können die Handballfans beim Heimspiel über den (Handball-)Tellerrand hinausschauen:
Probiert euch an der Familien-Laserbiathlonanlage des Elldus Resorts und testet eure Treffsicherheit – ganz ohne Schnee, aber mit ordentlich Spaß!

Tipp für Familien: Mit dem Eltern-Kind-Ticket (Aktionscode: ElternKind10) erhält ein Kind in Begleitung eines Vollzahlers freien Eintritt!

Allianz ist „Sponsor of the Day“ beim Feiertagsspiel gegen Wetzlar

Beim Heimspiel am 1. Mai gegen die HSG Wetzlar begleitet die Allianz als „Sponsor of the Day“ den Spieltag mit vielfältigen Aktionen. Der langjährige Partner des SC DHfK Leipzig – inzwischen in der neunten gemeinsamen Saison – setzt damit ein weiteres Zeichen für seine Verbundenheit mit dem Verein und dem Handballsport in der Region. In der FANZONE der QUARTERBACK Immobilien ARENA wird eine Wurf-Speed-Messung angeboten, bei der der schnellste Wurf des Tages mit einem signierten DHfK-Trikot prämiert wird. Zudem treten die Allianz-Einlaufkinder in der Halbzeitpause bei einer Tic-Tac-Toe-Challenge gegeneinander an.

1. Talente Camp der Allianz Handball Schule

Doch das Engagement der Allianz geht weit über den Profibereich hinaus: Neben zahlreichen Kinder- und Jugendaktionen wie den SC DHfK Handballcamps oder regelmäßigen Besuchen in Kitas und Grundschulen wurde in den Osterferien erstmals das „Talente Camp“ der Allianz Handball Schule veranstaltet. 30 Kinder im Alter von neun bis elf Jahren verbrachten vier intensive Tage mit vielfältigen Handballeinheiten, konnten täglich eine neue Sportart ausprobieren und wurden durch gezielte Teambuildingmaßnahmen auch außerhalb der Halle gefördert.

U19 kämpft am Samstag um den Einzug ins Halbfinale

Nach dem Bundesligaduell zwischen dem SC DHfK Leipzig und der HSG Wetzlar am 1. Mai steht zwei Tage später ein weiteres großes Highlight an: Die A-Jugend des SC DHfK Leipzig bestreitet am Samstag (3. Mai, Anwurf 16 Uhr) in der kleinen ARENA das Viertelfinal-Rückspiel der Deutschen Meisterschaft gegen den THW Kiel.

Das Hinspiel am vergangenen Wochenende konnten die Grün-Weißen auswärts mit 37:32 für sich entscheiden. Die DHfK-Talente freuen sich über jede Unterstützung. Der Eintritt beträgt 8 Euro für Vollzahler und 5 Euro ermäßigt.

Die Partie wird außerdem live bei Sportdeutschland.TV übertragen.

chevron-down